Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
venusto

venusto [Georges-1913]

venusto , āvī, ātum, āre (venustus), anmutig machen, schmücken ... ... bei Fulg. de prisco serm. no. 43. p. 180 Muncker (Naev. ed. Klussmann p. 151): templum Apollinis multis ornatibus venustarat, Heges. 2, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venusto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3413.
siremps

siremps [Georges-1913]

siremps u. sīrempse ( nach Fest. 344 [a ... ... dasselbe, desgleichen, siremps lex, Tab. Bantin. lin. 10 (p. 15 ed. Klenze). Lex repetund. c. 73 im Corp. inscr. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siremps«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2691.
iactito

iactito [Georges-1913]

iactito , āvī, āre (Intens. v. iacto), I) ... ... viel wissen, come officium iactitans, Phaedr. 2, 5 (6), 16 ed. Eyssenh. nach Rigaltius' Konjektur (die Hdschrn. iactans officium come; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iactito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 7.
grundio

grundio [Georges-1913]

grundio u. grunnio , iī, ītum, īre (vgl ... ... . 383, 20 sq. Aldh. de re gramm. in Class. auct. ed. Mai vol. 5. p. 570. Löwe Prodr. 118), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grundio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2979.
repotia

repotia [Georges-1913]

repōtia , ōrum, n. (re u. poto), das ... ... (nach Konjektur schon Varro LL. 5, 122 u. 6, 84 ed. Muell., wo die Hdschrn. repotatio haben). – b) insbes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repotia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2329.
Artemis

Artemis [Georges-1913]

Artemis , midis. Akk. min, Abl. mide, f ... ... Macr. sat. 1, 15, 20 u. 7, 16, 27 (ed. Ian griech. geschr.). – Artemis Ilithyia, die Artemis als Geburtsgöttin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Artemis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 594.
oxymeli

oxymeli [Georges-1913]

... Val. praef. fol. 164 (a) ed. Ald. u. Plin. Val. 1, 60. Th. Prisc ... ... . oximelum , ī, n., Isid. orig. 20, 3, 12 ed. vulg. (Otto oxymeli): u. oxymelitēs , ae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oxymeli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1427.
edulium

edulium [Georges-1913]

edūlium (vulg. aedūlium), iī, n. (edulis), ... ... 17 (wo Genet. edulii). Vulg. gen. 25, 34 (wo ed. lentis, ein Linsengericht). Gloss. ›edulium, βρώσιμον‹. Vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »edulium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2341-2342.
elumbis

elumbis [Georges-1913]

ēlumbis , e (ex u. lumbus), I) pass. lendenlahm, Paul. ex Fest. 76, 13 ed. vulg. (aber ed. Lindem. u. Muell. elumbum). – übtr., v. Redner, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elumbis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2393-2394.
ambitor

ambitor [Georges-1913]

ambītor , ōris, m. (ambio), a) der Bittsteller ... ... 5: novorum honorum ambitores, Salv. gub. dei 5, 10. p. 186 ed. Rittersh. – b) der Bewerber um etw. übh., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 368.
tressis

tressis [Georges-1913]

trēssis , is, m. (tres u. as), drei ... ... 81. Volus. Maecian. descr. § 49 u. 72 (Metrol. scriptt. ed. Hultsch vol. 2. p. 67, 19 u. p. 70, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tressis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3206.
tristor

tristor [Georges-1913]

trīstor , ātus sum, āri (tristis), traurig-, betrübt sein, ... ... 117 (?), Iul. Val. 3, 14. p. 113 (b) ed. Paris. Schol. Iuven. 13, 11. Ruric. epist. 1, 151. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tristor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3229-3230.
iliacus [2]

iliacus [2] [Georges-1913]

2. īliacus , a, um (ileos), mit Darmverschlingung verbunden, ... ... , Ps. Hippocr. ep. apud Marc. Emp. fol. 84 (b), 35 ed. Ald.: dolor, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 20, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iliacus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 40.
gramiae

gramiae [Georges-1913]

grāmiae (grēmiae), ārum, f. ( st. glamiae od. ... ... γλάμη = γλήμη, λήμη) die Augenbutter, Plin. 25, 155 ed. Sill. (Jan u. Detl. gremiae); vgl. Paul. ex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gramiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2959.
paramus

paramus [Georges-1913]

paramus , ī, m. (span. Wort), eine öde Hochebene, noch j. span. páramo, Corp. inscr. Lat. 2, 2660. Iul. Honor. in den Geographi ed. Riese p. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paramus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1469.
excorio

excorio [Georges-1913]

ex-corio , āvī, ātum, āre (ex u. corium), ... ... . 10, 30; vgl. Apul. met. 10, 21. p. 717 ed. Oudend. (not. cr.) od. p. 930 ed. Hildebr. (not. cr.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excorio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2530.
allusio

allusio [Georges-1913]

allūsio (adlūsio), ōnis, f. (alludo), das Spielen, Scherzen mit jmd., Arnob. 7, 23. Cassiod. in psalt. 107, 22 ... ... Cassiod. expos. in psalt. extr. (tom. 2. p. 8, b. ed. Garet).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 331.
pacatio

pacatio [Georges-1913]

pācātio , ōnis, f. (paco), der Friedensschluß, Friede, Frontin. strat. praef. p. 2 ed. Deder. – / Schol. ad German. Arat. 146. p. 391, 3 liest Eyssenh. quod hi principes dicantur mare tutum... ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pacatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1429.
curruca

curruca [Georges-1913]

currūca , ae, f., wahrsch. die singende Grasmücke ... ... gelegten Eier ausbrütet, dah. übtr. der Hahnrei, Iuven. 6, 276 ed. Heinr. (ed. Iahn et Hermann Uruca).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curruca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1841.
teramum

teramum [Georges-1913]

teramum (τέραμον), zum Zerweichen ... ... , die bei Philippi die Bohnen in magerem Boden erstickte, Plin. 18, 155 ed. Sill. (Jan. u. Detl. ateramum).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »teramum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3069.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon