Suchergebnisse (236 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
curvus

curvus [Georges-1913]

... zu machen wissen = überall das strengste Recht verfolgen, Sen. apoc. 8, 3. ... ... v. Ggstdn., Örtl., Gewässern, die sich in Krümmungen hinziehen, krumm, gekrümmt ... ... v. einem Flußgotte), Ov. – quadrigae, von der geraden Bahn abbiegend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1850-1851.
Hunni

Hunni [Georges-1913]

... ein wilder asiatischer Völkerstamm, der 375 n. Chr. in zahllosen Horden über den mäotischen See drang, die Goten aus ihren Wohnsitzen an der nördlichen Küste des Pontus vertrieb und fast das ganze ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hunni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3095-3096.
consul

consul [Georges-1913]

... Vertreibung der Könige in Rom eingesetzten und jedesmal auf die Dauer eines Jahres (in ... ... Patriziern, seit 367 v. Chr. auch aus den Plebejern) gewählten höchsten (dh. bei den Griechen ὕπατοι) Magistratspersonen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consul«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1571-1572.
emereo

emereo [Georges-1913]

... Ov. – II) ausdienen, stipendia, Liv.: stipendia emeritus, Val. Max., u. absol., emeritus ... ... ich habe mein Jahr fast schon abgedient, Cic. ep.: dah. subst., ēmeritum, ī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2400-2401.
dissolvo

dissolvo [Georges-1913]

... lindern, Hor.: dissolutis membris (da ihr die Gl. ausgerenkt waren) insistere nequibat, ... ... periodische Verbindung lassen, versum, Hor.: orationem, Cic.: argumenta, Quint.: bene structam collocationem ... ... dissolvitur, läßt sich widerlegen, ist unhaltbar, Cic. – II) ablösen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissolvo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2229-2230.
commissio

commissio [Georges-1913]

... hexaëm. 2, 5. § 21. – II) der Wettkampf, öffentliche ... ... ., auch im Plur., Cic., Sen., Plin. ep. u.a. – meton., die zu solchem (gelehrten) Wettkampf abgefaßte, also pomphafte Rede, Preisrede, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
subsicivus

subsicivus [Georges-1913]

... Land (vgl. Rudorff Erl. zu den Schriften der Röm. Feldm. S. 390), ... ... Nebenarbeiten, Cic.: (philosophia) non est res subsiciva, ordinaria est, sie ist nicht Nebensache, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subsicivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2878.
ceno

ceno [Georges-1913]

... cenaculum vocabant, Varr. LL.: ut vix triclinium ubi cenaturus ipse Caesar esset vacaret, Cic ... ... cenaturi estis, hicine an in triclinio? Naev. com. fr.: c. Rhodi, Lucil ... ... , Hor.: simul, Cic.: cum alqo, Cic.: cum alqo in cubiculo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ceno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1069-1070.
praeceps

praeceps [Georges-1913]

... ingenio in iram erat, Liv.: pr. ad explendam cupidinem, Sall. – b) v. ... ... praeceps deferri (hinabstürzen), Liv.: ut per praecipitia et praerupta salientes fugerent, Liv.: auch die ... ... der Gefahr, mors Marcelli tam improvide se collegamque et prope totam rem publicam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeceps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1823-1824.
valeo

valeo [Georges-1913]

... als grammat. t.t., ve et agendae rei et minuendae valet, bewirkt eine Vergrößerung ... ... valeat ad gloriam, Cic.: hoc praeceptum ad tollendam amicitiam valet, Cic.: ... ... veritatem ipsam contra fallacem captiosamque facundiam suā propriā vi et claritate valituram (esse)? Lact. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »valeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3353-3356.
Marcus [2]

Marcus [2] [Georges-1913]

... Mārcus , ī, m. (aus *Martcos zu Mars), ein röm. Vorname, gewöhnl. abgekürzt M., M. Cicero (ders ... ... . Kaiser, wovon Mārciānus , a, um, marcianisch, des Markus, sodales, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Marcus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 812-813.
detondeo

detondeo [Georges-1913]

... – Partiz. subst., ex barba detonsa (n. pl.), Sen. ep. 92, 34. – b) poet. übtr., ... ... , Ov.: agros laetos, verheeren, verwüsten, Enn. fr.: u. so nostris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detondeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2104-2105.
depictio

depictio [Georges-1913]

... , praedictorum, Boëth. art. geom. p. 405, 10 Fr.: tanquam coloribus quibusdam depictio, Boëth. in Porphyr. 2. p. ... ... w. s.), Auct. carm. de fig. 148. p. 68 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2057.
interlego

interlego [Georges-1913]

inter-lego , ere, dazwischen-, hier und da ablesen, -abbrechen, poma quaeque vitiosa, Pallad. 3, 25, 16 (vgl. 7, 5, 1; 8, 3, 1): in der Tmesis, uncis carpendae manibus frondes interque legendae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interlego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 372.
Abas

Abas [Georges-1913]

... , a, um (Ἀβάντειος), zu Abas gehörig ... ... ae, m. (Ἀβαντιάδη&#962 ... ... adis, f. (Ἀβαντιάς), eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Abas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 7-8.
cursus

cursus [Georges-1913]

... neque honoris aura potuit umquam de suo cursu aut spe aut metu demovere, kein Sturm ... ... hac (terra) cursus amnium non torrentes rapidique, sed lenes et vineis campisque ... ... nach einer bestimmten Richtung, sowohl in der Bewegung als in der Lage, hic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cursus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843-1847.
dirimo

dirimo [Georges-1913]

... momentan trennen, scheiden, in conspectu steterant dirimente (eos) amni, Liv. ... ... sententias occīdentis et relegantis (des für Todesstrafe und des für Verweisung Stimmenden), Plin. ... ... inter duces, alle Bande zerreißen, Vell.: ea res consilium diremit, Sall.: quem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2186-2187.
consultum

consultum [Georges-1913]

... etc., Cic.: SC. facere, ne etc., Tac.): SC. habere in alqm vehemens et ... ... Sizilien der Bule (βουλή), Cic. Verr. 4, 146 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consultum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1581.
quinquennalis

quinquennalis [Georges-1913]

... . 3, 6159; vgl. Prob. app. 196, 10 K. – II ... ... , Varro LL.: censura, Liv.: magistratus, das Amt der Quinquennalen (s. imfolg. ... ... zwei oder vier Personen bestehende Verwaltungsbehörde in den Munizipien, den röm. Zensoren entsprechend, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinquennalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2168.
rumpo

rumpo [Georges-1913]

... oft r. asqm = verletzen, beschädigen, bei den ICt. – sich selbst, ... ... ), Curt. u. Tac., od. das Gebot (den Befehl) übertreten, ... ... Verg.: fati necessitatem humanis consiliis, vereiteln, Liv.: rumpere et finire vitam, v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2426-2427.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon