Suchergebnisse (362 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
meconicos

meconicos [Georges-1913]

mēcōnicos , on (μηκωνικός), mohnartig, medicamentum, Plin. Val. 4, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meconicos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 838.
empleuros

empleuros [Georges-1913]

empleuros , on (εμπλευρος), mit vollen (tüchtigen) Seiten, Lucil. 1251.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »empleuros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2413.
Priapicos

Priapicos [Georges-1913]

Priāpicos , on (Priapus), priapisch, metrum, Mar. Victorin. 1, 12, 12. p. 50, 33 K. (Gaisf. Priapion).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Priapicos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1918.
dialeucos

dialeucos [Georges-1913]

dialeucos , on (διάλευκος), mit Weiß gemischt, Plin. 21, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dialeucos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2128.
pollenter

pollenter [Georges-1913]

pollenter , Adv. (pollens), mächtig, Compar. pollentius, Claud. de IV. cons. Hon. 254.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pollenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1756.
chortinos

chortinos [Georges-1913]

chortinos , on (χόρτινος), aus Gras, Plin. 15, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »chortinos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1119.
homousios

homousios [Georges-1913]

homoūsios , on, s. homoeūsios.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »homousios«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3070.
explorator

explorator [Georges-1913]

... Petron. 125, 3. Claud. nupt. Hon. et Mar. 136. – 2) insbes., als milit. t ... ... untersuchend, probierend, ignes, Feuerprobe, Claud. III. cons. Hon. praef. 11: u. so foci, Mart. 8, 51, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explorator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2590.
horoscopos

horoscopos [Georges-1913]

hōroscopos , on (ὡροσκόπος), I) die Stunde anzeigend, vasa, Sonnenuhren, Mart. Cap. 6. § 595. – II) die Nativität anzeigend, subst. hōroscopos, ī, m., a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horoscopos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3078.
insultatio

insultatio [Georges-1913]

īnsultātio , ōnis, f. (insulto), I) das Hinanspringen ... ... Anlauf, Quint. 8, 5, 11. – b) die Verhöhnung, der Hohn, Spott, absol., Augustin. de genes. c. Manich. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insultatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 336.
tetracolos

tetracolos [Georges-1913]

tetracōlos , on (τετράκωλος), viergliederig, a) als metr. t.t., tetracolos versus, Mar. Plot. Sacerd. 3, 19. p. 505, 20 K.: tetracolos strophe, Mar. Victorin. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tetracolos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3093.
parectatos

parectatos [Georges-1913]

parectatos , on (παρέκτατος v. παρεκτείνω), ausgedehnt = aufgewachsen, erwachsen, subst. der Erwachsene, Lucil. sat. 28, 28 u. Plur. parectatoi, Lucil. sat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parectatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1475.
doryphorus

doryphorus [Georges-1913]

doryphorus u. - os , ī, Akk. on u. um, m. (δορυφόρος), der Speer-, Lanzenträger, Hellebardier, als Trabant, Curt. 3, 3 (7), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »doryphorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2292.
hexaphoros

hexaphoros [Georges-1913]

hexaphoros , on (εξάφορος), I) zu sechs eine Last tragend, phalangarii, sechs Lastträger, die zusammen auf Tragbäumen eine Last tragen, Vitr. 10, 3, 7. – II) von sechs ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hexaphoros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3044.
peucedanum

peucedanum [Georges-1913]

peucedanum od. - on , ī, n. u. peucedanos , ī, m. (πευκέδανον u. -ος), der Haarstrang, Saufenchel, eine doldentragende Pflanze (Peucedanum officinale, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peucedanum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1676.
hypaethros

hypaethros [Georges-1913]

hypaethros , on (ὕπαιθρος), unter freiem Himmel befindlich, unbedeckt, offen, ambulatio, Vitr.: aedes, aedificium, u. subst. bl. hypaethros, ī, f., ein Tempel, dessen Mitte ohne Dach ist, Vitr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hypaethros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3102.
octaphoros

octaphoros [Georges-1913]

octaphoros , on, von achten getragen, lecticā octaphoro ferri, Cic. Verr. 5, 27. – subst., octaphoron , ī, n., eine von acht Sklaven getragene Sänfte, alqm portare octaphoro (octophoro), Cic. ad Q. fr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octaphoros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1307.
polyonymos

polyonymos [Georges-1913]

polyōnymos , on (πολυώνυμος), vielnamig, nomina, Prisc. 15, 38. Consent. 341, 18 K. – subst., polyonymos, ī, f., das Rebhühnerkraut, rein lat. perdicium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polyonymos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1764.
peripteros

peripteros [Georges-1913]

peripteros , on (περίπτερος), ringsherum geflügelt, aedes, ein mit einer Reihe Säulen rings umgebener Tempel (Ggstz. aedes monopteros, ein nur auf einer Seite mit einer Reihe Säulen umgebener), Vitr. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peripteros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1606.
thelygonos

thelygonos [Georges-1913]

thēlygonos , on (θηλυγόνος, ον), Weibchen (der Tiere) zeugend (Ggstz. arrhenogenos), Beiname I) einer Art der Pflanze phyllum, Plin. 26, 162. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thelygonos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3103.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon