Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
falsus

falsus [Georges-1913]

falsus , a, um, PAdi. (v. fallo), ... ... (Vorzeichen), Ov.: in amore, Tac.: falsus sodalibus (gegen die G.), Catull. – b) v. Lebl ... ... non in falsum iacĕre, Tac. ann. 4, 50 extr. – / falsus, sich irrend, s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679-2680.
verus

verus [Georges-1913]

vērus , a, um (altirisch fīr, ... ... begründet, wirklich, echt, treffend (Ggstz. fictus, simulatus, falsus), 1) im allg.: denarius (Ggstz. falsus, adulterinus), oracula (Ggstz. falsa), Cic.: crimina (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3445.
falso [1]

falso [1] [Georges-1913]

1. falso , āvi, ātum, āre (falsus), verfälschen, pondera aut mensuras, Modestin. dig. 48, 10, 32. § 1: scripturas divinas, Ambros. de fide 2, 15, 135: schedulas, Hieron. c. Rufin. 3, 4 sq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falso [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
false

false [Georges-1913]

falsē , Adv. (falsus), falsch, fälschlich, Sisenna fr. bei Charis. 199, 30. Cic. de inv. 2, 36. Cassiod. in psalm. 63, 10. – Superl. b. Augustin. conf. 10, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »false«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2678.
testis [1]

testis [1] [Georges-1913]

1. tēstis , is, c. (für ... ... »dritte« neben beiden Parteien), der Zeuge, I) eig.: testis falsus (Ggstz. verus), Cic. u. Iuven.: falsus adulterii testis, Ov.: testis timidus, Quint.: mearum ineptiarum testis ac spectator, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »testis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3090-3091.
falsim

falsim [Georges-1913]

falsim , Adv. (falsus) = ψευδῶς, Gloss. II, 480, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
iurator

iurator [Georges-1913]

iūrātor , ōris, m. (iuro), I) der Schwörer, Macr. sat. 5, 19, 21: falsus i., der Falschschwörer, ibid. – II) insbes., der Geschworene, a) beim Zensus, der vereidigte Begutachter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iurator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 496.
falsitas

falsitas [Georges-1913]

falsitās , ātis, f. (falsus), die Falschheit, Unwahrheit einer Sache, schedularum, Hieron. c. Rufin. 3, 5. – u. meton. = die Unwahrheit, Fälschung (als Sache), Lact. 5, 3, 23 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsarius

falsarius [Georges-1913]

falsārius , a, um (falsus), zum Fälschen geeignet, fälschend, Rufin. apol. 2, 41. – subst., falsārius, iī, m., der Verfälscher, Fälscher, a) im allg.: tu, si verum supprimis, falsarius agnosceris ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2678.
falsidicus

falsidicus [Georges-1913]

falsidicus , a, um (falsus u. dico) = ψευδολόγος (Gloss.), trügerisch ( lügnerisch ) redend, lügenhaft, lügnerisch, homo, Plaut. u. Eccl.: mater, Acc. fr.: vates, Lügenprophet, Auson.: fallaciae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsidicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2678-2679.
falsimonia

falsimonia [Georges-1913]

falsimōnia , ae, f. (falsus), der Betrug, falsi falsimoniis, Plaut. Bacch. 541.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsiloquus

falsiloquus [Georges-1913]

falsiloquus (falsilocus), a, um (falsus u. loquor), trügerisch ( lügnerisch ) redend, lügenhaft, a) v. Pers., Vulg. Iob 16, 9. Cl. Mam. de anim. 2, 11 in.: m. Genet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsiloquax

falsiloquax [Georges-1913]

falsiloquāx , ācis (falsus u. loquax), trügerisch ( lügnerisch ) redend, lügenhaft, Ven. Fort. vit. S. Martin. 1, 101. Vgl. Gloss. IV, 236, 49 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsiloquax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsiparens

falsiparens [Georges-1913]

falsiparēns , entis, m. (falsus u. parens), einen erdichteten Vater habend, Catull. 68, 112.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsiparens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsificatus

falsificatus [Georges-1913]

falsificātus , a, um (falsus u. facio), verfälscht, Prud. ham. 549.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsificatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2679.
falsidicentia

falsidicentia [Georges-1913]

falsidicentia , ae, f. (falsus u. dico), die trügerische ( lügnerische ) Sprache, die Lügenhaftigkeit (Ggstz. veridicentia), Iul. Val. 2, 1. p. 67, 1 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falsidicentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2678.
fallo [1]

fallo [1] [Georges-1913]

... medial = sich geirrt habend, sich irrend, falsus es, Ter.: ut falsus animi est! Ter.: illi falsi sunt, sind im Irrtum, Sall.: nec falsus vates fuit, Liv.: Spurinnam ut falsum arguens, Suet.: neque ... ... . Fragesatz, id quam mihi facile sit, haud sum falsus, daß das Ding mir leicht wird, merk' ich recht gut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fallo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2676-2678.
ictus

ictus [Georges-1913]

ictus , ūs, m. (icio), der Stoß, Schlag ... ... ictus irritus, Fehlstoß, Tac.: caeci ictus, ohne sicheres Ziel: Liv.: falsus ictus, falsch gezielter Wurf, Tac., Ggstz. certus ictus, sicher ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 21-23.
codex

codex [Georges-1913]

... ein Verzeichnis, c. falsus, interlitus, Cic.: multos codices implere earum rerum, in quibus etc., ... ... Ausgabe - u. Einnahmebuch, Hausbuch, Rechnungsbuch, c. falsus, Cic.: codicem instituere, conscribere, Cic.: codicem obsignare, Cic.: habere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »codex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1226-1227.
astruo

astruo [Georges-1913]

a-struo (ad-struo), struxī, strūctum, ere, anbauen, ... ... – b) jmdm. etw. beilegen, zuschreiben, ut quae Neroni falsus astruit scriptor, Mart. 3, 20. – c) eine Pers. einer ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 663-664.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon