Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (47 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
miser

miser [Georges-1913]

miser , era, erum ( mit maereo u. maestus ... ... im Nomin., Armer, armer Kerl, armer Schelm, miser! Hor.: o miser! Cic.: o multo miserior Dolabella, quam ille, ... ... Cic.: me miserum! Cic. – m. folg. Genet., miser ambitionis, Plin. pan. 58, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miser«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 942.
beatus

beatus [Georges-1913]

... ), beglückt, glücklich, glückselig (Ggstz. miser), I) im allg., v. einem, ... ... uno sua ponit omnia, Cic.: nec potest quisquam alias beatus esse, alias miser: qui enim existimabit posse se miserum esse, beatus non erit, Cic.: nihil est tam miserabile quam ex beato miser, Cic.: si non potest, ut dicitis, sapiens ex beato in miserum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 797-798.
maereo

maereo [Georges-1913]

maereo , uī, ēre (vgl. miser), I) intr. wehmütig-, tief betrübt- traurig gestimmt sein, in Wehmut-, in Ergebung trauern (Ggstz. laetari), maeret Menelaus, Cic.: quamquam neque insignibus lugentium abstinerent, altius animis maerebant, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 756.
misere

misere [Georges-1913]

miserē , Adv. (miser), I) elend, unglücklich, kläglich, elendiglich, bemitleidenswert, vivere, Cic.: mori, Plaut.: perire, Plaut.: perdere alqm, Cic.: lugere, Sen.: ut miserius (unter größeren Leiden) a vobis recipiatur, quam ab illo capta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943.
mancus

mancus [Georges-1913]

mancus , a, um (vgl. altind. mankū-ḥ, ... ... ), I) verstümmelt, verkrüppelt, gebrechlich an den Gliedmaßen, senex mancus, miser, exilis, ramice magno, Lucil.: mancus et omnibus membris captus ac debilis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mancus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 791.
misereo

misereo [Georges-1913]

misereo , seruī, seritum u. sertum, ēre, u. misereor , seritus sum u. sertus sum, ērī (miser), I) mit jmd. od. etw. Mitleid-, Barmherzigkeit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943-944.
miseria

miseria [Georges-1913]

miseria , ae, f. (miser), I) das Elend, 1) im allg., der Jammer, unglückliche Zustand, die Not, das Unglück, in miseria esse, Cic.: in miseriis versari, Cic.: oneri ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 944-945.
miseror

miseror [Georges-1913]

miseror , ātus sum, ārī (miser), Mitleid äußern mit usw., seine Teilnahme zu erkennen geben, bemitleiden, bedauern, bejammern, beklagen, se, Plaut. u. Tac.: alqm, Verg.: fortunam, Cic.: casum, Sall. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
perduro

perduro [Georges-1913]

per-dūro , āvī, ātum, āre, I) intr.: A) ausdauern, aushalten, perduravit miser, Sen. de ira 2, 33, 4: perdurare non posse, Suet. Ner. 24, 2: perdurandi pervicacia, Plin. 17, 147: perd. apud alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perduro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1580.
ineptio

ineptio [Georges-1913]

ineptio , īre (ineptus), ungereimt-, albern-, töricht handeln od. reden, Unsinn schwatzen, miser Catulle, desinas ineptire, Catull. 8, 1: u. ineptis (als Ausruf), du faselst! dummes Zeug! Ter. Phorm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ineptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 218-219.
deartuo

deartuo [Georges-1913]

de-artuo , āvī, ātum, āre (de u. artus), ... ... zerreißen, dah. übtr., durch Betrug zugrunde richten, ruinieren, deartuatus sum miser, Plaut. capt. 640: deartuavisti opes, ibid. 672.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deartuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1891.
miserus

miserus [Georges-1913]

miserus , s. miser /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miserus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
misellus

misellus [Georges-1913]

misellus , a, um (Demin. v. miser), gar elend, gar unglücklich, homo, Cic.: passer, Catull. – von Toten, Petron. u. Tert. – v. Lebl., pallium, Plaut.: spes, Lucr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 941.
famulatus

famulatus [Georges-1913]

famulātus , ūs, m. (famulor), das Dienen, ... ... Cic. u.a.: orbis terrarum, Tac. – übtr., quam miser virtutis famulatus servientis voluptati! Cic. de off. 3, 117.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2686.
miserulus

miserulus [Georges-1913]

miserulus , a, um (Demin. v. miser), archaist. = misellus, gar elend, gar unglücklich, *Turpil. com. 211 R 2 . Laev. fr. 24 M. (bei Prisc. 9, 49). Catull. (richtiger Serenus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miserulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
miseriter

miseriter [Georges-1913]

miseriter , Adv. (miser), kläglich, Laber. com. 149. Catull. 63, 49. Apul. met. 8, 5. Iul. Val. 2, 32 (20). p. 104, 5 K. Spicil. Rom. 8. p. 521. Prisc. 15, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseriter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 945.
commisero [1]

commisero [1] [Georges-1913]

1. commisero , ōnis, m. (com u. miser), der Unglücksgefährte, Tert. adv. Marc. 4, 9 u. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commisero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
miseritudo

miseritudo [Georges-1913]

miseritūdo , inis, f. (miser), I) = miseria, das Elend, die Not, Acc. tr. 185. – II) = miseratio, das Bemitleiden, Mitleid, Acc. tr. 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseritudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 945.
miserabilis

miserabilis [Georges-1913]

miserābilis , e (miseror), I) beklagenswert, kläglich, jämmerlich, aspectus, Cic.: squalor, Mitleid erregend, Cic.: sisque miser semper nec sis miserabilis ulli, Ov.: miserabilior sequentis casus narratio, Val. Max ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miserabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 942-943.
miserimonium

miserimonium [Georges-1913]

miserimōnium , iī n. (miser), das Elend, der Jammer, Laber. com. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miserimonium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 945.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon