Suchergebnisse (359 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sexagesimus

sexagesimus [Georges-1913]

sexāgēsimus , a, um (sexaginta), der sechzigste, ... ... septingentesimo sexagesimo quinto, Cic. – subst., sexāgēsima, ae, f. (sc. pars), der sechzigste Teil, denarii unius, Plin. 29, 24. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sexagesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2643.
praeterfero

praeterfero [Georges-1913]

praeter-fero , tulī, lātum, ferre, vorbeitragen, Passiv ... ... simul latebras eorum improvida praeterlata acies est, Liv. 21, 55, 9: pars vocum praeterlata perit frustra, Lucr. 4, 567.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeterfero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1894.
crusmaticus

crusmaticus [Georges-1913]

crūsmaticus , a, um (κρουσματικός), zum Spielen auf Schlaginstrumenten gehörig, pars musicae, Schlag-Instrumentalmusik, Ps. Censor. fr. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crusmaticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1775.
sinistratus

sinistratus [Georges-1913]

sinistrātus , a, um (sinister), zur Linken-, links gelegen (Ggstz. dextratus), ager, Gromat. vet. 247, 5: pars, ibid. 291, 11 u.a.: subst., in sinistrato (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinistratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2686.
spectativus

spectativus [Georges-1913]

spectātīvus , a, um (specto), zur Betrachtung gehörig, theoretisch, pars (philosophiae), Ggstz. pars activa, Quint. 3, 5, 11; Ggstz. actualis, Isid. orig. 2, 24, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spectativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2750.
partialiter

partialiter [Georges-1913]

partiāliter , Adv. (pars), teilweise, partiell, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partialiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1488.
supplementum

supplementum [Georges-1913]

supplēmentum , ī, n. (suppleo), das Ergänzungsmittel, die ... ... Ergänzung, Verstärkung, Rekrutierung, die Ergänzungsmannschaft, exercitus, Liv.: pars supplementi, Caes.: supplementum scribere legionibus, Cic.: supplementum in alias (legiones) legere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supplementum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2961.
rationabilis

rationabilis [Georges-1913]

ratiōnābilis , e (ratio), I) mit Vernunft begabt, vernünftig, ... ... 14, 1 (13, 5); Gertz rationalis: rationabile genus mortalium, Colum.: pars animae, Apul. de dogm. Plat. 1, 9 G.: animus, virtutes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rationabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2207.
iuridicialis

iuridicialis [Georges-1913]

iūridiciālis , e (iuridicus), das Recht betreffend, rechtlich, juridisch ... ... . rhet. u. Cic., od. status, Quint.: qualitas, Quint.: pars (constitutionis od. status), Cic. u. Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iuridicialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 497.
quotuscumque

quotuscumque [Georges-1913]

quotus-cumque , quotacumque, quotumcumque, der wievielste nur, es sei so viel od. so wenig, wie es wolle, pars, Tibull. 2, 6, 54. Chalcid. Tim. 127: locus, Gromat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quotuscumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2182.
ducentesimus

ducentesimus [Georges-1913]

ducentēsimus , a, um (ducenti), der zweihundertste; subst., ducentēsima, ae, f. (sc. pars), die Abgabe von einem halben Prozent vom Erlös, als Handels- od. Auktionssteuer, Tac. ann. 2,42: duc. auctionum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ducentesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2302.
extumefactus

extumefactus [Georges-1913]

extumefactus , a, um (extumeo u. facio), aufgeschwollen, cum (illa pars animi) sit extumefacta potu atque pastu, *Cic. de div. 1, 60 (nach Christs evidenter Vermutung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extumefactus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2641.
quadragesimus

quadragesimus [Georges-1913]

quadrāgēsimus , a, um (quadraginta), der vierzigste, I) adi.: pars, Cato: nono et quadragesimo anno, Varro. – II) subst., quadrāgēsima, ae f. (sc. pars), der vierzigste Teil, A) als Abgabe, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadragesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2111-2112.
contemplatrix

contemplatrix [Georges-1913]

contemplātrīx , īcis, f. (Femin. zu contemplator), die ... ... contemplatricem esse contendunt, Cels. 1. prooem. p. 10, 6 D.: una (pars rhetoricae) est disciplina contemplatrix bonorum, Apul. de dogm. Plat. 2, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemplatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1594.
universalitas

universalitas [Georges-1913]

ūniversālitās , ātis, f. (universalis), die Gesamtheit, das Ganze (Ggstz. pars), Boëth. in Cic. top. 5. p. 363, 27 B. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »universalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3308.
impenetrabilis

impenetrabilis [Georges-1913]

im-penetrābilis , e (in u. penetrabilis), I) undurchdringlich, cetrae, Plin.: superior pars corporis (crocodili) dura et imp., Sen.: circumspectis quae impenetrabilia quaeque pervia, Tac. – mit Dat., silex imp. ferro, Liv.: specus imp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impenetrabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 88.
quinquagesimus

quinquagesimus [Georges-1913]

quīnquāgēsimus , a, um, Num. (quinquaginta), der fünfzigste, ... ... octava, Plin. – II) subst., quīnquāgēsima, ae, f., a) (sc. pars), der fünfzigste Teil als Abgabe, der Fünfzigste, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quinquagesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2167.
contemplativus

contemplativus [Georges-1913]

contemplātīvus , a, um (contemplor) = θεωρητικός, betrachtend, beschaulich ... ... activus, griech. πρακτικός), philosophia, Sen. ep. 95, 10: sapientiae pars, Augustin. de civ. dei 8, 4: vita, Fulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contemplativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1593-1594.
duodevicesimus

duodevicesimus [Georges-1913]

duo-dē-vīcēsimus (-vicēnsimus), a, um, der achtzehnte, Varro fr. u. Plin.: pars, Vitr.: in duodevicesimo (sc. libro) annalium, Sen. – Adv. duodevicensimum, zum achtzehnten Male, Monum. Ancyr. 3, 15. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duodevicesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2313.
septemtrionalis

septemtrionalis [Georges-1913]

septemtriōnālis , e (septemtrio), nördlich, Nord - (Ggstz. meridianus), pars, Varro: plaga, Sen. u. Lact.: regio, Vitr.: circulus, Vitr.: venti (Ggstz. venti australes), Colum. u. Isid.: gentes (Ggstz. meridianae nationes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septemtrionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2612.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon