Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
medicor

medicor [Georges-1913]

medicor , ātus sum, āri, (medicus), den Heiler ( Arzt ) machen, -abgeben für etw., in bezug auf etw., I) eig., heilen, alci, Plaut. u. Verg.: alqd, Verg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 842.
medicamen

medicamen [Georges-1913]

medicāmen , inis, n. (medicor), wie das griech. φάρμακον, ein Arzneimittel, Arzneikörper, I) eig.: A) im guten Sinne, Heilmittel, sowohl gegen innere Krankheiten, Medikament, Medizin, Arznei, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 840.
medicatio

medicatio [Georges-1913]

medicātio , ōnis, f. (medicor), die Heilung, Kur, übtr., das Besprengen mit Pflanzensäften, zB. der Linsen, um sie vor dem Kornwurme zu schützen, Colum. 2, 10, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841.
medicator

medicator [Georges-1913]

medicātor , ōris, m. (medicor), der Heiler, Heilkünstler = der Arzt, Tert. adv. Marc. 3, 17. Avien. Arat. 216.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841.
medicatus [2]

medicatus [2] [Georges-1913]

2. medicātus , ūs, m. (medicor), das Zaubermittel, medicatus docti, Ov. her. 12, 165.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841.
medicabilis

medicabilis [Georges-1913]

medicābilis , e (medicor), I) passiv = heilbar, non m. vulnus, Sil.: nullis amor est m. herbis, Ov.: ubi visus eris nostrae m. arti, unserer K. heilbar erscheinen wirst, Ov. – II) aktiv = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 840.
medicabulum

medicabulum [Georges-1913]

medicābulum , ī, n. (medicor), ein Heilort, Apul. flor. 16. p. 20, 5 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicabulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 840.
medicamentum

medicamentum [Georges-1913]

medicāmentum , ī, n. (medicor), wie das griech. φάρμακον, ein Arzneimittel, Arzneikörper, I) eig.: A) im guten Sinne, das Heilmittel, sowohl gegen innere Krankheiten, Medikament, Medizin, Arznei, als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 841.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8