Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
longanimis

longanimis [Georges-1913]

longanimis , e (longus u. animus) = μακρόθυμος (Gloss.), langmütig, Vulg. psalm. 102, 8 u.a. Eccl. Not. Tir. 27, 67 a .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longanimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 697.
compavesco

compavesco [Georges-1913]

com-pavēsco , ere, zusammenschrecken, compavescit animus, Gell. 1, 23, 9 H. (al. animo, wie Macr. sat. 1, 6, 22 in ders. Erzählung steht).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compavesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1340.
magnanimis

magnanimis [Georges-1913]

māgnanimis , e (magnus u. animus), hochherzig, Tert. de patient. 12. Claud. Mam. de stat. anim. 1, 20 (Migne p. 722 liest zweimal magnanimus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnanimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
infrunitus

infrunitus [Georges-1913]

īnfrūnītus , a, um (in u. fruniscor), ungenießbar, albern, einfältig, mulier, Sen.: animus, Sen.: copia, Macr.: anima, Vulg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infrunitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 256.
adhortator

adhortator [Georges-1913]

adhortātor , ōris, m. (adhortor), der Aufmunterer, Mahner, Liv.: operis (zur Arbeit), Liv.: suus cuique animus adhortator aderat, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhortator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 118.
erraticius

erraticius [Georges-1913]

errātīcius , a, um (1. erro), zum Verirren geneigt, animus, Fronto de diff. voc. (VII) 528, 5 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erraticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
levianimus

levianimus [Georges-1913]

levianimus , a, um (levis animus), leichtsinnig, Mar. Victorin. 1, 4, 93. p. 23, 9 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levianimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 625.
anxianimus

anxianimus [Georges-1913]

anxianimus , a, um (anxius u. animus), ängstlichen Gemütes, Alcim. Avit. epist. 31.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anxianimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 482.
multanimis

multanimis [Georges-1913]

multanimis , e (multus u. animus), geistreich, Corp. inscr. Lat. 5, 1863, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multanimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1038.
aequanimis

aequanimis [Georges-1913]

aequanimis , e (aequus u. animus), nachsichtig, Hermae Past. 2, 12, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequanimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 185.
conturbatus

conturbatus [Georges-1913]

conturbātus , a, um, PAdi. m. Compar. (conturbo), ... ... ) non est probe affectus ad suum munus fungendum...: sic conturbatus (verstörter) animus non est aptus ad exsequendum munus suum, Cic. Tusc. 3, 15. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conturbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1647-1648.
concallesco

concallesco [Georges-1913]

con-callēsco , calluī, ere, harte Haut-, Schwielen bekommen; ... ... durchtrieben-, gewitzigt werden, callidos (appello), quorum, tamquam manus opere, sic animus usu concalluit, Cic. de nat. deor. 3, 25. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concallesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1377.
facinorosus

facinorosus [Georges-1913]

facinorōsus (facinerōsus), a, um (facinus), lastervoll, lasterhaft, ruchlos, vir, Cic.: fac. quaedam mulier, Augustin.: fac. animus, Iustin.: vita, Cic.: culpa, Val. Max.: Clearchus exsilio facinorosior redditus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facinorosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2660.
elucubratus

elucubratus [Georges-1913]

ēlūcubrātus , a, um, PAdi. m. Compar. (elucubro), aufgeklärt, pauca praemittam, quibus elucubratior animus auditoris ad ea quae dicenda sunt perveniat, Boëth. de music. 2, 1. p. 227, 17 Fr.; vgl. (ganz ähnlich) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »elucubratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2393.
naturaliter

naturaliter [Georges-1913]

nātūrāliter , Adv. (naturalis), natürlich, naturgemäß, von Natur, ... ... n. est, Varro LL.: alacritas n. innata omnibus, Caes.: nec vero umquam animus hominis n. divinat, Cic.: inter n. dissimillimos crescebat odium, Vell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »naturaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1103.
stomachosus

stomachosus [Georges-1913]

stomachōsus , a, um (stomachus), voller Unmut (Unwillen), empfindlich, unmutig, unwillig, unwirsch, eques, Hor.: homo, Sen.: animus, Iul. Firm. – übtr. = Unmut verratend, genus acuminis, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stomachosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2813.
tristiculus

tristiculus [Georges-1913]

trīsticulus , a, um (Demin. v. tristis), etwas traurig, filiola, Cic. de div. 1, 103: nihilominus animus meus pavet et tristiculus est, M. Caes. b. Fronto epist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tristiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3228.
persubtilis

persubtilis [Georges-1913]

per-subtīlis , e, I) sehr sein, sehr zart, animus, Lucr. 3, 179. – II) bildl., sehr sein = sehr durchdacht, quoniam tua fuit perelegans et persubtilis oratio, Cic. Planc. 58.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persubtilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1648.
proscriptor

proscriptor [Georges-1913]

prōscrīptor , ōris, m. (proscribo), der Ächter aus Neigung, der Bannsüchtige, ille proscriptor animus (v. Antonius), Plin. 7, 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proscriptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2024.
inverecundus

inverecundus [Georges-1913]

in-verēcundus , a, um, unsittsam, unbescheiden, unverschämt, ohne ... ... (der alles ausplaudert), Hor.: animi ingenium, Poët. bei Cornif. rhet.: animus, Sall. fr.: frons, Quint.: lepos, Prud.: matrona adversus officiosum salutatorem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inverecundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 420-421.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon