Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
nobilitas

nobilitas [Georges-1913]

nōbilitās , ātis, f. (nobilis), I) der weitverbreitete Name ... ... Stand, Cic. u.a.: equestris, der Ritteradel, Tac.: nobilitas sola est atque unica virtus, Iuven. – meton., a) = die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nobilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1172-1173.
miseratio

miseratio [Georges-1913]

miserātio , ōnis, f. (miseror), I) das Bemitleiden, Beklagen, Bedauern, auch das Mitgefühl, miserationis ... ... Schilderung, der Rührton, uti miseratione, Quint., miserationibus, Cic.: sola rectum quoque iudicem inclinat m., Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943.
Caphareus

Caphareus [Georges-1913]

Caphāreus od. Caphēr eu s (Καφη ... ... um (Καφήρειος), kapherëisch, saxa, Prop. 3, 7, 39. Tert. de anim. 52: aqua, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caphareus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 973.
opportune

opportune [Georges-1913]

opportūnē , Adv. (opportunus), bequem, gelegen, zur guten Stunde ... ... , opportune, Cic.: nuntiis opportunissime allatis, Caes.: Anticyra in Phocide ad id opportunissime sita visa (est), Liv.: m. Dat. Gerund., per eos dies opp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opportune«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1369.
Adrumetum

Adrumetum [Georges-1913]

Adrūmētum (Hadrūmētum), ī, n. (Ἀδρού&# ... ... an der Küste, j. Hercla od. Herclia, nach andern j. Susa, Plin. 5, 25. Mel. 1, 7, 2 (1. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Adrumetum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 148-149.
induresco

induresco [Georges-1913]

in-dūrēsco , dūruī, ere, hart werden, sich verhärten, ... ... ipso induruit usu, härtete sich ab, Ov.: sic veneficiis corpus induruit, ut saxa reverberet, Sen. rhet.: totos induruit artus, erstarkte, Lucan. – B ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 212-213.
permetior

permetior [Georges-1913]

per-mētior , mēnsus sum, īrī, I) durchmessen, ausmessen, ... ... , Sen.: saecula, durchleben, Mart. – / Partic. permēnsus passiv, sola terrarum postquam permensa parumper, Enn. ann. 455: sic permensum et perlibratum opus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
Amphrysus

Amphrysus [Georges-1913]

Amphrȳsus (os), ī, m. (Ἀμφρυ&# ... ... – b) Amphrȳsius , a, um, amphrysisch, Amphrysia (Amphrisia) saxa, poet. v. Vorgebirge »Zephyrium« im Lande der aus Thessalien stammenden Lokri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amphrysus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 396.
complector

complector [Georges-1913]

com-plector , plexus sum, plectī (com u. plecto), ... ... umfassen, umschlungen-, umfaßt halten, α) v. leb. Wesen: eminentia saxa, Curt.: saxa manibus, Curt.: hastam manu, Curt.: caput digitis, Ov.: hamos brachio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1349-1351.
praecipito

praecipito [Georges-1913]

... turri, Liv.: equites ex equis, Liv.: saxa muro, Caes.: senes pontibus, Ov.: ex eo se loco, Sen.: ... ... herabstürzen, cum alii super vallum praecipitarentur, Sall.: per (über) lubrica saxa praecipitati, Curt.: poet., lux praecipitatur aquis (= in aquas), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1829-1830.
adhaeresco

adhaeresco [Georges-1913]

ad-haerēsco , haesī, ere, hängen-, kleben-, stecken bleiben, ... ... Cic. – v. Schiffen, Schiffbrüchigen, ad moles Caesaris, Caes.: ad saxa Sirenum, Cic.; vgl. im Bilde, ad quamcumque sunt disciplinam quasi tempestate ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaeresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 116.
deformitas

deformitas [Georges-1913]

dēfōrmitās , ātis, f. (deformis) = δυςμορφία, die ... ... .: praecipue haec def. circa faciem deprehenditur, Scribon.: in aure et naribus def. sola timeri potest; in labris vero etc., Cels.: risus habet sedem in deformitate ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deformitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1984.
longinquus

longinquus [Georges-1913]

longinquus , a, um (longus), lang, weit, I ... ... weit, entfernt, in longinquum tempus differre, Cic.: omissā spe longinquā et serā, weit aussehende, Tac. – b) alt, antik, monumenta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longinquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 699.
circumlino

circumlino [Georges-1913]

circum-lino , litum, ere, u. circumlinio , liniī, ... ... Plin.: circumlitus (Midas) auro, überzogen, Ov.: u. so circumlita saxa musco, Hor. – 2) insbes., durch Umstreichen mit Farbe hervorheben ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumlino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1161.
consimilis

consimilis [Georges-1913]

cōn-similis , e, einem andern in allen Stücken-, ... ... 17, 6: plura alia consimilia (dergleichen), Gell. 15, 9, 9: saga, tunicae, paenulae et consimilia (und dergleichen), Ulp. dig. 34, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consimilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1531-1532.
praeruptus [1]

praeruptus [1] [Georges-1913]

1. praeruptus , a, um, PAdi. (praerumpo), abgebrochen, ... ... , Hirt. b. G.: praeruptior collis, Colum. 3, 13, 8: praeruptissima saxa, Hirt. b. G. 8, 33, 1. – Plur. subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeruptus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1874.
putrefacio

putrefacio [Georges-1913]

putrefacio , fēcī, factum, ere, Passiv putrefīo , factus ... ... per imbres, Lucr. – II) übtr., locker-, mürbe machen, saxa infuso aceto, Liv. 21, 37, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putrefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2102.
interpretor

interpretor [Georges-1913]

interpretor , ātus sum, ārī (interpres), I) intr. den ... ... , 8. – / Aktive Nbf. interpretat, Ps. Cypr. de mont. Sina et Sion 2 u. 5 sqq.: als Passiv, im Perf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpretor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 383-384.
asseveratio

asseveratio [Georges-1913]

assevērātio (adsevērātio), ōnis, f. (assevero), der angewandte ... ... nostrorum argumentorum expositio cum asseveratione, Cornif. rhet. 1, 4: cum quorumdam probatio sola sit in asseveratione et perseverantia, Quint. 4, 2, 94: quaedam tantā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asseveratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 638.
nonagenarius

nonagenarius [Georges-1913]

nōnāgēnārius , a, um (nonageni, s. Prisc. de fig ... ... Enos cum esset nonagenarius genuit Cainam, Hieron. chron. Euseb. exord. 4: et Sara nonagenaria pariet? Vulg. genes. 17, 17. – / nonagen. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nonagenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1186.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon