Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
doctiloquus

doctiloquus [Georges-1913]

doctiloquus , a, um (doctus u. loquor), gelehrt redend, Enn. ann. 583. Mart. Cap. 9. § 903. Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 513. Cledon. art. praef. p. 9, 15 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doctiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2269.
enarrabilis

enarrabilis [Georges-1913]

ēnarrābilis , e (enarro), erzählbar, darstellbar, erklärbar, non en.,Verg. u. Pers.: vix en., Sen. u. Quint.: nescio an en., Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enarrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2415.
bellicrepus

bellicrepus [Georges-1913]

bellicrepus , a, um (bellum u. crepo), kriegerisch rauschend, saltatio (v. Waffentanz), Enn. (?) b. Paul. ex Fest. 35, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellicrepus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 801.
induperator

induperator [Georges-1913]

induperātor , ōris, m., altlat. = imperator, Enn. ann. 83. 326. 347. 565*. Lucr. 4, 964; 5, 1225.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induperator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 212.
signitenens

signitenens [Georges-1913]

sīgnitenēns , entis (signum u. teneo), gestirnt, bigae, Enn. fr. scen. 113.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »signitenens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2662.
gracilentus

gracilentus [Georges-1913]

gracilentus , a, um (gracilis), schmal, hager, filum, Enn. ann. 253: equus, Gell. 4, 12, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gracilentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2953.
prosperiter

prosperiter [Georges-1913]

prōsperiter , Adv. (prosper) = prospere, Enn. b. Prisc. 15, 13 codd. (Hertz properiter).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosperiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2030.
taratantara

taratantara [Georges-1913]

taratantara , Onomatopöie zur Bezeichnung des schmetternden Tones der Tuba, Enn. ann. 140.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »taratantara«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3025.
proterviter

proterviter [Georges-1913]

proterviter , Adv. (protervus) = proterve, Enn. com. 2 R.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proterviter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2038.
quadrupedans

quadrupedans [Georges-1913]

quadrupedāns (quadripedāns), antis (quattuor u. pes), auf ... ... equo iuxta quadrupedante, Plin.: quadrupedantes sonipedes, Acc. tr. fr.: sublimiter quadrupedantes, Enn. tr.: übtr., sonitus, eines galoppierenden Pferdes, Verg. Aen. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrupedans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2118.
commiseresco

commiseresco [Georges-1913]

com-miserēsco , ere, mit jmd. Mitleid, Erbarmen haben, (mei) commiserescite, Enn. tr. 222 (159): ipse eius commiseresceret, Pacuv. tr. 391: commiserescas orbitudinis, Turpil. com. 211. – unpers., es regt s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commiseresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1310-1311.
suaviloquens

suaviloquens [Georges-1913]

suāviloquēns , entis (suave u. loquor) = ἡδυεπής, angenehm-, lieblich redend, angenehm, lieblich, os, Enn. ann. 303: iucunditas, Cic. de rep. fr. b. Gell. 12, 2, 7 (das. als ennianisches Wort von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suaviloquens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2837.
hedyphagetica

hedyphagetica [Georges-1913]

hēdyphagetica , ōrum, n. (*ἡδυφαγε ... ... 953;κά), Leckerbissen, Titel eines Gedichts des Ennius (s. Enn. poes. rel. iter. cur. rec. Vahlen p. CCXVIII), Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hedyphagetica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3023.
Iovisiurandum

Iovisiurandum [Georges-1913]

Iovis-iūrandum , ī, n., der Schwur beim Jupiter, Enn. b. Apul. de deo Socr. 5 (aber Vahlen 2 Enn. fr. scen. 403 ius iurandum Iovis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iovisiurandum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 442.
propitiabilis

propitiabilis [Georges-1913]

propitiābilis , e (propitio), versöhnlich, Enn. fr. scen. 372. Prud. perist. 14, 130 (wo pro lang gemessen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propitiabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2011.
superstitiosus

superstitiosus [Georges-1913]

superstitiōsus , a, um (superstitio), I) weissagerisch, subst. ... ... Weissager, die Weissagerin, vox, Poëta trag. inc.: hariolationes, Enn. fr.: homo, Plaut.: si ista superstitiosa aut hariola est, Plaut. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superstitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2949.
praeterpropter

praeterpropter [Georges-1913]

praeter-propter , Adv., drüber und dran = ungefähr, ... ... 10. § 10: praeter propter vitam vivitur, bald so, bald so, Enn. fr. sen. 241. Vgl. Hand Tursell. 4. p. 544 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterpropter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1896.
peniculamentum

peniculamentum [Georges-1913]

pēniculāmentum , ī, n. (peniculus), der Schwanz, Schweif ... ... 11. – II) übtr., v. der Schleppe eines Kleides, Enn. ann. 362. Caecil. com. 132. Lucil. 565.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peniculamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1552.
reverecunditer

reverecunditer [Georges-1913]

re-verēcunditer , Adv., ehrerbietig, achtungsvoll, Pompon. com. 75. Enn. inc. libr. fr. LXIV R. 2 (b. Prisc. 15, 13).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reverecunditer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2375.
sapientipotens

sapientipotens [Georges-1913]

sapientipotēns , entis (sapientia u. potens), mächtig durch Weisheit, Enn. ann. 181 ( bei Cic. de div. 2, 116).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sapientipotens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2486.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon