Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
militarie

militarie [Georges-1913]

mīlitāriē , Adv. (militarius), soldatisch, nach Soldatenart, Treb. Poll. trig. tyr. 22. § 3 zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »militarie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 919.
fortifico

fortifico [Georges-1913]

fortifico , āre (fortis u. facio), stark machen, ... ... . 46, 9: als mediz. t. t., Th. Prisc. 4. fol. 315 a . Cael. Aur. de morb. chron. 2, 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fortifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2823.
obstrusio

obstrusio [Georges-1913]

obstrūsio (obtrūsio), ōnis, f. (obstrudo) = εμφραξις, die Verstopfung, Cael. Aur. de morb. acut. 1. praef . § 6 u. 12 a. Th. Prisc. 4. fol. 317, b.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstrusio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1277.
audibilis

audibilis [Georges-1913]

audibilis , e (audio, s. Prisc. 4, 27), hörbar, Boëth. Aristot. top. 1, 13. p. 670. Ambros ... ... 10; c. Iul. Pelag. 4. § 73. Theod. Prisc. 4. fol. 316 ed. Ald.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714.
personata

personata [Georges-1913]

persōnāta , ae, f., eine große Klettenart die Filzklette, Maskenblume, Plin. 21, 87 u. 25, 104. Colum. 6, 17, 1. Veget. mul. 4, 21, 1. Marc. Emp. 19. fol. 112, a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »personata«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1642.
adulatrix

adulatrix [Georges-1913]

adūlātrīx , īcis, f. (adulator), die kriechende Schmeichlerin, gew. attrib., Treb. Poll. Claud. 3, 7. Tert. de anima 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 149-150.
hordeolus

hordeolus [Georges-1913]

hordeolus (ordeolus), ī, m. (Demin. v. hordeum), ... ... Marc. Emp. 8. Th. Prisc. 1, 10 u. 4. fol. 312 b. Plin. Val. 1, 18. Isid. orig. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hordeolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3076.
delacrimo

delacrimo [Georges-1913]

dē-lacrimo (od. -lacrumo), āre, Tränen fallen lassen, tränen, v. d. Augen, Marc. Emp. 8. fol. 95 (6), 26, übtr. v. Weinstocke, in germen, Col ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delacrimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2006.
cribellum

cribellum [Georges-1913]

crībellum , ī, n. (Demin. v. cribrum), das kleine Sieb, der kleine Durchschlag, Pallad. 3, 24, 6. Th. Prisc. 4. fol. 313b. Marc. Emp. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cribellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1760.
helluatio

helluatio [Georges-1913]

hēlluātio , ōnis, f. (helluor), die Schwelgerei, Treb. Poll. Gallien. 4, 3: Plur., Cic. post red. in sen. 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »helluatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3027.
palmicius

palmicius [Georges-1913]

palmicius (palmiceus), a, um (palma), aus Palmen, sporta, Sulp. Sev. dial. 1, 11, 4: fiscella, ibid. 1, 14, 2: sportella, Plin. Val. 3, 14. fol. 194 (b), 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palmicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1449.
unipetius

unipetius [Georges-1913]

ūnipetius , a, um (unus u. pes), einstengelig, urtica, Marc. Emp. 15. fol. 106 (b), 18 ( wo unipecia). Plin. Val. 1, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unipetius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3307.
ludiarius

ludiarius [Georges-1913]

lūdiārius , a, um (ludius), zu den Schauspielen gehörig, venatio, Tierhetze im Zirkus, Treb. Poll. Gallien. 3, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ludiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 718.
flacculus

flacculus [Georges-1913]

flacculus , a, um (Demin. v. flaccus), etwas schlapp, subst., flacculis (mit schlappen Bällen), pugillare, Treb. Poll. Gallien. 8, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flacculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2776.
mantuelis

mantuelis [Georges-1913]

mantuēlis , e (vgl. mantelum, mantum), mantelartig, clamys (chlamys), Gallien. bei Treb. Poll. Claud. 17. § 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mantuelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 803.
trilibris

trilibris [Georges-1913]

trilībris , e (tres u. libra), dreipfündig, Hor. sat. 2, 2, 33. Gallien. imper. b. Treb. Poll. Claud. 17. § 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trilibris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3220.
bellifico

bellifico [Georges-1913]

bellifico , āre (bellum u. facio), bekriegen, angreifen, navim (v. Seetieren), Th. Prisc. 4. fol. 316 a .

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 802.
sordicula

sordicula [Georges-1913]

sordicula , ae, f. (Demin. v. sordes), etwas Schmutz, Marc. Emp. 8. § 6. fol. 97 (a). Augustin. serm. 199, 3 Mai.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sordicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2734.
superfigo

superfigo [Georges-1913]

super-fīgo , fīxus, ere, daraufheften, -stecken, Liv. 42, 60, 2. Treb. Poll. Claud. 3. § 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superfigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2937.
Figulatus

Figulatus [Georges-1913]

Figulātus , a, um, zum Figulus gemacht, Asin. Poll. b. Quint. 8, 3, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Figulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2758.
Artikel 121 - 140