Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
magnopere

magnopere [Georges-1913]

... nicht eben etwas, nichts Erhebliches, Cic.: ut nunc est, nulla m. exspectatio est, eben keine große, erhebliche, Cael. in Cic. ... ... . clade acceptā, keine erhebliche, Liv.: est autem in officio adhuc Orpheus, praeterea m. nemo, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnopere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 768.
adipiscor

adipiscor [Georges-1913]

... .: gloriam ex alqa re, Nep.: finis bonorum est adeptum esse omnia e natura et animo et corpore et vita, Cic.: quod adeptus est per scelus, Cic.: immortalitatem quandam per vos, Cic.: adeptos ... ... 7, 117: m. Genet., rerum adeptus est, Tac. ann. 3, 55. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adipiscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 124.
humanitas

humanitas [Georges-1913]

hūmānitās , ātis, f. (humanus), I) die Menschennatur ... ... natura tibi dedit, ut humanitatis non parum haberes, menschliches Gefühl, Cic.: fac id quod est humanitatis tuae (was du dir als Mensch schuldig bist), ne quid aliud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »humanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3091.
amplitudo

amplitudo [Georges-1913]

... angeregt, Cic. de fin. 2, 18: tamquam id vocabulum (arena) indigeat numeri amplitudine, Erweiterung ... ... allgemeiner als dignitas, auctoritas, dah. oft mit diesen verb.), maiestas est ampl. ac dignitas civitatis, Cic.: iudices, in quibus summa auctoritas est atque ampl., Cic.: maxima cum gratia et gloria ad summam amplitudinem pervenire ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 401-402.
dubitatio

dubitatio [Georges-1913]

... Konj., hic locus nihil habet dubitationis, quin etc., Cic.: nulla dubitatio est od. fuit, quin etc., Cic. u. Liv.: nisi ... ... , Cic. de nat. deor. 2, 158: u. extra dubitationem est m. folg. Acc. u. Infin., zB. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dubitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2298-2299.
anteverto

anteverto [Georges-1913]

... esse Miloni proficisci Lanuvium illo ipso, quo est profectus, die, itaque antevertit (suchte er einen Vorsprung abzugewinnen), Cic ... ... B) insbes.: 1) im Handeln zuvorkommen, absol., atque id ipsum cum tecum agere conarer, Fannius antevortit, Cic. de amic. 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anteverto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 466.
indecorus

indecorus [Georges-1913]

... dignum viro et decorum videtur; quod contra, id ut turpe sic indecorum, Cic.: deinde quod quaesitur satisne pium tutum, ... ... feci, Sen.: non tamen sint indecora dicentibus, Quint. – indecorum est (alci) mit Infin., quam indecorum est, de stillicidiis cum apud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indecorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 188.
cumulatus

cumulatus [Georges-1913]

... cumulatum etiam videbatur, Cic.: hoc sentire et facere perfectae cumulataeque virtutis est, ist der Gipfel der vollkommenen Tugend, Cic.: neque ulla alia huic verbo, cum beatum dicimus, subiecta notio est nisi secretis malis omnibus cumulata bonorum complexio, der vollständige Inbegriff, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1802-1803.
inauditus [1]

inauditus [1] [Georges-1913]

... inauditus hostis, Liv.: nova acies inaudita ante id tempus invisitataque, Liv.: vectigalia nova atque inaud., Suet.: maribus non invisa ... ... , Cic.: o novum atque inauditum ad principatum iter! Plin. pan.: novum est, non dico inusitatum, verum etiam inauditum, Cic.: inauditum habetur m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inauditus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 134.
consensio

consensio [Georges-1913]

cōnsēnsio , ōnis, f. (consentio), die Übereinstimmung, ... ... von lebl. Subjj., die Übereinstimmung, die Sympathie, Harmonie, id in quo est omnis vis amicitiae, voluntatum, studiorum, sententiarum summa consensio, Cic.: c. naturae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1511.
aestuosus

aestuosus [Georges-1913]

aestuōsus , a, um, Adj. m. Superl. (aestus), ... ... Gloss. V, 7, 44: anus estuosa, quod in modum estuarei maris hauserit, id est biberit), wo die Vulgata hat quae acerrume atque aestuose absorbet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 210-211.
fanaticus

fanaticus [Georges-1913]

fānāticus , a, um (fanum), von einer ... ... .: f. error, des Irrsinns Wut (der Wahnsinn), Hor. – iactare id (caput) et comas excutientem rotare fanaticum est, es ist die Art eines Rasenden, Quint. 11, 3, 71. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fanaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2686-2687.
beneficus

beneficus [Georges-1913]

beneficus (benificus), a, um, Adi. m. Compar. ... ... (vorklass. beneficissimus), wie: liberalissimi sint et beneficentissimi, Cic.: Iuppiter optimus, id est beneficentissimus, Cic. – / Über die Schreibung benificus ( dagegen Vel. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneficus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 811.
coangusto

coangusto [Georges-1913]

co-angusto , āvī, ātum, āre, einengen, verengen, ... ... legem (Ggstz. dilatare legem), Cic. de legg. 3, 32: id interpretatione legum coangustatum est, Pompon. dig. 50, 16, 120.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coangusto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1221-1222.
contrarius

contrarius [Georges-1913]

... . qui color fuit albus, nunc est contrarius albo, Ov.: dementia res est sanitati contraria, Sen. rhet.: ... ... esset, Cic.: illi virtuti contrarium vitium est inaequalitas, Quint.: omnis voluptas honestati est c., Cic. – orationes inter ... ... .: apud illos e contrario nemo ad id officium admittitur, nisi honesto loco, Nep. Eum. 1, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1634-1636.
beneficium [1]

beneficium [1] [Georges-1913]

... et maleficii occasione omissā, Liv. 9, 12, 2. – beneficium id est quod quis dedit, cum illi liceret et non dare, Sen.: ... ... cuiquam commodes, beneficium illud habendum est, sed feneratio, Cic.: beneficium alci dare, b. alci tribuere, tribuere ... ... Iustin.: in beneficiis (unter den zu verleihenden Vergünstigungen) ad aerarium delatus est a L. Lucullo consule ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneficium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 810-811.
ambitiosus

ambitiosus [Georges-1913]

... aus Gunst u. Parteilichkeit gefällte, Suet.: ambitiosius id existimans, quam etc., Suet. – β) im Privatleben, ... ... m. in u. Akk., Musa nec in plausus ambitiosa mea est, Ov.: m. pro u. Abl., pro ... ... von Gell. 9, 12, 1 (ambitiosus est et qui ambit et qui ambitur) angegebene passive ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 367-368.
circumduco

circumduco [Georges-1913]

circum-dūco , dūxī, ductum, ere, I) herumführen, - ... ... – β) eine (runde) Öffnung bilden, utro modo vero id circumductum est, Cels. 8, 3. p. 331, 21 D. – B) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumduco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1152.
incommodus

incommodus [Georges-1913]

... tibi incommodum (est). Sim. Immo commodum, Plaut. – incommodum est m. Infin., Ter. Hec. 153 u. 417. Cels ... ... ., a) die Unbequemlichkeit, tu igitur, ut scripsisti; nec id incommodo tuo, so daß es dir unbequem (unangenehm) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incommodus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 161.
artificium

artificium [Georges-1913]

... facta, Cic.: quorum in isto vestro artificio nihil est, Cic.: hoc ipsum est summum artificium, ein sehr großes Kunststück, Cic. – b) ... ... üblen Sinne die List, Schlauheit, artificium proprium palaestrae, Cic.: id quod contra me locutus es, artificio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artificium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 599-600.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon