Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
incursito

incursito [Georges-1913]

incursito , āre (Intens. v. incurso), I) absichtlich ... ... auf jmd. eindringen, losgehen, in alqm, Sen. de vit. beat. 27, 1: absol., Sen. de ira 2, 35, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incursito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 182.
caligatus

caligatus [Georges-1913]

caligātus , a, um (caliga), gestiefelt, a) ... ... gemeiner Soldat, Ulp. dig. 3, 2, 2 pr.: milites, Suet. Vit. 7, 3: Venul. Saturn. dig. 48, 3, 9: subst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caligatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 928.
repressor

repressor [Georges-1913]

repressor , ōris, m. (reprimo), der Beschränker, ... ... 144: tributorum, Eutr. 10, 8: suarum passionum, Ambros. de Iacob et vit. 1. § 1: tumoris (der Hoffart), Augustin. serm. 77, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repressor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2331.
natatilis

natatilis [Georges-1913]

natātilis , e (nato), was schwimmen kann, praeda, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 303: natatiles et volatiles animae, Tert. adv. Herm. 33. – Plur. natatiles subst., Schwimmtiere, Prud. perist. 10, 332. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1099.
scholaris

scholaris [Georges-1913]

scholāris (scolāris), e (schola), I) zur Schule gehörig, ... ... . – II) zur kaiserl. Garde gehörig, alae, Sulpic. Sev. vit Mart. 2. § 2 Halm (scolares). – subst., scholārēs, ium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scholaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2526.
anancaeum

anancaeum [Georges-1913]

anancaeum , ī, n. (ἀναγκαι ... ... Humpen, Plaud. rud. 363 (Schöll griech.). Varr. de vit. P.R. 3. fr. 22 K. ( bei Non. 547, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anancaeum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 414.
undulatus

undulatus [Georges-1913]

undulātus , a, um (undula), gewässert, geflammt, toga, Varro de vit. P.R. 1. fr. 16 ( bei Non. 189, 25): vestis, Plin. 8, 195 (nach Bartels' Briefen über Kalabrien u. Sizilien, Bd. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3302.
gratanter

gratanter [Georges-1913]

grātanter , Adv. (grator), mit Freuden, Aur. Vict ... ... Sev. app. ep. 2. 7. p. 233, 18 H. Eugipp. vit. Severin. 19. Corp. inscr. Lat. 6, 10154. – Superl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2964.
prosaicus

prosaicus [Georges-1913]

... , Ven. Fort. carm. 7, 11, 1. Ven. Fort. vit. S. Mart. 1, 13: oratio, Acro Hor. carm. 2 ... ... prōsāicus, ī. m., der Prosaiker, Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 469.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosaicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2023.
accubitus

accubitus [Georges-1913]

accubitus , ūs, m. I) = accubitio (w.s.), Varr. de vit. P.R. 1, 28 (bei Isid. 20, 11, 16). Stat. Ach. 1, 109. – II) meton., der Platz bei Tische ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accubitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 69.
precatrix

precatrix [Georges-1913]

precātrīx , trīcis, f. (Femin. zu precator), die Bitterin, Fürbitterin, quibus (Sabinis) precatricibus parentum bellum maritorumque ... ... Ascon. II. Verr. 1, 14: pr. pro praeside, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 342.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »precatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1909.
commordeo

commordeo [Georges-1913]

com-mordeo , ēre, bebeißen, in od. auf etw. beißen, tela (v. wilden Tieren), ... ... § 2. – bildl., v. Schmähsüchtigen, hiscite, commordete, Sen. de vit. beat. 21, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commordeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1322.
tumulosus

tumulosus [Georges-1913]

tumulōsus , a, um (tumulus), voller Hügel, hügelig, locus, Sall. Iug. 91, 3: loci, Amm. 31, 7, ... ... G.: campus, Prud. dittoch. 154: anfractus (Plur.), Ven. Fort. vit. S. Marcell. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3253.
sagulatus

sagulatus [Georges-1913]

sagulātus , a, um, mit dem sagulum bekleidet, comites, Suet. Vit. 11, 1. – Plur. subst., sagulati (Soldaten), Ggstz. praetextati (Bürger), Flor. Vergil. orat. an poët. p. 109, 2 H ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sagulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2454.
medelifer

medelifer [Georges-1913]

medēlifer (medellifer), fera, ferum (medela u. fero), Heilung bringend, tactus, Ven. Fort. vit S. Mart. 1, 362: famen, de Rossi inscr. christ. Vol. II. p. 166. no. 15, 12 (wo jetzt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medelifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 838.
undivagus

undivagus [Georges-1913]

undivagus , a, um (unda u. vagus), mit seinen Wellen umherschweifend, hin und her wogend, Ven. Fort. vit. Mart. 3, 485. Anthol. Lat. 584, 3 (462, 3). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »undivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3302.
synodalis

synodalis [Georges-1913]

synodālis , e (synodus), zur Synode gehörig, Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 415. Ennod. opusc. II. p. 313, 23 H. – subst., synodālia, ium, n., Synodalbeschlüsse, ibid. 3, 423.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »synodalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2994.
Callicles

Callicles [Georges-1913]

Calliclēs , is, m. (Καλλικλ ... ... 951;ς), ein griech. Maler zur Zeit Alexanders des Gr., Varr. de vit. p. R. 1. fr. 1 K. (bei Charis. 126 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Callicles«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 932.
superflue

superflue [Georges-1913]

super-fluē , Adv. (superfluus), überflüssig, Serv. vit. Verg. vol. 1. p. 2 Lion. Gromat. vet. 403, 16. Mart. Cap. 3. § 310. Hieron. epist. 27, 1 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superflue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2937.
verbigena

verbigena [Georges-1913]

verbigena , ae, m. (verbum u. gigno), der ... ... , v. Christus, Prud. cath. 3, 2. Ven. Fort. vit. S. Mart. 3, 158 (Leo mit den codd. verbigeni).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verbigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3417.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon