Suchergebnisse (307 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
murena [1]

murena [1] [Georges-1913]

1. mūrēna (mūraena), ae, f. (μύρα ... ... Cic. parad. 5, 38. Hor. sat. 2, 8, 42. Ov. hal. 114. Sen. de ira 3, 40, 2 u. de clem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »murena [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1059-1060.
Augeas

Augeas [Georges-1913]

Augēās u. Augīās , ae, m. (Αυγείας), Sohn des Helios u. der Naupidame, König der Epeier ... ... um, augëisch, des Augeas, stabula, Auson. edyll. 19, 7 (al. Augei stabulis).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Augeas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 723.
hilaro

hilaro [Georges-1913]

hilaro , āvī, ātum, āre (hilaris), fröhlich-, aufgeräumt machen ... ... picas mirum in modum hilarari, si interim audierint id verbum, Plin.: hilarate aere (al. herae) citatis erroribus animum, Catull.: omnes enim iucundum motum, quo sensus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hilaro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3052-3053.
milvus

milvus [Georges-1913]

mīlvus (poet. mīluus), ī, m., I) der ... ... , Plin. 9, 81. Hor. ep. 1, 16, 51 (Ov. hal. 95 jetzt mit Lachm. iuli). – 2) ein nach dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »milvus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 923.
passer

passer [Georges-1913]

passer , eris, m., I) der Sperling, ... ... Stachelflunder, ein Plattfisch, Hor. sat. 2, 8, 20. Ov. hal. 124. Colum. 8, 16, 7. Plin. 9, 72 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »passer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1500.
Taurus [2]

Taurus [2] [Georges-1913]

2. Taurus , ī, m. (Ταῦρο&# ... ... sich am Euphrat nordostwärts nach Kolchis wendet, j. Ala-Dagh, nach anderen Al-Kurun, Mela 1, 15, 2 (1. § 81). Varro r.r ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Taurus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3033.
merula [1]

merula [1] [Georges-1913]

1. merula , ae, f., I) die Amsel, ... ... var. 42 ( bei Apul. apol. 39. p. 48 Kr.). Ov. hal. 114. Plin. 9, 52 u. 32, 149: Nbf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »merula [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 896.
alogus

alogus [Georges-1913]

alogus , a, um (ἄλογος), I ... ... Cap. 6. § 717. – b) der Metrik, keinem Metrum entsprechend, al. pes, Mart. Cap.: al. numeri, Mart. Cap.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 335.
virido

virido [Georges-1913]

virido , āre (viridis), I) intr. grün sein, grünen ... ... Val. Flacc. 6, 136; dah. viridārī, grün werden, Ov. hal. 90. Audax in Augustin. epist. 260.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »virido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3511.
aliubi

aliubi [Georges-1913]

aliubī (arch. aliubei, Corp. inscr. ... ... 1, 64. § 1. Marcian. dig. 48, 24, 2: non al., Plin. 13, 129: nec usquam al., Plin. 36, 59 u.a. – aliubi... aliubi, hier ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliubi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 318.
deficio

deficio [Georges-1913]

... non frumentum deficere poterat, Caes.: fructus (al. frons) ex arboribus deficiebat, Caes.: postquam inter arenas radices quoque et ... ... ad bellum gerendum deficeret, Caes.: utque solebamus consumere longa loquendo tempora, sermoni (al. sermonem) deficiente die, Ov. trist. 5, 13, 27 sq. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1966-1971.
colloco

colloco [Georges-1913]

col-loco , āvī, ātum, āre (con u. loco), ... ... alias civitates, Caes. b. G. 1, 18, 7: filiam minorem nuptum (al. nuptui) in dimidia parte reliqui agri, Col. 4, 3, 6: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colloco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1269-1274.
aliquis

aliquis [Georges-1913]

... in irgend etwas, in irgend einer Beziehung, einigermaßen, si in me al. offendistis, Cic.: ne additus nomini honos aliquid libertati officeret, Liv.: sublevare alqm al., Caes.: perlucens iam al. lux, Liv. – 1) neutr. pl. subst., aliqua ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 315-317.
castrum

castrum [Georges-1913]

castrum , ī, n. (Etymol. unsicher, s. Walde 2 ... ... nom. propr., Castrum , v. Örtlichkeiten, namentlich: 1) Castrum Album (al. Altum), Ort im tarrakon. Hispanien, viell. identisch mit Ἄκρα Λευκή, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »castrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1022-1024.
delabor

delabor [Georges-1913]

dē-lābor , lāpsus sum, lābī, I) herabgleiten, -fallen ... ... nostrum fato delapsus in aevum, Hor. sat. 1, 10, 68 Fr. (al. dilapsus od. dilatus od. delatus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2005-2006.
stringo

stringo [Georges-1913]

stringo , strīnxī, strictum, ere (ahd. strihhan, streichen, ... ... a) schmieden, ferri stringere duritiem, *Catull. 66, 50 Heyse (al. fingere). – b) se stringere = se astringere, sich verdichten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stringo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2822-2823.
alumnus

alumnus [Georges-1913]

... videret, Cic.: Paeligni ruris al., Ov.: Marmarici alumni, Sil.: nemorum al., Sohn der Wälder ... ... , Jünger, Platonis, Cic.: quasi al. disciplinae meae, Cic.: al. Urbis, Zögl. Roms, ... ... .: bene constitutae civitatis quasi al. quaedam eloquentia, Cic.: cliens et al. Urbis Ostia, als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alumnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 349-350.
confuto [1]

confuto [1] [Georges-1913]

1. cōn-fūto , āvi, ātum, āre (vgl. refūto ... ... exactorum superexactionis crimen confutatus fuerit, Cod. Theod. 11, 8, 1 H. (al. crimine). – oft Partiz. Perf. confutatus, überführt, nec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confuto [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1465-1466.
alioqui

alioqui [Georges-1913]

... victoria fuit, Liv.: dah. verb. quamvis al., Lucr.: quamquam al., Suet.: cum al., Plin. u. Plin. ep. ... ... noch, außerdem noch, tot al. negotiis districtus, Quint.: ordo al. sceleris patefactus, Tac.: ... ... , Asiana gens, tumidior al. atque iactantior, Quint.: Caesar validus al. spernendis honoribus, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alioqui«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 310-311.
augesco

augesco [Georges-1913]

augēsco , auxī, ere (Inchoat. v. augeo), zu ... ... imminui), augescunt aliae gentes, aliae minuuntur, Lucr.: qui rem Romanam Latiumque augescere (al. augiscere) voltis, Enn. tr.: eo res eorum auxit, Cato fr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 725-726.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon