1. mina , ae, f. (μνα), I ... ... Drachmen, mina argenti, Plaut. asin. 396: gew. bl. mina, Plaut. trin. 403 u.a. Cic. de off. ... ... griech. Form mnas). – auch für Gold, mina auri, Plaut. mil. 1420.
2. mina , ae, f., die Metallader, im Bauernlatein, s. Schol. Bern. app. II. ad Verg. georg. 2, 166. p. 993 Hagen.
3. mina , s. 2. minus.
minae , ārum, f. (mit *mineo verwandt), ... ... , 6, 11: bl. minae, Amm. 20, 6, 2. – II) übtr., ... ... verba plena, Hor.: m. subj. Genet., tantae fortunae minae, Liv.: m. obj. Genet., minae vinculorum et mortis, ...
mna , s. 1. mina.
trēs (archaist. trīs), tria (altind. tráyas, n ... ... . drī), drei, tris menses, Nov. com.: duae aut tris minae, Plaut.: tris species, Lucr.: decem et tres od. tres et ...
1. minor , ātus sum, ārī ( mit minae u. *mineo verwandt), I) hinragen, emporragen, in caelum (von Felsen), Verg.: saxa minantia caelo, Sil.: machina minans (hochragende), Verg. – II) übtr., ...
decem (altind. dáça, griech. δέκα, gotisch taíhun, ahd. zehan), I) zehn, decem minae, Ter.: hominum milia decem, Caes.: exsilium decem annorum, Nep.: decem annorum ...
2. minus , a, um, am Bauchekahl, kahlbäuchig, ovis mina, Varro r. r. 2, 2, 6: dah. fem. mina im Wortspiel mit 1. mina, Plaut. truc. 654.
hēmīna (ēmīna), ae, f. (ἡμίνα), ein Gemäß für Flüssigkeiten (= 1 / 2 sextarius) und feste Stoffe (= 1 / 16 sext., etwa = 0,44 Liter), etwa Nöselchen, Viertelchen ...
dē-minuo , minuī, minūtum, ere, durch Hinwegnahme eines Teils ... ... , zusammenschmelzen, abnehmen, I) eig.: A) im allg.: de mina una quinque nummos, Plaut.: vires militum, v. Getreidemangel, Caes.: potentiam ...
minīnus , a, um (1. mina), eine Mine kostend, exta, im Wortspiel = eine Mine kostende u. (mit Anspielung auf 2. minus) = kahle (dürftige), Plaut. Pseud. 329 (317), dazu Lorenz.
1. commodus , a, um, Adi. m. Compar. ... ... angemessen, entsprechend, würdig, zweckmäßig, treffend, zusagend, bequem, viginti argenti commodae minae, wie sie an Zahl sein müssen, volle, Plaut.: u. so ...
trīginta , Numer. (τριάκοντα), dreißig, tr. minae, Plaut.: tr. tyranni, Cic.: septem et tr. anni, Cic.
prō-tūbero , āre, hervorschwellen, als Auswuchs hervortreten, -wachsen, de fronte eius (equi Bucephali) quaedam corniculorum minae protuberabant, Solin. 45, 8: poma protuberant, Solin. 46, 5: oculi protuberantes, Sidon. epist. 7, 11, 12. – ...
blandīmentum , ī, n. (blandior), die Schmeichelei, Liebkosung ... ... zu gewinnen, gew. im Plur.: I) eig. (Ggstz. convicium, minae), blandimenta tua, Plaut.: muliebria, Tac.: blandimenta dare alci, Liv ...
cado , cecidī, cāsūrus, ere (altind. çad-, Perf. ... ... cadant, Tibull.: neu tibi pro vano verba benigna cadant, Prop.: haud irritae cecidere minae, Liv. – λ) (als gramm. u. rhet. t. t ...
ūnus (altlat. oenus), a, um, Genet. ūnīus ... ... 52), quibus sui nihil est nisi una lingua, Plaut.: nunc unae quinque remorantur minae, Plaut.: ruri dum sum ego unos sex dies, Plaut.: uno verbo, ...
sīdo , sīdī u. sēdī, sessum, ere (ιζ ... ... civitas pessum suā mole sidens, Sen.: fundamenta imperii sidentia, Plin.: his dictis sedere minae, legten sich Sil.: metu sidente, Tac.
arra (arrha), ae, f., u. arrabo (arrhabo ... ... dare has quadraginta minas, Plaut.: pro arrabone dari, Vulg.: arrabonem hoc ferre pro mina, Plaut.: puellam arraboni relinquere pro argento, Ter.: fenus copiosum sub arrabone auri ...
Buchempfehlung
Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.
30 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro