Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ningulus

ningulus [Georges-1913]

ningulus , a, um (aus ni [= ne] u. singulus), keiner, Enn. ann. 130. Vgl. Fest. 177 (a), 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ningulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1163.
saeviter

saeviter [Georges-1913]

saeviter , Adv. = saeve, Enn. fr. scen. 180 u. 307. Afran. com. 301. Plaut. Pseud. 1290 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saeviter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2450.
russesco

russesco [Georges-1913]

russēsco , ere (russus), rot werden, sich röten, russescunt frundes, Enn. ann. 261.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »russesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2432.
torviter

torviter [Georges-1913]

torviter , Adv. (torvus), wild, finster, grimmig, Enn. ann. 76*. Pompon. com. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »torviter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3159.
dentifer

dentifer [Georges-1913]

dentifer , fera, ferum (dens u. fero), mit Zinken versehen, rastri, *Enn. ann. 319.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dentifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2049.
augifico

augifico [Georges-1913]

augifico , āre (augeo u. facio), vermehren, Enn. tr. 105 (68).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 726.
occensus

occensus [Georges-1913]

occēnsus ( obsc. ), a, um = accensus, Enn. ann. 396.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1295.
contentus [2]

contentus [2] [Georges-1913]

2. contentus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... mit etw., a) m. Abl., v. Pers., suo contentus, Enn. fr.: contentus minimo, Cic., paucis, Hor.: eā victoriā contentus, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contentus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1602-1603.
quadrupes

quadrupes [Georges-1913]

quadrupēs (quadripēs), pedis (quattuor u. pes), auf ... ... gehend od. stehend, I) galoppierend, eques, Enn. ann. 232: übtr., quadrupedi cursu, im Galopp, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrupes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2118-2119.
confertus

confertus [Georges-1913]

cōnfertus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... dichter Masse, dicht (Ggstz. rarus), c. ratis (Schiff), Enn. fr.: c. naves, Liv.: concreti confertique pili, zusammengeballte, Cels. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1441.
circumsto

circumsto [Georges-1913]

circum-sto , stetī, stāre, im Kreise herum-, umherstehen ... ... I) im allg.: a) eig.: circumstant cum ardentibus taedis, Enn. fr.: componi se in lecto et velut exanimem a circumstante familia plangi iussit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
neutiquam

neutiquam [Georges-1913]

neutiquam u. (vorklass.) getrennt ne utiquam (gelesen ... ... gar nicht, keineswegs, sed mihi ne utiquam cor consentit cum oculorum aspectu, Enn. tr. fr.: si albus capillus hic videtur, ne utiquam ingenio est senex ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neutiquam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1151.
permetior

permetior [Georges-1913]

... vos viam, Plaut.: campos celeri passu, Enn. fr.: longum iter, Ps. Quint, decl.: eum circulum eisdem mensibus ... ... Mart. – / Partic. permēnsus passiv, sola terrarum postquam permensa parumper, Enn. ann. 455: sic permensum et perlibratum opus, Colum. 3, 13 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1613.
strepitus

strepitus [Georges-1913]

... u.a.: rotarum, Caes.: fluminum, Cic.: valvarum, Hor.: molarum, Enn.: telorum, Tac.: saevi belli, Lucan.: pedum, Tibull.: non strepitu, ... ... Hor.: tibicinae, Hor. – / heterokl. Genet. Sing. strepiti, Enn. fr. scen. 157.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strepitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2819.
perpetior

perpetior [Georges-1913]

perpetior , pessus sum, petī (per u. patior), ... ... erdulden, -aushalten, -ausstehen, animus aeger... neque pati neque perpeti potest, Enn. fr.: dolorem, Cic.: paupertatem facile, Nep.: stuprum, Curt.: imbres, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1626.
lateralis

lateralis [Georges-1913]

laterālis , e (latus, eris), die Seite betreffend, an ... ... I) übh.: a) adi.: dolor, Seitenstechen, Lucil. od. Enn. fr. bei Max. Victorin. de rat. metr. 217, 1: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lateralis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 574.
Assaracus

Assaracus [Georges-1913]

Assaracus , ī, m. (Ἀσσάρακ ... ... Vater des Kapys, Großvater des Anchises u. Bruder des Ganymedes u. Ilus, Enn. ann. 31. Acc. tr. 653 2 u. 653 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Assaracus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 630-631.
choraules

choraules [Georges-1913]

choraulēs , ae, Akk. ēn, m. u. choraula , ae, m. (χο&# ... ... Form -es, Plin. 37, 6 (wo Akk. -en). Mart. 5, 56, 9 u.a. Iuven. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »choraules«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1118-1119.
tunicatus

tunicatus [Georges-1913]

tunicātus , a, um (tunica), I) (bloß) mit einer Tunika bekleidet, Enn. fr., Cic. u.a.: von der Bequemlichkeit des Landlebens, tunicata quies, Mart. u. Sidon. – Insbes. von der ärmeren Volksklasse, deren gewöhnliche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tunicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3256.
convestio

convestio [Georges-1913]

... bekleiden, I) eig.: corpora, Enn. scen. 131: cernuus extemplo plantas convestit honestas, Lucil. 129 Marx. ... ... domus duobus lucis convestita, Cic. – / Parag. Infin. convestirier, Enn. scen. 155 (= Trag. inc. fab. 137 R.) Arnob. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1669.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon