Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
cassiterum

cassiterum [Georges-1913]

... Cassiterides , um, f. (Κασσιτερίδες), die Zinninseln, ... ... ;σσιτέρινο&#962 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cassiterum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1017.
catalepsis

catalepsis [Georges-1913]

... is, Akk. in, f. (κατάληψις), ein akuter Krankheitsanfall (rein ... ... Plur. subst., catalēpticī, ōrum, m., von der Starrsucht Befallene, ibid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catalepsis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
cataplasma

cataplasma [Georges-1913]

... cataplasma , matis, n. (κατάπλασμα), der Umschlag, Breiumschlag, ... ... (= 230 u. 261 Ihm). Greg. Tur. hist Franc. 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataplasma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028-1029.
catalepton

catalepton [Georges-1913]

catalepton , ī, n. (κατά λεπτόν), Titel einer Sammlung von Jugendgedichten Vergils, Serv. Verg. Aen. 1. praef. in. (die codd. catalecton): dass. catalepta, ōrum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catalepton«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
catachanna

catachanna [Georges-1913]

catachanna , ae, f. (καταχήνη), I) ein mit verschiedenen Fruchtzweigen okulierter Baum, Marc. Aurel. b. Fronto ep. ad ... ... de oratt. in. p. 155, 19 N. – II) Plur. catachannae, Spottschriften ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catachanna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
carpisclum

carpisclum [Georges-1913]

... griech. κρηπίς), ī, n., eine Art Schuhwerk, Vopisc. Aur. 30, 4. – Nbf ... ... die Unterlage (t. t. der Archit.), Corp. inscr. Lat. 3, 9768 u. 12, 1904 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpisclum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1008.
angularius

angularius [Georges-1913]

... , a, um (angulus), an od. in einer Ecke befindlich, -liegend, Procul. dig. 18, 1, 69. Corp. inscr. Lat. 10, 1781 (wo angolarius); vgl. Gloss. ›angularius, γωνιαιος‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 429.
catechesis

catechesis [Georges-1913]

catēchēsis , is, f. (κατήχησις), der Unterricht der Katechumenen, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catechesis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
catoblepas

catoblepas [Georges-1913]

catōblepās , ae, m. (κατωβλέπον, der Niederschauende), eine unbekannte Stierart in Äthiopien, mit niederhängendem Kopfe, Mela 3, 9, 9 (3. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catoblepas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1035.
catochitis

catochitis [Georges-1913]

... , idis, f. (κατοχιτις), ein uns ... ... . ēn (κατοχίτης), Solin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catochitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1035.
carpatinus

carpatinus [Georges-1913]

carpatinus (carbatinus), a, um (καρπάτινος), von rohem Leder, rohledern, crepidae, rohlederne Bauernschuhe, Catull. 98, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpatinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1007.
catadromus

catadromus [Georges-1913]

catadromus , ī, m. (κατάδρομος), ein schräg in die Höhe gespanntes Seil, Suet. Ner. 11, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catadromus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
catastroma

catastroma [Georges-1913]

catastrōma , atis, n. (κατάστρωμα), das Verdeck des Schiffs, Schol. ad Germanic. Arat. 347.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catastroma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
catapotium

catapotium [Georges-1913]

catapotium , ī, n. (καταπότιον, was ganz verschluckt wird), die Pille, Cels. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catapotium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1029.
catechista

catechista [Georges-1913]

catēchista , ae, m. (κατηχιστής), der Religionslehrer, Katechet, Hier. ep. 50, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catechista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
cataphagas

cataphagas [Georges-1913]

cataphagās , ae, m. (καταφαγας), der Gefräßige, Petr. 39, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataphagas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1028.
Catabathmos

Catabathmos [Georges-1913]

Catabathmos , ī, m. (Καταβαθμός), ein breites Tal, das sich durch das gegen die Küste hin abfallende Gebirge Aspis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Catabathmos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1026.
cataclysmus

cataclysmus [Georges-1913]

... cataclysmus , ī, m. (κατακλυσμός) I) die allgemeine ... ... . 3, 1, 3: zur Zeit des Deukalion, Hyg. fab. 153 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataclysmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
catastropha

catastropha [Georges-1913]

... strophē , Akk. ēn, f. (καταστροφή), die Umkehr, Wendung, Sidon. ... ... Klotz. Donat. argum. ad Ter. Andr. p. 3. lin. 15 ed. Klotz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catastropha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
cataclistus

cataclistus [Georges-1913]

cataclīstus , a, um (κατάκλειστος), des Verschließens u. Aufbewahrens wert ... ... u. dass. cataclistica fila, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cataclistus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1027.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon