Suchergebnisse (362 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
hecatonstylos

hecatonstylos [Georges-1913]

hecatonstȳlos , on (εκατόνστυλος), hundertsäulig, theatrum, Hieron. chron. Euseb. no. CCXLIX.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hecatonstylos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3022.
biaeothanatos

biaeothanatos [Georges-1913]

biaeothanatos , on (βιαιοθάντος), eines gewaltsamen Todes sterbend, Tert. de anim. 57.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »biaeothanatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 819.
insultabundus

insultabundus [Georges-1913]

īnsultābundus , a, um (insulto), spottend, voller Hohn, Augustin. epist. 35, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insultabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 336.
paradigmaticos

paradigmaticos [Georges-1913]

paradīgmaticos , ē, on (παραδειγματικός), zum Beispiele dienend, in Form eines Beispieles, enthymema, Iul. Vict. art. rhet. 11. p. 233, 43 Orelli.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paradigmaticos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1468.
Epidicazomenos

Epidicazomenos [Georges-1913]

Epidicazomenos , Akk. on (Επιδικαζόμενος), der sich etwas zusprechen Lassende, ein Stück des Apollodorus, Ter. Phorm. prol. 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Epidicazomenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2435.
emphaticoteros

emphaticoteros [Georges-1913]

emphaticōteros (enfaticōteros), on (εμφατικώτερος), nachdrücklicher, emphatischer, ut enfaticoteron dicam, Cic. ep. fragm. p. 44. no. VIII K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emphaticoteros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2412.
tetragrammatos

tetragrammatos [Georges-1913]

tetragrammatos , on (τετραγράμματος), aus vier Buchstaben bestehend, nomen domini, Isid. orig. 19, 21, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tetragrammatos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3093.
monotriglyphus

monotriglyphus [Georges-1913]

monotriglyphus (os), um (on) (μονοτρίγλυφος), nur einen Dreischlitz habend, Vitr. 4, 3, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monotriglyphus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 996.
pseudodipteros

pseudodipteros [Georges-1913]

pseudodipteros , on (ψευδοδίπτερος), scheinbar zweisäulig, Vitr. 3, 1 u. 2 a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pseudodipteros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2054.
enneaphthongos

enneaphthongos [Georges-1913]

enneaphthongos , on (εννεάφθογγος), neuntönig, neunstimmig, Mart. Cap. 1. § 66.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enneaphthongos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2422.
hendecasyllabos

hendecasyllabos [Georges-1913]

hendecasyllabos , on od. um (ενδεκασύλλαβος), elfsilbig, subst., a) hendecasyllabum, ī, n. (sc. metrum), das elfsilbige Versmaß, hend. Phalaecium, Diom ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hendecasyllabos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3029.
strategematicos

strategematicos [Georges-1913]

stratēgēmaticos , on (στρατηγηματικός), die Kriegslist betreffend, Plur. subst., stratēgēmatica, ōn, n., Feldherrnlisten, Kriegslisten, Frontin. strat. praef. libr. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »strategematicos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2816.
platyophthalmos

platyophthalmos [Georges-1913]

platyophthalmos , on (πλατυόφθαλμος, breitäugig), eine Benennung des Spießglases, weil es die Augen erweitert u. verschönert, Plin. 33, 102.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »platyophthalmos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1733.
philosophumenos

philosophumenos [Georges-1913]

philosophūmenos (filosophūmenos), on (φιλοσοφούμενος), philosophierend, philosophisch, problemata, Sen. contr. 1, 3, 8: locus, ibid. 1, 7, 17: libri, Porphyr. Hor. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philosophumenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1688.
do [2]

do [2] [Georges-1913]

2. do , dedī, datum, dare (altind. dádā-ti ... ... danunt, Plaut. Epid. 544: cautumque dabant exempla sequentem, Claud. IV. cons. Hon. 77. – alterum geminata victoria ferocem in certamen tertium dabat, Liv. 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »do [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255-2267.
luo [1]

luo [1] [Georges-1913]

1. luo , luī, luitūrus, ere (griech. λύω, ... ... . luitūrus, Tert. adv. Marc. 5, 16. Claud. VI. cons. Hon. 141. Cod. Theod. 8, 5, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 727.
acer [2]

acer [2] [Georges-1913]

2. ācer , cris, cre (verwandt mit aceo, acies, ... ... metiri, Sil. 3, 338: quis tendere contum acrior? Claud. IV. cons. Hon. 540. – subst., acria illa et erecta, feurige u. erhabene ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acer [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 73-75.
vivo

vivo [Georges-1913]

vīvo (arch. veivo), vīxī, vīctum, ere (altind. ... ... leben, nach dem Leben getroffen sind, Claud. IV. cons. Hon. 589. – B) prägn.: 1) leben = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vivo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3530-3532.
onus

onus [Georges-1913]

onus (in Hdschr. oft honus), eris, n. ( ... ... jede Last, Bürde, tanti oneris turrim moturos sese confiderent, Caes.: on. gravidi ventris, u. bl. onus, Leibesbürde, Leibesfrucht, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »onus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1349-1350.
pius

pius [Georges-1913]

pius , a, um, I) pflichtmäßig handelnd, pflichtmäßig, fromm ... ... II) insbes.: a) gütig, gnädig, Claud. IV. cons. Hon. 275: haec (clementia) patrem tuum specialiter Pii nomine ornavit, M. Aur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1722-1723.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon