Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
crispicans

crispicans [Georges-1913]

crīspicāns , cantis (Partic. des ungebr. crispico v. crispus), kräuselnd, kraus machend, cr. mare ventus, Gell. 18, 11, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crispicans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1764.
averruncus

averruncus [Georges-1913]

āverruncus , ī, m. (averrunco), der Abwehrer von Unheil u. Gefahr (als Gottheit), Varr. LL. 7, 102. Gell. 5, 12, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »averruncus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 759.
consignate

consignate [Georges-1913]

cōnsīgnatē , Adv. (consignatus v. consigno), deutlich ausgeprägt, consignatius, Gell. 1, 25, 8: consignatissime, Gell. 1, 15, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consignate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1526.
antispecto

antispecto [Georges-1913]

anti-specto , āre, vorwärtsschauen, vestigia pedum antispectantia (Ggstz. retro porrecta), Gell. 9, 4, 6 zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antispecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 477.
ambagiosus

ambagiosus [Georges-1913]

ambāgiōsus , a, um (ambages), rätselhaft, zweideutig, Gell. 14, 1, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambagiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 361.
armentosus

armentosus [Georges-1913]

armentōsus , a, um (armentum), reich an Großvieh, Italia armentosissima, Gell. 11, 1, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »armentosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 579.
deculpatus

deculpatus [Georges-1913]

dēculpātus , a, um (de u. culpo), bescholten, tadelnswert, Gell. 19, 10, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deculpatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1931.
deperditus

deperditus [Georges-1913]

dēperditus , a, um, PAdi. (v. deperdo), moralisch verderbt, heillos, Gell. 5, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deperditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2056.
acerbitudo

acerbitudo [Georges-1913]

acerbitūdo , inis, f. (acerbus) = acerbitas (w.s.), nach Gell. 13, 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acerbitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 75.
congermino

congermino [Georges-1913]

con-germino , āre, Sprossen treiben, Gell. 20, 8. § 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congermino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1467.
dehonestus

dehonestus [Georges-1913]

dehonestus , a, um, entehrend, unanständig, Gell. 19, 10, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehonestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1997.
Borysthenes

Borysthenes [Georges-1913]

Borysthenēs , is, m. (Βορυσθέ ... ... 2. § 6 u. 98. Curt. 6, 2 (6), 13. Gell. 9, 4, 6. Prisc, perieg. 303: Borystenis ora, Calvus fr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Borysthenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 854.
deridiculus

deridiculus [Georges-1913]

... est, Plaut.: ii deridiculi sunt, Gell.: aliud est ita deridiculae vanitatis, Gell.: quod est deridiculum, Varro: alterum deridiculum esse se reddere rationem, quos ... ... (daß sie ganz lächerlich handelten), quod (daß sie) etc., Gell. 17, 1, 11. – subst., dērīdiculum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deridiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2071.
contestatio

contestatio [Georges-1913]

contēstātio , ōnis, f. (contestor), I) ... ... prägn. = die unter Anrufung von Zeugen aufgestellte Behauptung, mentis, Gell. 7 (6), 12, 2: misera iniuriae publicae, Gell. 10, 3, 4: publica, Schol. Iuven. 9, 83. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contestatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1605.
Archilochus

Archilochus [Georges-1913]

Archilochus , ī, m. (Ἀρχίλοχ ... ... Cic. Tusc. 1, 3 Zeitgenosse des Romulus, nach Nep. bei Gell. 17, 21, 8 richtiger des Tullus Hostilius, als Erfinder u. Vollender ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Archilochus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 545.
concinnitas

concinnitas [Georges-1913]

... die Harmonie, colorum, Gell. 2, 26, 4. – II) als rhet. t.t ... ... vitare sententiarum ineptias et concinnitatem, Suet. Aug. 86 R.: Plur., Gell. praef. § 9: blanditiarum concinnitates, wohlgedrechselte Schmeicheleien, Amm. 29 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concinnitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1393.
corollarium

corollarium [Georges-1913]

corōllārium , iī, n. (corolla), das Kränzchen, Gell. 4, 14, 6. – bes. ein urspr. aus natürlichen, später aus von vergoldetem od. versilbertem Kupferblech, ja von Gold u. Silber selbst verfertigten Blumen bestehendes Kränzchen, als Geschenk ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corollarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1701.
congratulor

congratulor [Georges-1913]

congrātulor , ātus sum, āri, beglückwünschen, seinen Glückwunsch darbringen, absol., Plaut. Men. 129 (Vulg. u. Brix). Gell. 12, 1, 4. Vulg. 2. Sam. 8, 10. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congratulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1471.
dialecticus

dialecticus [Georges-1913]

dialecticus , a, um (διαλεκτ&# ... ... Unterredung-, zum Disputieren gehörig, dialektisch, captiones, Cic.: disputationes, Quint.: lex, Gell.: aut geometricum quiddam aut physicum aut dialecticum, Cic. – subst., a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dialecticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2128.
comploratio

comploratio [Georges-1913]

complōrātio , ōnis, f. (comploro), das laute Klagen ... ... 42, 5): c. oritur, Liv.: complorationem edere, Iustin.: nullas complorationes edere, Gell. 12, 5, 3. – m. subj. Genet., mulierum c., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1356.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon