Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
constrictivus

constrictivus [Georges-1913]

cōnstrictīvus , a, um (constringo), zusammenziehend, konstringierend (Ggstz. districtivus), res, cibi, Cael. Aur.: mespila, Gargil. Mart.: constrictivae virtutis esse, Cael. Aur.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constrictivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1564.
interfrigesco

interfrigesco [Georges-1913]

inter-frīgēsco , ere, dazwischen erkalten, übtr. = dazwischen einschlafen, captiosum silentium, per quod res interfrigescat, Fragm. iur. Rom. Vatic. § 155.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interfrigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 368.
repugnatorius

repugnatorius [Georges-1913]

repūgnātōrius , a, um (repugno), zum Widerstande gehörig, res, Verteidigungsmaschinen, Vitr. 10, 16, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repugnatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2334.
oppugnatorius

oppugnatorius [Georges-1913]

oppūgnātōrius , a, um (oppugnator), zur Bestürmung gehörig, Bestürmungs-, res, Vitr. 10, 12, 2 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oppugnatorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1374.
salutificator

salutificator [Georges-1913]

salūtificātor , ōris, m. (*salutifico), der Retter, Tert. de res. carn. 47; de carn. Chr. 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salutificator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2470.
praeluminatus

praeluminatus [Georges-1913]

praelūminātus , a, um (prae u. lumino), vorher erläutert, -erklärt, Tert. de res. carn. 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeluminatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1857.
spurciloquium

spurciloquium [Georges-1913]

spurciloquium , iī, n. (spurce u. loquor), die unflätige Rede, Tert. de res. carn. 4 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spurciloquium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2777.
revivificatus

revivificatus [Georges-1913]

revīvificātus , a, um (re u. vivifico), wieder lebendig gemacht, Tert. de res. carn. 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »revivificatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2379.
gestatiuncula

gestatiuncula [Georges-1913]

gestātiuncula , ae, f. (Demin. v. gestatio) = res minuta, Plac. gloss. V, 71, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gestatiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2930.
superterrenus

superterrenus [Georges-1913]

super-terrēnus , a, um, über der Erde befindlich, Tert. de res. carn. 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superterrenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2951.
significativus

significativus [Georges-1913]

sīgnificātīvus , a, um (significo) = (σημα&# ... ... ;, bezeichnende Kraft habend, zur Bezeichnung einer Sache dienend, res (Plur.), Augustin. in pentat. 2, 124: sanguis, Augustin. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »significativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2661.
pernecessarius

pernecessarius [Georges-1913]

per-necessārius , a, um, I) sehr notwendig, sehr dringend, unumgänglich nötig, tempus, Cic. ad Att. 5, 21, 1: res, Ulp. dig. 4, 4, 11. §4. – II) mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernecessarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1619.
expeditionalis

expeditionalis [Georges-1913]

expedītiōnālis , e (expeditio), die Unternehmung im Felde-, den Feldzug betreffend, Feld-, Kriegs-, res, Amm.: usus, Spart.: portus, Cod. Theod.: expeditionales et subitae habitationes, Cassiod.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expeditionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2576.
infructuositas

infructuositas [Georges-1913]

īnfrūctuōsitās , ātis, f. (infructuosus), die Verdienstlosigkeit, Tert. de res. carn. 33. Cassian. coll. 14, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infructuositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 256.
praedesignatus

praedesignatus [Georges-1913]

praedēsīgnātus , a, um (prae u. designo), vorherbezeichnet, Tert. de res. carn. 23 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedesignatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1838.
sequestratorium

sequestratorium [Georges-1913]

sequestrātōrium , iī, n. (sequestro), der Aufbewahrungsort, Tert. de res. carn. 52 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sequestratorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2618.
controversiosus

controversiosus [Georges-1913]

contrōversiōsus , a, um (controversia), noch sehr streitig, res, Liv. 3, 72, 5. Sen. ep. 85, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »controversiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1640.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

3. ā , ab , abs , Praep. m. ... ... ab alqo, Cic.: calescit ab ipso spiritu, Cic.: traiectus ab ense, Ov.: res effectae ab efficientibus causis, Cic.: animus ab ignavia corruptus, durch, infolge, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
abeo

abeo [Georges-1913]

... . 1, 15, 4), si res abiret a mancipe, Cic.: ne res ab Apronio abiret, Cic. B) übtr.: 1) ... ... instituta, sich nach und nach bequemen, Liv.: in proelii concursu abit res a consilio ad vires vimque pugnantium, Nep.: adeo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 12-15.
acer [2]

acer [2] [Georges-1913]

2. ācer , cris, cre (verwandt mit aceo, acies, ... ... , Verg.: u. im Bilde, acres subiectat lasso stimulos, Hor.: secundae res acrioribus stimulis animos explorant, Tac. II) übtr.: A) von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acer [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 73-75.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon