Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cassus [1]

cassus [1] [Georges-1913]

... (Ggstz. solidum), Tert. de res. carn. 4: Plur., ... ... c. luminis ensis, Cic. Arat. 369: luna c. fulgoris, Apul. de deo Socr. 1. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1017-1018.
carruca [2]

carruca [2] [Georges-1913]

... . Mart. 3, 47, 13; 3, 62, 5; 12, 24, 2. Vopisc. Aurel. 46, 3. Paul. dig. 13, 6 ... ... . Vgl. Preller Die Reg. der Stadt Rom S. 116.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carruca [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1010.
catillo [2]

catillo [2] [Georges-1913]

2. catīllo , ōnis, m. (1. catillus; eig. ... ... Schlemmer, Leckermaul, Lucil. sat. fr. inc. 50; vgl. Paul. ex Fest. 44, 12 u. 90, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catillo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1033.
Cassiope [1]

Cassiope [1] [Georges-1913]

... ēs, f. (Κασσιόπη), Gemahlin des Cepheus ... ... f. (Κασσιόπεια), Cic. poët. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassiope [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1016.
arra

arra [Georges-1913]

... . arrabo (arrhabo), ōnis, m. (ἀῤῥαβών, vom hebr. ןוברע, Unterpfand, ... ... Iust. 5, 1, 5; 5, 2, 1. Gregor. ep ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 585.
Carpi

Carpi [Georges-1913]

... Carpī , ōrum, m. (Καρποί), eine Völkerschaft zwischen der ... ... 16, 3. Lact. de mort. pers. 4, 3 u.a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carpi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1008.
Carni

Carni [Georges-1913]

... Carnī , ōrum, m. (Καρνοί), eine keltische Völkerschaft in ... ... Kärnthen, Liv. 43, 5, 3. Mela 2, 4, 2 (2. § 59). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Carni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1004.
cauter

cauter [Georges-1913]

cautēr , ēris, m. (καυτήρ), I) das Brenneisen, Pallad. 1, 41, 2 u. 43, 3. Prud. perist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cauter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1045.
cattus

cattus [Georges-1913]

... Katze, Pallad. 4, 9, 4. Anthol. Lat. 181, 3 (1093, 3) u. 375. 1 (1094, 1). Isid. 12, 2, 38.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cattus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1035.
Caucasus

Caucasus [Georges-1913]

... Caucasus , ī, m. (Καύκασος), die noch jetzt so genannte ... ... dem Kaspischen Meere, Mela 1, 15, 2 (1. § 81). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caucasus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1036.
Athenaïs

Athenaïs [Georges-1913]

Athēnaïs , idis, f. (Ἀθηναΐς), griech., später auch ... ... Frauenname (s. Anthol. Lat. 1297, 12 M.), unter dem bes ... ... Königs von Kappadozien, Cic. ep. 15, 4, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Athenaïs«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 672.
Cataonia

Cataonia [Georges-1913]

Cataonia , ae, f. (Καταονία), eine Landschaft im Norden ... ... Akk. as, m., Curt. 4, 12 (45), 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cataonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
Cartenna

Cartenna [Georges-1913]

... (Cartinna), ae, f. (Καρτένναι), röm. Kolonie in Mauretania ... ... einigen j. Mostagan, Mela 1, 6, 1 (1. § 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cartenna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1011.
categoria

categoria [Georges-1913]

catēgoria , ae, f. (κατηγορία), I) = ψόγος = ... ... Aristoteles zehn annimmt, Isid. 2, 16, 1 sqq.: Aristotelica quaedam, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »categoria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
catastropha

catastropha [Georges-1913]

... strophē , Akk. ēn, f. (καταστροφή), die Umkehr, Wendung, ... ... Ter. Andr. p. 3. lin. 15 ed. Klotz. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catastropha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
catagraphus

catagraphus [Georges-1913]

catagraphus , a, um (κατάγραφος), I) adi.: bemalt, bunt, ... ... Verkürzungen auf Gemälden, rein lat. obliquae imagines, Plin. 35, 56 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catagraphus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
carino [1]

carino [1] [Georges-1913]

1. carīno , āvī, ātum, āre (carina), se, von den Muscheln, sich mit Schiffskielen versehen, d.i. sich mit den Schalen versehen, Schalen bekommen, Plin. 9, 103.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carino [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1000.
aliqui [2]

aliqui [2] [Georges-1913]

... irgend eine Art, irgendwie, so gut wies geht (s. ... ... . 174), Plaut. aul. prol. 24 u.a. Varr. r.r. 1, 17, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliqui [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 315.
carrucarius [2]

carrucarius [2] [Georges-1913]

2. carrūcārius (carruca), ī, m., der Kutscher, Ulp. dig. 19, 2, 13 pr. M.: schola carrucariorum, Inschr. im Bollett. christ. 1901. p. 270.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carrucarius [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1010.
catta

catta [Georges-1913]

catta , ae, f. (cattus) = αἴλουρος (Gloss.), die Katze, Mart. 13, 69. Vulg. Baruch 6, 21. Placit. de medic. 18. no. 1 sqq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1035.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon