Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (64 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
arena

arena [Georges-1913]

arēna (harēna), ae, f., der Sand, ... ... des Amphitheaters, arena amphitheatri, Suet., u. bl. arena, Cic. Tusc. 2 ... ... media urbe ac foro quasi arenā, Flor. 3, 21, 1: in arena mea, in meinem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 556-557.
obruo

obruo [Georges-1913]

ob-ruo , ruī, rutum, Partiz. Fut. akt. obruitūrus ... ... I) eig.: A) im allg.: alqm lapidibus, Cic.: se arenā, Cic.: aegros veste, Plin.: mortuorum corpora terrā, Iustin.: miles nivibus pruinisque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1259-1260.
asena

asena [Georges-1913]

asēna , s. arēna /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 616.
luctor

luctor [Georges-1913]

luctor , ātus sum, ārī (zu Wz. lug, biegen ... ... kämpfen, I) eig.: exerceri plurimum currendo et luctando, Nep.: fulvā arenā, Verg.: Olympiis, Cic. – cum mortuis non nisi larvas luctari, Planc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luctor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 714-715.
tumulo

tumulo [Georges-1913]

tumulo , āvī, ātum, āre (tumulus), mit einem Grabhügel ... ... von der Kajeta, Ov.: neque iniectā tumulabor mortua terrā, Catull.: tumulatus parvā arenā (unter einem niedrigen Sandhügel), Ov.: neu sim tumulandus ab illa, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3253.
flaveo

flaveo [Georges-1913]

flāveo , ēre (flavus), goldgelb-, goldfarbig-, gelblichrot-, blond sein ... ... – dah. flāvēns, goldgelb, gelblichrot, blond, cera, Ov.: arena, Verg.: coma, Verg.: bes. von der reifen Saat, Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flaveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2785.
hasena

hasena [Georges-1913]

hasēna , s. arēna /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hasena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3013.
infusco

infusco [Georges-1913]

īn-fusco , āvī, ātum, āre, dunkel machen, bräunen, ... ... infuscat pectus illuvie scabrum, Poët. trag. bei Cic.: summa ieiunā sanie iniuscatur arena, Verg.: aquam atramento, Plin.: colorem rubrum nigro, Gell.: vellera maculis pullis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infusco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 259.
fervens

fervens [Georges-1913]

fervēns , entis, Abl. gew. entī, PAdi. (v ... ... frigidus), I) eig.: cinis, Plin.: rota, Ov.: testa, Sen.: arena, Curt.: ius (Brühe), Cic.: aqua, Cic.: aqua ferventissima, Col ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fervens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2736.
spissus

spissus [Georges-1913]

spissus , a, um, dicht, dick, I) eig.: coma, Hor.: grando, Ov.: theatrum, voll, zahlreich, Hor.: arena, Verg.: solum (Ggstz. solum solutum, lockerer), Colum. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spissus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2767.
spatior

spatior [Georges-1913]

spatior , ātus sum, ārī (spatium), mit gemessenem Schritte ... ... , Plin. ep.: sub divo, Suet.: in aggere aprico, Hor.: in sicca arena (v. der Krähe), Verg.: lato arvo, Ov.: ante ora deûm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spatior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2744.
saburro

saburro [Georges-1913]

saburro , (āvī), ātum, āre (saburra), I) mit Ballast beschweren, -beladen, se arenā, Plin. 18, 361: u. so saburrari medial, Solin. 10, 14. – II) übtr.: 1) mit Speise u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saburro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2438-2439.
fecundo

fecundo [Georges-1913]

fēcundo , (āvī), ātum, āre (fecundus), fruchtbar machen ... ... sterilis per dei gratiam fecundata, Augustin. – m. Abl., viridem Aegyptum nigrā arenā (v. Nil), Verg.: sanguine campos, Sil. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fecundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2710.
arenula

arenula [Georges-1913]

arēnula , ae, f. (Demin. v. arena), feiner Sand, Diom. 326, 20 K.: Plur. arenulae, feine Sandkörner, Plin. 30, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arenula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 558.
exareno

exareno [Georges-1913]

ex-arēno (exharēno), āre (ex u. arena od. harena), vom Sande reinigen, Plin. 33, 65.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exareno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2509.
inductio

inductio [Georges-1913]

inductio , ōnis, f. (induco), I) das Hineinführen ... ... , A) eig.: 1) das Auftretenlassen in der Arena, iuvenum armatorum, Liv. 44, 9, 5. – 2) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 209.
arenosus

arenosus [Georges-1913]

arēnōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (arena), sandig, terra, Cato: tofus, Col.: ager, Sall.: litus, Mela: litus Libyae, Verg.: arenosum et sitiens solum, Sen.: urina, Plin.: lapis scabrior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arenosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 557.
arenatus

arenatus [Georges-1913]

arēnātus , a, um (arena), mit Sand vermischt, calx, Cato r. r. 18, 8. – Öfter subst., arēnātum, ī, n. (sc. opus), ein Mörtel, der aus einem Teile Kalk u. zwei Teilen Sand besteht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arenatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 557.
fossilis

fossilis [Georges-1913]

fossilis , e (fodio), ausgegraben, argilla, Caes. b ... ... (andere Lesart fusilis, w. vgl.): sal, Varro u. Cels.: arena, Plin. u. Pallad.: ebur Plin.: flumen, Kanal, Amm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fossilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2830.
litoreus

litoreus [Georges-1913]

lītoreus , a, um (litus), zum Ufer des Meeres-, zum Strande gehörig, Ufer-, Strand-, arena, Ov.: aves, Verg.: navigatio, Amm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litoreus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 678.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon