Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
superactus

superactus [Georges-1913]

superāctus , a, um (super u. ago), in die Höhe geführt, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 165.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2930.
praelautus

praelautus [Georges-1913]

prae-lautus , a, um, ein großer Freund der Pracht, v. Pers., Suet. Ner. 30, 1 u. Vit. 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praelautus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1855.
praeviator

praeviator [Georges-1913]

praeviātor , ōris, m. (praevio), der Vorausgänger, Ven. Fort. vit. S. Hilar. 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeviator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1904.
vindictrix

vindictrix [Georges-1913]

vindictrīx , trīcis, f. (vindico), die Rächerin, Vict. Vit. 1, 35 Petschenig.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vindictrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3499.
locupletus

locupletus [Georges-1913]

locuplētus , a, um (locuples), bereichert, locupletus acervis, Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 380.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »locupletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 692.
millimodus

millimodus [Georges-1913]

mīllimodus , a, um (mille u. modus), tausendfach, Ven. Fort vit. S. Mart. 3, 303.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »millimodus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 922.
subocculte

subocculte [Georges-1913]

sub-occultē , Adv., etwas heimlich, unter der Hand, Ven. Fort. vit. S. Radeg. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subocculte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2870.
concursito

concursito [Georges-1913]

con-cursito , āre, hinrennen, ad coquinam, Ven. Fort. vit. S. Radeg. 24, 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concursito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1415.
perprandeo

perprandeo [Georges-1913]

per-prandeo , ēre, gehörig frühstücken, Ven. Fort. vit. S. Germ. 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perprandeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1630.
subdebilis

subdebilis [Georges-1913]

sub-dēbilis , e, etwas gelähmt, Suet. Vit. 17, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdebilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2844.
adminicula

adminicula [Georges-1913]

adminicula , ae, f. = adminiculum, Ven. Fort. vit. S. Radeg. 19, 44.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adminicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 132.
circumverto

circumverto [Georges-1913]

circum-verto (vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, ... ... , umdrehen, circumvertens se, sich nach der rechten Seite bewegend, Suet. Vit. 2, 5: c. mancipium, für frei erklären (vgl. circumago ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1174-1175.
truculenter

truculenter [Georges-1913]

truculenter , Adv. (truculentus), finster, grimmig, furchtbar, unfreundlich, ... ... var. 1, 30, 4: inque sacerdotem truculenter acerba redundans, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 541: quod truculentius se gerebat quam ceteri, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »truculenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3241.
gestatorius

gestatorius [Georges-1913]

gestātōrius , a, um (gesto), zum Tragen dienlich, ... ... während lectica Sänfte als Tragbett ), Suet. Ner. 26, 2 u. Vit. 16. Vulg. 2. Mach. 3, 27. Not. Tir. 91, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gestatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2930-2931.
praestanter

praestanter [Georges-1913]

praestanter , Adv. (praestans), vorzüglich, vortrefflich (trefflich), debuit praestanter ornari in saeculo, Ven. Fort. vit. S. Radig. 13: praestantius (hartnäckiger) homines odisse facit (haec passio), Cael. Aur. de morb. acut. 1, 4, 43 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1883.
coacervatio

coacervatio [Georges-1913]

coacervātio , ōnis, f. (coacervo), die Aufhäufung, I) eig.: aliorum super alios ruentium, Sen. de vit. beat. 1, 3: minorum corpusculorum, Chalcid. Tim. 203: stratae viae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coacervatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1217.
discursatio

discursatio [Georges-1913]

discursātio , ōnis, f. (discurso), das Hinundherlaufen, ... ... , das Hinundherfliegen, officiosa per urbem, Sen. de brev. vit. 3, 2. – bes. der Tiere, magna (boum), Frontin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discursatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2205.
insalutatus

insalutatus [Georges-1913]

īn-salūtātus , a, um (in u. saluto), ... ... ) beim Abschied, ohne Abschied, Hieron. epist. 3, 1 (vit. Paul.). Ennod. ep. 7, 4: in der Tmesis, inque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insalutatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 297.
aeruginosus

aeruginosus [Georges-1913]

aerūginōsus , a, um (aerugo), voller Kupferrost, mit Grünspan überzogen, lamellae, Sen. de brev. vit. 12, 2: manus, vom Grünspan des Bettelgeldes schmutzig, bettelhaft, Sen. contr. 1, 2, 21. – u. wie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aeruginosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 199.
Coruncanius

Coruncanius [Georges-1913]

Coruncānius , a, Name eines plebej. Geschlechts, aus dem bes. ... ... Planc. 20. Liv. epit. 18. Sen. ep. 114, 13; de vit. beat. 21, 3. Tac. ann. 11, 24: Plur. = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Coruncanius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1721.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon