Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praecinctus

praecinctus [Georges-1913]

praecīnctus , ūs, m. (praecingo), I) die Umgürtung, castula est palliolum praecinctui, Varro de vit. P. R. 1. fr. 38 (b. Non. 548, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecinctus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1826-1827.
reparabilis

reparabilis [Georges-1913]

reparābilis , e (reparo), ersetzlich, ersetzbar, res, Sen. de vit. beat. 6, 4; vgl. Sen. ep. 1, 3: damnum, Ov. u. Lucan.: Phoenix, wieder lebendig werdend, Anson.: silva, wieder belaubt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reparabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2317.
patrioticus

patrioticus [Georges-1913]

patriōticus , a, um (patria), vaterländisch, heimatlich, possessiones, Cassiod. var. 12, 5, 6: responsio, in der Muttersprache, ... ... subst., patriōticus, ī, m., der Landsmann, Ven. Fort. vit. S. Maur. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patrioticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1513.
sacciperium

sacciperium [Georges-1913]

saccipērium , iī, n. (saccus u. pera), die ... ... . rud. 548. – Nbf. saccipērio , ōnis, m., Varro de vit. pop. Rom. 1. fr. 23 ( bei Non. 531, 15 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacciperium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2439.
monasterium

monasterium [Georges-1913]

monastērium , iī, n. (μοναστή ... ... , 25, 5. – 2) die Einsiedelei, Sulp. Sev. vit Mart. 7. p. 117, 10 Halm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monasterium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 991.
consumptrix

consumptrix [Georges-1913]

cōnsūmptrīx , trīcis, f. (Fem. zu consumptor), die Verzehrerin, terra c. omnium corporum, Serv. Verg. Aen. 6, 395 ... ... daher) Mythogr. Lat. 1, 57; 2, 149: frugum consumptrices, Eugipp. vit. Severin. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consumptrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1586.
industriose

industriose [Georges-1913]

industriōsē , Adv. (industriosus), angelegentlich, eifrig, Cassiod. var. 5, 1, 2. Ps. Suet. vit. Iuven. – Compar., verba industriosius quaerere, Fronto ad M. Caes. 4, 3. p. 62, 15 N. – Superl. industriosissime, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »industriose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 214.
obstupendus

obstupendus [Georges-1913]

obstupendus , a, um (ob u. stupeo) od. ... ... ), staunenswert, obstupenda optimorum morum constantia, Varro sent. 82 ed. De-Vit. (Riese 74 obstupescenda): ordinatarum rerum obstupenda praeconia, Cassiod. var. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstupendus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1278.
accumulatio

accumulatio [Georges-1913]

accumulātio , ōnis, f. (accumulo), I) die Aufhäufung, divitiarum, Ambros. conflict. vit. et virt. 16. – II) als t.t. der Gartenkunst, das Häufeln, Behäufeln, arborum, Plin. 17, 246.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accumulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 70.
prophetalis

prophetalis [Georges-1913]

prophētālis , e (propheta), prophetisch, weissagerisch, vaticinium, Hieron ... ... epist. 96, 3: os, ibid. 54, 17: vox, Ven. Fort. vit. S. Mart. 1, 97: außerdem oft bei a. Eccl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prophetalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2005-2006.
enarrativus

enarrativus [Georges-1913]

ēnarrātīvus , a, um (enarro) =εξηγητικός, zur genauen Darstellung geeignet, genus poëmatos od. poëmatis, Diom. 482, 31. Donat. vit. Verg. 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enarrativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2416.
aurichalcus

aurichalcus [Georges-1913]

aurichalcus u. aurichalicus , a, um (aurichalcum), von Messing, messingen, aurichalca lamina, Ven. Fort. vit. Radeg. 26, 61: aurichalcum vas, Marc. dig. 18, 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aurichalcus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 735.
verbenarius

verbenarius [Georges-1913]

verbēnārius , iī, m., der Fetialis, der die verbenae trug (s. verbēna), Varro de vit. pop. Rom. II. fr. 14 (bei Non. 528, 18 falsch verbenatus). Plin. 22, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verbenarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3415.
falsiloquax

falsiloquax [Georges-1913]

falsiloquāx , ācis (falsus u. loquax), trügerisch ( lügnerisch ) redend, lügenhaft, Ven. Fort. vit. S. Martin. 1, 101. Vgl. Gloss. IV, 236, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsiloquax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
hypographum

hypographum [Georges-1913]

hypographum , ī, n. (ὑπόγραφον), der vorläufige Entwurf, das Konzept, Augustin. b. Donat. vit. Verg. 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypographum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3106.
chlamydatus

chlamydatus [Georges-1913]

chlamydātus , a, um (chlamys), mit einer Chlamys bekleidet, Plaut., Cic. u.a.: Plur. subst., chlamydātī, ōrum, m., Leute mit der Chlamys, Sen. de vit. beat. 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chlamydatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1116.
pseudoforum

pseudoforum [Georges-1913]

pseudoforum , ī, n. (*ψευδόφορον) = pseudothyrum (w. s.), Sulp. Sev. dial. 3, 14, 1. Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 388.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pseudoforum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2055.
doctiloquus

doctiloquus [Georges-1913]

doctiloquus , a, um (doctus u. loquor), gelehrt ... ... Enn. ann. 583. Mart. Cap. 9. § 903. Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 513. Cledon. art. praef. p. 9, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doctiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269.
abstinenter

abstinenter [Georges-1913]

abstinenter , Adv. (abstinens), enthaltsam, uneigennützig, Cic. Sest. 37. Sen. de brev. vit. 18, 3. – Compar. abstinentius bei Augustin. de mor. Manich. 2, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstinenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 36.
vindicatrix

vindicatrix [Georges-1913]

vindicātrīx , trīcis, f. (Femin. zu vindicator) = vindex, Charis. 50, 4 (ohne Beleg). – / Vict. Vit. 1, 35 liest Petschenig vindictrix.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vindicatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3496.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon