Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Faventia [2]

Faventia [2] [Georges-1913]

2. Faventia ae, f., Stadt im cispadanischen Gallien (im ... ... , 597. – Dav. Faventīnus , a, um, faventinisch, ager, Varro u. Col. – Plur. subst., Faventīnī, ōrum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Faventia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2704.
Ariminum

Ariminum [Georges-1913]

Arīminum , ī, n., Stadt u. gleichn. Fluß in Umbrien ... ... Arīminēnsis , e, zu Ariminum gehörig, ariminensisch, Folia, Hor.: ager, Plin.: synodus, Sulp. Sev.: Plur. subst., Arīminēnsēs, ium, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ariminum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 572.
hosticus

hosticus [Georges-1913]

hosticus , a, um (hostis), I) fremd, ausländisch, ... ... fr.: tellus, Ov.: terra, Hyg. grom.: moenia, Hor.: ensis, Hor.: ager, Liv. – subst., hosticum, ī, n., das Feindesland ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hosticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3088.
Buxentum

Buxentum [Georges-1913]

Buxentum , ī, n. (bei den Griechen Πυξοῦς), Stadt ... ... . – Dav.: A) Buxentīnus , a, um, buxentinisch, ager, Gromat. vet. p. 209, 14. – B) Buxentius , a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Buxentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 880-881.
Potentia [2]

Potentia [2] [Georges-1913]

2. Potentia , ae, f., eine Stadt im Picenischen am ... ... , 111. – Dav. Potentīnus , a, um, potentinisch, ager, Gromat. vet. 226, 11 u.a.: praefectura, ibid. 209, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Potentia [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1812.
herbesco

herbesco [Georges-1913]

herbēsco , ere (herbeo, s. Charis. 253, 3), ... ... , 2, 19: herbescere campos, Ambros. hexaëm. 3, 9, 42: herbescit ager cum herbam generat, Beda de orthogr. 274, 24 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herbesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3034.
constituo

constituo [Georges-1913]

cōn-stituo , stituī, stitūtum, ere (con u. statuo), ... ... (Ggstz. exturbare, expellere), plebem in agris publicis, Cic.: si Campanus ager dividatur, exturbari et expelli plebem ex agris, non constitui et collocari, eingewiesen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1554-1559.
sollicito

sollicito [Georges-1913]

sollicito , āvī, ātum, āre (v. sollus = totus ... ... b) krankhaft erregen, reizen, angreifen, schwächen, nullā varietate sollicitandus aeger est, Cels.: s. stomachum vomitu, alvum purgatione, Cels.: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollicito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2714-2715.
Corinthus

Corinthus [Georges-1913]

Corinthus (archaist. Corintus) u. Corinthos , ī, ... ... um (Κορίνθιος), korinthisch, ager, Cic.: civis, Vitr.: bellum, Nep.: sinus, j. Golfo di ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Corinthus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1693-1694.
ingredior

ingredior [Georges-1913]

in-gredior , gressus sum, gredī (in u. gradior), ... ... mit großen Schritten einherschreitend, Gell. 9, 11, 5: morbo aut aetate aeger ad ingrediendum invalidus est, Gell. – vestigiis patris (bildl. ), Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 266-267.
contribuo

contribuo [Georges-1913]

con-tribuo , tribuī, tribūtum, ere, seiner Bedeutung nach unser ... ... . b. c. 1, 60, 1. – m. bl. Dat., ager Gallicus, qui nunc Piceno contribuitur, Col.: Thessalos Xynias Aetolicum oppidum sibi contribuisse, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contribuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1637-1638.
impatiens

impatiens [Georges-1913]

im-patiēns , entis (in u. patiens), Adi. m ... ... cohibere furorem, Sil.: imp. nescire torum, Claud. – absol., impatiens et aeger animi, Lact.: calidus et imp. dux, Eutr.: heros impatiens, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impatiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 83-84.
stomachus

stomachus [Georges-1913]

stomachus , ī, m. (στόμαχο ... ... calor Cic.: stomachi tormenta, Sen.: stomachus solutus, Scrib., solutior, Petron.: st. aeger, Hor.: st. morbo vitiatus, Sen.: st. bonus, Ggstz. st ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stomachus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2813-2814.
Antiochia

Antiochia [Georges-1913]

Antiochīa ( auch - ēa , s. Ursini Cic. ... ... ) Antiochēnus , a, um, zu Ant. gehörig, antiochenisch, ager A., Ven. Fort. 8, 7, 281: senex quidam A., Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antiochia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 471.
Vaticanus

Vaticanus [Georges-1913]

Vāticānus , a, um, vatikanisch, mons, collis, ... ... , Tac. hist. 2, 93. Acro Hor. epod. 9, 25. – ager Vat., das Gebiet in der Umgegend des Vatikans, berüchtigt durch schlechten Boden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Vaticanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3376.
Syracusae

Syracusae [Georges-1913]

Syrācūsae , ārum, f. (Συρακοῦ ... ... conventus, lautumiae, Cic.: insula (= Sizilien), Cic. Verr. 4, 144: ager, Plin.: Syracusano more, Eutych. gramm. – Plur. subst., Syrācūsāni, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Syracusae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2996.
invalidus

invalidus [Georges-1913]

in-validus , a, um, schwach (Ggstz. ... ... corporis senectā invalidus, Liv. 6, 8, 2: si homo morbo aut aetate aeger ad ingrediendum invalidus est, Gell. 20, 1, 11. – Subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invalidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 416-417.
Telmessos

Telmessos [Georges-1913]

Telmēssos u. - us , ī, f. (Τε ... ... Telmēssius , iī, m., aus Telmessus, der Telmessier, ager, qui Ptolemaei Telmessii fuisset, Liv. 37, 56, 4 sq. (wo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Telmessos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3040-3041.
Praeneste

Praeneste [Georges-1913]

Praeneste , is, n., Stadt in Latium, wahrscheinlich Kolonie aus ... ... – Dav. Praenestīnus , a, um, pränestinisch, aus Präneste, ager, Liv.: nuces, Cato: rosae, Plin.: urbs, Stadt Präneste, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Praeneste«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1863.
Tarquinii

Tarquinii [Georges-1913]

Tarquiniī , ōrum, m., uralte Stadt in Etrurien, eine der ... ... , Liv. – B) Tarquiniēnsis , e, tarquiniensisch, aus Tarquinii, ager, Cic.: fundus, Val. Max.: serva, Cic.: mater generosa, Claud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tarquinii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3028-3029.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon