Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
substantivus

substantivus [Georges-1913]

substantīvus , a, um (substantia), selbständig, für sich selbst bestehen könnend, res, Tert. adv. Prax. 26 u.a.: verbum, das Verbum sum als selbständiges Prädikat, Prisc. 8. 51.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »substantivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2882.
resuscitator

resuscitator [Georges-1913]

resuscitātor , ōris, m. (resuscito), der Wiedererwecker von den Toten, Tert. de res. carn. 57. Augustin. serm. 125, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resuscitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2361.
philotechnus

philotechnus [Georges-1913]

philotechnus , a, um (φιλότεχνος), Künste liebend, künstlerisch, res, Vitr. 6. praef. § 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »philotechnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1689.
supergressus

supergressus [Georges-1913]

supergressus , ūs, m. (supergredior), das Überschreiten, bildl., per supergressum, über alle Maßen, Tert. de res. carn. 40.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supergressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2940.
revisceratio

revisceratio [Georges-1913]

revīscerātio , ōnis, f. (*reviscero, āre), die Wiederherstellung des Fleisches, Tert. de res. carn. 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revisceratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2378.
delinquentia

delinquentia [Georges-1913]

dēlinquentia , ae, f. (delinquo), das Vergehen, Verbrechen, Tert. de res. carn. 24 u. 46 sq.; adv. Marc. 4, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delinquentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2018.
incriminatio

incriminatio [Georges-1913]

in-crīminātio , ōnis, f., die Schuldlosigkeit, Unsträflichkeit, Tert. de res. carn. 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incriminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 175.
praestrictio

praestrictio [Georges-1913]

praestrictio , ōnis, f. (praestringo), die Zuziehung, Zuschnürung, Tert. de res. carn. 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestrictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1887.
superextollo

superextollo [Georges-1913]

super-extollo , ere, darüber hinausheben, Tert. de res. carn. 24. Vulg. psalm. 71, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superextollo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2936.
inemeribilis

inemeribilis [Georges-1913]

in-ēmeribilis , e (in u. emereo), nicht erwerbbar, Tert. de res. carn. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inemeribilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 216.
revincibilis

revincibilis [Georges-1913]

revincibilis , e (revinco), widerlegbar, überführbar, Tert. de res. carn. 63 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revincibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2378.
beneficiarius

beneficiarius [Georges-1913]

beneficiārius (benificiārius), a, um (beneficium), zur Wohltat gehörig, als Wohltat anzusehend, res, Sen. ep. 90, 2. – Häufiger subst., beneficiāriī, ōrum, m. (sc. milites), Soldaten, die durch besondere Vergünstigung ihres Befehlshabers von den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beneficiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 810.
circumscripte

circumscripte [Georges-1913]

circumscrīptē , Adv. (circumscriptus), I) scharf umgrenzt, complecti res singulas, scharf bezeichnet auffassen, Cic. de nat. deor. 2, 147. – dah. in der Rhetor. = periodisch, circumscripte numeroseque (u. rhythmisch) dicere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumscripte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1166.
minuscularius

minuscularius [Georges-1913]

minusculārius , a, um (minusculus), zu kleinen Dingen gehörig, klein, aquaeductus, enge, Cod. Iust.: res, geringfügige, Cod. Iust. – subst., minusculāriī, ōrum, m. (sc. exactores), Einnehmer kleiner einzelner Posten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »minuscularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 933.
manifestarius

manifestarius [Georges-1913]

manifēstārius (manufēstārius), a, um (manifestus), handgreiflich, a) v. Lebl., handgreiflich, augenscheinlich, res, Plaut. mil. 444: soloecismus, Gell. 1, 7, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manifestarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 796-797.
superciliosus

superciliosus [Georges-1913]

superciliōsus , a, um (supercilium), I) sehr ernst, finster ... ... . Cap. 8. § 809. – II) Stolz-, Anmaßung verratend, res, Arnob. 1, 12. – Vgl. Gloss. ›superciliosus, risidus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superciliosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2933.
pannicularius

pannicularius [Georges-1913]

pānniculārius , a, um (panniculus), zu den Lumpen gehörig, Lumpen betreffend, subst., a) pānniculāria, ae, f. (sc. res), ein Lumpen, panniculariae causa, Hadr. b. Ulp. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pannicularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1460.
substantialis

substantialis [Georges-1913]

substantiālis , e (substantia), I) wesentlich, Tert. de res. carn. 45 u.a. Eccl. – II) übtr. selbständig, tutela (Schutzgeist), Amm. 14, 11, 25: potestates, Geister, Amm. 21, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »substantialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2882.
dissociabilis

dissociabilis [Georges-1913]

dissociābilis , e (dissocio), I) passiv = unvereinbar, res, Tac. Agr. 3: corpus, Claud. in Rufin. 2, 238. – II) aktiv = die Länder trennend, -scheidend, Oceanus, Hor. carm. 1, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dissociabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2228.
redintegrator

redintegrator [Georges-1913]

redintegrātor , ōris, m. (redintegro), der Wiederhersteller, operum publicorum, Corp. inscr. Lat. 10, 3860: carnis, Tert. de res. carn. 57: virium, v. Schlaf, Tert. de anim. 43 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redintegrator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2254.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon