Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
natio

natio [Georges-1913]

nātio , ōnis, f. (nascor), I) abstr.: ... ... (s. Tischer Cic. Mur. 69), famelica hominum natio, Plaut.: rudis natio ad voluptates, Curt.: candidatorum, Cic.: Epicureorum, Cic.: vestra natio, v. den Stoikern, Cic.: non est n ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »natio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1099-1100.
bracatus

bracatus [Georges-1913]

brācātus (braccātus), a, um (braca), I) mit weiten ... ... übtr.: A) ausländisch, barbarisch, verweichlicht, sagati bracatique, Cic.: natio, Cic.: miles, Prop. – B) als geogr. Benennung = transalpinus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bracatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 858.
comoedus

comoedus [Georges-1913]

cōmoedus , a, um (κωμῳδός), zur Komödie gehörig, Komödien-, natio, Iuven. 3, 100. – subst., cōmoedus, ī, m., der Schauspieler für komische Rollen, der Komöde, Komiker ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comoedus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1332.
famelicus

famelicus [Georges-1913]

famēlicus , a, um (fames), hungrig, ausgehungert, verhungert, hominum natio, Plaut.: senex, Sen. rhet.: canes, Phaedr.: ales, Plin.: iumenta, Iuven.: übtr., eremus, Augustin. serm. 389, 1: convivium, karges, mageres, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famelicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2681.
bestialis

bestialis [Georges-1913]

bestiālis , e (bestia), I) tierisch, von Tieren, ... ... . 2, 4, 11. – II) wild wie Tiere, bestialisch, natio, S idon. ep. 4, 1: mens, Augustin. de civ. dei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bestialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 817-818.
pugnatrix

pugnatrix [Georges-1913]

pūgnātrīx , trīcis, f. (Femin. zu pugnator), die ... ... Fechterin, Prud. psych. 681. – attrib. = streitbar, natio, Amm. 23, 6, 28: gens, Acro Hor. carm. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pugnatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2072.
qui [1]

qui [1] [Georges-1913]

1. quī , quae , quod , I) Pron. interrog ... ... usw., Cic.: si qui rex, si qua civitas exterarum gentium, si qua natio fecit aliquid in cives Romanos eius modi, Cic.: si qui etiam inferis sensus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »qui [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2151-2155.
otium

otium [Georges-1913]

ōtium , iī, n., die Ruhe von Berufstätigkeit, das Nichtstun ... ... labore, copia ex inopia corpora varie movebat, Liv.: nancisci plus otii, Cic.: natio occupata in otio, dem geschäftigen Müßiggang ergeben, Phaedr.: ut non tam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »otium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1423-1424.
rudis [1]

rudis [1] [Georges-1913]

1. rudis , e, unbearbeitet, ungebildet, kunstlos, roh, ... ... ad u. Akk.: r. ad pedestria bella gens, Liv.: r. natio ad voluptates, Curt.: r. ad partus, Ov.; vgl. Fabri u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rudis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2419-2420.
Arabes

Arabes [Georges-1913]

Arabes , bum, Akk. bes u. gew. (griech.) ... ... 1, 9, 1 (1. § 49, wo Akk. Arabas): Arabum natio, Cic. de div. 1, 92: Arabum populi, Plin. 6, 116 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arabes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 531.
sperno

sperno [Georges-1913]

sperno , sprēvi, sprētum, ere (altind. sphuráti, stößt ... ... u.a.: cibum, Hor.: veteres amicitias, Cic.: alcis litteras, Liv.: natio haud spernenda, Tac.: nequaquam spernendus auctor, unverwerflicher, glaubwürdiger, Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sperno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2756.
pensito

pensito [Georges-1913]

pēnsito , āvī, ātum, āre (Intens. v. penso), ... ... Ggstz. ii, qui vectigalia exercent atque exigunt), Cic.: stipendio, quod Arachosiis utraque natio pensitabat, imposito, Curt. – absol. u. prägn., praedia... quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pensito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1554-1555.
odiosus

odiosus [Georges-1913]

odiōsus , a, um (odium), Ärgernis gebend, -erregend, ... ... Cic.: et hercule nihil odiosius, nihil molestius, Cic.: negotium odiosissimum, Fronto: odiosissima natio, Phaedr.: odiosum est m. folg. Infin., Cic. Rosc. Am. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »odiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1316.
ventosus

ventosus [Georges-1913]

ventōsus , a, um (ventus), voll Wind, windig, ... ... übtr.: 1) windig, aufgeblasen = eitel, leer, natio, Plin. pan.: lingua, die leere Prahlerei, Verg.: loquacitas, schwülstige ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ventosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3408-3409.
garrulus

garrulus [Georges-1913]

gārrulus , a, um (garrio), schwatzhaft, geschwätzig, I ... ... , Phaedr.: garrula anus, delirus senex, Sen.: garr. populus, Val. Max.: natio in publicum muta, in angulis garrula, Min. Fel. 8, 4. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »garrulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2904.
multiplex

multiplex [Georges-1913]

multiplex , plicis, Abl. immer plicī, Genet. Plur. ... ... vielfach, zahlreich, stark, corona, Cic.: praesidium, Auct. b. Alex.: natio, vielverzweigte, Mela. – poet., multiplex proavis, reich an Ahnen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041-1042.
lucifugus

lucifugus [Georges-1913]

lūcifugus , a, um (lux u. fugio), I) ... ... – übtr., v. Menschen, lichtscheu, menschenscheu, latebrosa et lucifuga natio, Min. Fel. 8, 4 H. (die Hdschr. lucifugax). – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucifugus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 710.
officiosus

officiosus [Georges-1913]

officiōsus , a, um (officium), I) voller Diensteifer, ... ... in alqm, Cic.: voluntas, Ov.: epistula, Ov.: homo officiosior, Cic.: officiosissima natio, Cic. – b) vom Diensteifer gleichs. diktiert, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »officiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1330.
latebrosus

latebrosus [Georges-1913]

latebrōsus , a, um (latebra), voller Schlupfwinkel, voller Verstecke, ... ... v. leb. Wesen: serpens, Sen. Oedip. 153: latebrosa et lucifuga natio, ein duckmäusiges u. lichtscheues Volk, Min. Fel. 8, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latebrosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 572.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon