Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
conceptus [2]

conceptus [2] [Georges-1913]

2. conceptus , ūs, m. (concipio), I) das Zusammenfassen, -sammeln, novenorum conceptu dierum, Plin. 3, 53. – konkret ... ... . – B) übtr., der Gedanke, Vorsatz, animi, Firm. math. 5, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conceptus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1384.
luctuosus

luctuosus [Georges-1913]

lūctuōsus , a, um (luctus), voller Trauer, -Traurigkeit, d.i. I) mit viel Trauer verbunden = kläglich, traurig, ... ... = tiefbetrübt, trauervoll, Hor. carm. 3, 6, 8. Firm. math. 5, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luctuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 715.
laceratio

laceratio [Georges-1913]

lacerātio , ōnis, f. (lacero), das Zerfetzen, Zerreißen ... ... die Zersplitterung, das Verschleudern des Vermögens, Firm. math. 4, 6 u. (Plur.) 5, 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laceratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 526.
discursio

discursio [Georges-1913]

discursio , ōnis, f. (discurro), I) das Auseinanderlaufen, Hinundherlaufen, als abstr. t. t., stellarum errantium, Chalcid. ... ... 31, 9, 2: qui cursu publico huc illuc frequenti discursione mittantur, Firm. math. 3, 4, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discursio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2205.
pollictor

pollictor [Georges-1913]

pollīctor (pollīnctor), ōris, m. (pollingo), einer der die ... ... 5. § 8 M. Tert. scorp. u. apol. 13. Firm. math. 4, 6 u. 7. Vulg. Ezech. 39, 15 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pollictor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1760.
coriarius

coriarius [Georges-1913]

coriārius , a, um (corium), zum Leder gehörig, ... ... . 41 u. 47. Vulg. act. apost. 9, 43. Firm. math. 4, 14, 13: c. aut scordiscarius, Hieron. epist. 51, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coriarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1693.
apoplexia

apoplexia [Georges-1913]

apoplēxia , ae, f., u. apoplēxis , is, Akk. in, Abl. i, f. (ἀποπλ ... ... . u. Ver. 9, 11. Tertull. de anim. 53. Firm. math. 3, 7, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apoplexia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 500.
climacter

climacter [Georges-1913]

clīmactēr , ēris, Akk. ēra, Akk. Plur. ēras, m. (κλιμακτήρ, Stufenleiter), eine ... ... 9. Censor. 14. § 11 u. 14; 15, 1. Firm. math. 4, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »climacter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1209.
obstetrix

obstetrix [Georges-1913]

obstetrīx (obstitrīx, opstitrīx), trīcis, Genet. Plur. trīcum, f. (obsto), die Wehmutter, Hebamme, Plaut. capt. 629; cist ... ... 28, 67. Apul. apol. 69. Amm. 16, 10, 19. Firm. math. 8, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstetrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1273.
plasticus

plasticus [Georges-1913]

plasticus , a, um (πλαστικός), zur Plastik gehörig, plastisch, I) adi.: ratio, Grundsätze ... ... subst., plasticus, ī, m., der Bildner, Plastiker, Firm. math. 7, 25.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plasticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1732.
Ephialtes

Ephialtes [Georges-1913]

Ephialtēs , ae u. is, m. (Εφιάλτης), einer der Aloiden (s. Alōīdae unter ... ... . Ephialta, ae, m., Sidon. praef. carm. 7, 25. Firm. Mat. de err. 12, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ephialtes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2432.
audaculus

audaculus [Georges-1913]

audāculus , a, um (Demin. v. audax, s. Paul. ex Fest. 27, 7), gar kühn, homo Cappadox ... ... Sulp. Apoll. b. Gell. 15, 5, 4: pollicitatio, Firm. math. 1. praef. in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audaculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 711.
praecipito

praecipito [Georges-1913]

praecipito , āvī, ātum, āre (v. praeceps), I) ... ... nunc aetate praecipitatā commutem? jetzt, da es mit dem Leben bergab geht, Mat. in Cic. ep. – B) bildl.: a) herabstürzen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecipito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1829-1830.
interpello

interpello [Georges-1913]

inter-pello , āvī, ātum, āre (inter u. *pello ... ... quo minus, Brut. in Cic. ep.: alqm numquam interp., quin etc., Mat. in Cic. ep. – comitia, Liv.: otium bello, Curt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 379-380.
speculator

speculator [Georges-1913]

speculātor , ōris, m. (speculor), der Ausspäher, ... ... 27. Hieron. epist. 1, 8. Augustin. serm. 307, 1. Firm. math. 4, 4 u. 8, 26. – b) der Bienen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speculator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2753-2754.
caerimonia

caerimonia [Georges-1913]

caerimōnia (caeremōnia), spätlat. cēremōnia, ae, f., die ... ... Tac. hist. 1, 43: baiuli divinarum caeremoniarum (Heiligenbilder), Firm. math. 3, 9, 9 Kr. u. Sk. – / Nbf. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caerimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 906-907.
dulciarius

dulciarius [Georges-1913]

dulciārius , a, um (dulcium), süße Eßwaren betreffend, -bereitend ... ... Konditor, Mart. 14, 222 lemm. Apul. met. 10, 13. Firm. math. 8, 11; ders. subst. bl. dulciārius, iī, m., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dulciarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2308.
homicidium

homicidium [Georges-1913]

homicīdium , iī, n. (homicida), I) der Totschlag, Mord, Sen. rhet. u.a.: homicidii reus, Quint.: ... ... , Ps. Quint. decl. 1, 10: erunt publicis homicidiis praepositi, Firm. math. 3, 5, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »homicidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3067.
praestatio

praestatio [Georges-1913]

praestātio , ōnis, f. (praesto, āre), I) die ... ... was man zu geben schuldig ist, vectigalium, ICt.: fiscalium praestationum exactores, Firm. math. 4, 3 u. 6, 3: remittemus vobis praestationes multas, Vulg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1883-1884.
insinuatio

insinuatio [Georges-1913]

īnsinuātio , ōnis, f. (insinuo), I) der Eingang ... ... Cornif. rhet., Cic. u. Quint.: Plur. malae insinuationes, Firm. math. 6, 3, 7. – B) die schriftliche Mitteilung, Bekanntmachung ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insinuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 313.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon