Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
choricus

choricus [Georges-1913]

choricus , a, um (χορικός), ... ... – Plur. subst., choricī, ōrum, m., die Chorkünstler, Firm. math. 3, 12, 1 Kr. u. Sk.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »choricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1119.
cantatio

cantatio [Georges-1913]

cantātio , ōnis, f. (canto), I) der Gesang ... ... die Zauberformel, der Zauberspruch, Plur., Firm. math. 3, 5, 22 Kr. u. Sk.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cantatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 964.
contentio

contentio [Georges-1913]

contentio , ōnis, f. (contendo), I) das Bespannen ... ... de civ. dei 14, 3, 3.: semper in litibus contentionibusque versari, Firm. math. 8, 21. p. 228, 9. – estne haec vera contentio? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1600-1602.
persevero

persevero [Georges-1913]

persevēro , āvi, ātum, āre, I) intr. bei etw. ... ... Auct. b. Afr.: hoc facinus, Tert.: observantiam, Symm.: iras, Firm. math.: inedia perseverata est, Iustin.: mit folg. Infin. (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »persevero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1639-1640.
maturitas

maturitas [Georges-1913]

mātūritās , ātis, f. (maturus), die Reife, ... ... das reife Urteil, Tac. hist. 1, 87: u. so mat. veteris imperatoris, Vell. 2, 125, 3: u. incitationem eius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maturitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 832-833.
alienatio

alienatio [Georges-1913]

aliēnātio , ōnis, f. (alieno), I) die Entfremdung ... ... dort zw.): u. ohne mentis, Sen. ep. 78, 9. Firm. math. 4, 1: u.m. Genet. caus., effrenati pectoris al., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 304-305.
ridiculus

ridiculus [Georges-1913]

rīdiculus , a, um (rideo), Lachen erregend, lächerlich, ... ... Ter. eun. 244. – β) ein Verwachsener, Firm. math. 3, 2, 21 u. 8, 20, 6. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ridiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2392-2393.
complexio

complexio [Georges-1913]

complexio , ōnis, f. (complector), die Umschlingung, Umfassung, I) eig.: complexiones et copulationes et adhaesiones atomorum inter se, die ... ... Beschaffenheit des Körpers, die Komplexion, Firm. math. 5, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complexio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1354.
benevolus

benevolus [Georges-1913]

benevolus (benivolus), a, um, Adi. m. Compar. ... ... atque amicissimi, Cic. – b) übtr., v. Lebl.: stellae, Firm. math. 4, 15: benevolus omnium flumen Nilus, Amm. 22, 15, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »benevolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 812-813.
atrocitas

atrocitas [Georges-1913]

atrōcitās , ātis, f. (atrox), I) das Gräßliche ... ... , abscheuliche Schandtaten, Apul. met. 10, 28: miserae mortium atrocitates, Firm. math. 6, 31. p. 179, 56. – II) übtr., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »atrocitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682.
depositio

depositio [Georges-1913]

dēpositio , ōnis, f. (depono), das Nieder-, Ablegen ... ... u. 12, 31; vgl. ipsius a statu solito dep., Firm. math. 3, 15, 8. – f) das Hinscheiden aus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2062.
pigmentum

pigmentum [Georges-1913]

pīgmentum , ī, n. (pingo), das Mittel zum pingere ... ... 31. Cael. Aur. de morb. acut. 2, 9, 46. Firm. math. 3, 14, 6 u. 8, 17: odora pigmenta, Wohlgerüche ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pigmentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1704.
conductor

conductor [Georges-1913]

conductor , ōris, m. (conduco), I) der Mieter ... ... Cato: operis, Cic.: sacrae arae, Val. Max.: publicorum negotiorum, Firm. math. 3, 8, 12: vectigalium, Gloss.: ›publicani‹ appellantur conductores vectigalium fisci ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conductor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1433.
Salmoneus

Salmoneus [Georges-1913]

Salmōn eu s , eī u. eos, Akk. ea ... ... 6, 585 sqq. Hyg. fab. 60, 51 u. 250. Firm. math. 8, 6. – Dav. Salmōnis , idis, Akk. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Salmoneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2462.
plumarius

plumarius [Georges-1913]

plūmārius , a, um (pluma), zu den Flaumfedern gehörig, ... ... der Brokatwirker, Varro b. Non. 162, 27. Firm. math. 3, 13, 10 (an beiden Stellen neben textor). Vulg. exod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plumarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1743.
divinitas

divinitas [Georges-1913]

dīvīnitās , ātis, f. (divinus), I) die Göttlichkeit ... ... ., die Gottheit, Sen. contr. 1. praef. 9. Firm. math. 3, 3; 3, 6. no. 3 u. 8. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divinitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2251-2252.
fatigatio

fatigatio [Georges-1913]

fatīgātio , ōnis, f. (fatigo), I) die Ermüdung ... ... Quint.: fatigationem vitare, Cels.: Plur., adsiduis animi fatigationibus aestuantes, Firm. math. 3, 5, 16. – II) das Zusetzen mit Worten, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2699.
bilinguis

bilinguis [Georges-1913]

bilinguis , e (bis u. lingua), zweizüngig, doppelzüngig, I) eig. u. meton.: A) eig., scherzh. von wollüstig ... ... v. Pers., Plaut., Verg. u.a.: Afrorum animi, Firm. math.: insidiae, Claud.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilinguis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 829.
concretio

concretio [Georges-1913]

concrētio , ōnis, f. (concresco), I) abstr.: a) ... ... individuorum corporum, Cic. de nat. deor. 1, 71: prava corporis, Firm. math. 1, 3. – II) konkr., das Materielle, mortalis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concretio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1410-1411.
morigerus

morigerus [Georges-1913]

mōrigerus , a, um (mos u. gero), willfahrend, ... ... Curc. 169 u.a.: u. so uxores numquam morigerae viris, Firm. math. 3, 7: zugleich m. in u. Abl., tibi morigera ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morigerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1008.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon