Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (44 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
heri

heri [Georges-1913]

herī , Adv. (v. χθές, urspr. χές ... ... wovon erst hesi, dann heri), I) gestern, Cic. u.a. – ... ... kurzem, jüngst, neulich, ICt. u. Tert.: hodie atque heri, heute u. gestern, wie χθὲς ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3038.
puer

puer [Georges-1913]

puer , erī, m. (verw. mit pullus, pūpillus, pūsio, altind. putra-s, Sohn), I) übh. das Kind, Knabe oder Mädchen, Proserpina puer Cereris, Naev. bell. Punic. 2. fr. 6 ed. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »puer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2067-2068.
here

here [Georges-1913]

here , s. herī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »here«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3037.
cinis

cinis [Georges-1913]

cinis , eris, Abl. ere u. erī, m., selten f. (vgl. κόνις), die Asche übh. (während favilla die dünne, leicht verfliegende Asche, besond. wenn sie noch glimmt; vgl. Plin. 19 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cinis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1137-1138.
hodie

hodie [Georges-1913]

... Sextiles, Cic.: h. mane Dolabella venit, Cic. – Ggstz., heri aut h., Plaut.: qui dedit hoc hodie, cras, si volet, auferet, Hor.: ubi est hodie quae lyra fulsit heri, Ov.: res hodie minor, here quam fuit, atque eadem cras ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hodie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3065.
gener

gener [Georges-1913]

gener , erī, m. (vgl. griechisch γαμβρός v. γαμέω), I) der Schwiegersohn, Eidam, a) im engern Sinne vom Tochtermanne, Cic. u.a.: gener et nurus, ICt. – u. vom zukünftigen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gener«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2913-2914.
Liber [3]

Liber [3] [Georges-1913]

3. Līber (arch. Leiber), erī, m., I) ein altitalischer Gott der Zeugung u. Anpflanzung, später mit dem griechischen Bacchus, dem Gotte des Weines, identifiziert, Varro r. r. 1, 1, 5. Cic. de nat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Liber [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 636.
sodes

sodes [Georges-1913]

sōdēs (nach Cicero entstanden aus si audes [urspr. ... ... willst, wenn es gefällig ist, gefälligst, doch, dic sodes, quis heri Chrysidem habuit? Ter.: iube sodes nummos curari, Cic.: sodes mihi redde decem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sodes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2704-2705.
liber [4]

liber [4] [Georges-1913]

4. līber , erī, m., s. līberī /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liber [4]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 636.
pover

pover [Georges-1913]

pover , erī, m. = puer, Anthol. epigr. spec. 1. ed. Buech. no. 11. p. 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pover«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1818.
vesper

vesper [Georges-1913]

... eris, m. u. vesper , erī, m. (εσπερος), I) der ... ... u. vesperī, abends, des Abends, am Abend, spät, heri vesperi, Cic.: tam vesperi, so spät (abends), Ter.: alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vesper«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3448-3449.
emigro

emigro [Georges-1913]

ē-migro , āvī, ātum, āre, I) intr. ausziehen, auswandern, hinc hodie emigravit aut heri, Plaut.: emigravit pridem ex hisce aedibus, Plaut.: huc ex illa domo praetoria emigrabat, Cic.: domo eius, Cic.: aedibus, Titin. fr.: domo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emigro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2403.
obsigno

obsigno [Georges-1913]

ob-sīgno , āvī, ātum, āre, I) besiegeln, ... ... versiegeln, siegeln, epistulam, Plaut., Cic. u.a. (u. so eri imagine obsignata epistula, Plaut.): anulo obsignare tabulas, litteras, Plaut., Curt. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsigno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1270-1271.
adulter

adulter [Georges-1913]

adulter , erī, m., adultera , ae, f. (bei august. Dichtern u. in nachaug. Prosa auch adj. adulter , Rückbildung aus adultero), era, erum, I) Subst.: 1) der Ehebrecher, die Ehebrecherin, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adulter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 151.
iugerum

iugerum [Georges-1913]

iūgerum , erī, n. ( zu iungo, iugum), I) ein Morgen Landes, Juchert von rund 2500 Quadratmetern = 1 / 4 Hektar, Scriptt. r. r., Cic. u.a. – II) als Übersetzung von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iugerum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 486.
vasifer

vasifer [Georges-1913]

vāsifer , erī, m., der Geräteträger = σκευοφόρος, Gloss. II, 433, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vasifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3373.
absocer

absocer [Georges-1913]

absocer , erī, m. (= avi socer), des Ehemanns od. der Ehefrau Ururgroßvater, Capitol. Gord. 2. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absocer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 32.
hamiger

hamiger [Georges-1913]

hamiger (amiger), erī, m. (hama u. gero), einen Feuereimer tragend, Querol. ed. Peiper p. 7, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hamiger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3009.
herinus

herinus [Georges-1913]

herīnus , a, um (heri), gestrig, Plin. Val. 2, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »herinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3038.
contiger

contiger [Georges-1913]

contiger , erī, m. = qui contum gerit, Paul. Nol. carm. 23, 188.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contiger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1608.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon