Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
frux

frux [Georges-1913]

frūx , frūgis, f. (fruor), die Frucht, I) ... ... Plin. ep.: cena, Plin. ep.: victus, Quint. – / Nom. frux, Enn. ann. 314 u. 431. Auson. edyll. 12 monos. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frux«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2859-2860.
Phryx [1]

Phryx [1] [Georges-1913]

1. Phryx , ygis, m. (Φρύξ), ein Fluß in Lydien, der bei der Stadt Hyrkania vorbeiströmt u. nordöstl. von Magnesia in den Hermus mündet, j. Ocletschak-Su, Plin. 5, 119: öfter Phrygius amnis (Φρ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phryx [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1696.
Phryx [2]

Phryx [2] [Georges-1913]

2. Phryx , ygis, m. (Φρύξ), s. Phryges.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phryx [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1696.
frugi

frugi [Georges-1913]

frūgī , s. frūx.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
fruges [1]

fruges [1] [Georges-1913]

1. frūgēs , um, s. frūx.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fruges [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
frugalis

frugalis [Georges-1913]

frūgālis , e (frux), I) zu den Früchten gehörig, Frucht-, maturitas, Apul. de mund. 29.#150; II) Nutzen bringend, A) nutzbar eingerichtet, villa frugalior, Varro r. r. 3, 2, 3. – B ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2854.
frugifer

frugifer [Georges-1913]

frūgifer , fera, ferum (frux u. fero), fruchttragend, fruchtbringend, fruchtbar, I) eig.: ager, Cic. u. Liv.: arbusta, Min. Fel.: Pallene fertilis ac fr. terra, Liv.: messis, Ov.: aristae, Sedul.: Ceres, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
frugesco

frugesco [Georges-1913]

frūgēsco , ere (frux), Früchte tragen, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
frugilegus

frugilegus [Georges-1913]

frūgilegus , a, um (frux u. lego), Früchte sammelnd, formicae, Ov. met. 7, 624.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugilegus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
frugiparus

frugiparus [Georges-1913]

frūgiparus , a, um (frux u. pario), fruchtbringend, Lucr. 6, 1. Avien. Arat. 1054.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugiparus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
frugiperdia

frugiperdia [Georges-1913]

frūgiperdia , ae, adi. gen. fem. (frux u. perdo), fruchtverlierend, fruchtabwerfend (nach dem homer. ὠλεσίκαρπος), salix, Plin. 16, 110.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugiperdia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
frugiparens

frugiparens [Georges-1913]

frūgiparēns , entis (frux u. pario), fruchtbringend, Ven. Fort. carm. 3, 13, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugiparens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
frugiferens

frugiferens [Georges-1913]

frūgiferēns , entis (frux u. fero), fruchttragend, fruchtbar, Lucr. 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frugiferens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2855.
Mysi

Mysi [Georges-1913]

Mȳsī , ōrum, m. (Μυσοί), die ... ... die Phryger verachtet, Cic. Flacc. 65: so auch Sing. Mysus aut Phryx, Cic. or. 27. Cic. ad Q. fr. 1, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Mysi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1082.
credo

credo [Georges-1913]

crēdo , didī, ditum, ere (vgl. altind. çrad-dhā ... ... ich glauben od. meinen, vermutlich, doch wohl (s. Prix Plaut. trin. 115 u. mil. 368. Lorenz Plaut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »credo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1737-1743.
Phryges

Phryges [Georges-1913]

... plagis fieri meliorem, Cic. Flacc. 65: Marsyas Phryx, Plin. 7, 204: femineus Phryx (kollekt.), Auson. edyll. 12. de hist 22. ... ... 13: Phrygius amnis, s. 1. Phryx: ferro Phrygio, Enn. bei Cic. Rosc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phryges«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1695-1696.
ignotus [2]

ignotus [2] [Georges-1913]

2. ī-gnōtus , a, um (in u. gnotus ... ... niedrig (Ggstz. generosus), mater, Hor.: Achivi, Ov.: hic ignotissimus Phryx, Cic.: ignotissimus quaesturae candidatus, Suet.: Plur. subst., ignoti, Leute ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignotus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 38-39.
Satyrus

Satyrus [Georges-1913]

Satyrus , ī, m. (Σάτυρος ... ... Cic. de nat. deor. 3, 43. – v. Marsyas, Satyrus Phryx, Ov. ex Pont. 3, 3, 42. – v. Tänzer Bathyllus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Satyrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2506.
semivir

semivir [Georges-1913]

sēmi-vir , virī, m., ein halber Mann, ... ... comitatus, Verg. Aen. 4, 215. Lact. 1, 10, 9: semivir Phryx, Verg. Aen. 12, 99. Stat. Ach. 2, 363. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semivir«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2593.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19