Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
evallo [1]

evallo [1] [Georges-1913]

1. ē-vāllo , āvī, āre (ex u. 1. vallum), herauswerfen, Titin. com. 76. Varro sat. Men. 109: evalla (sc. te), mach dich heraus, Gargil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »evallo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2483.
equula

equula [Georges-1913]

equula (equila, ecula), ae, f. (Demin. v. equa), eine kleine Stute, übtr., v. einer Frau, ... ... 1168. Plaut. Astr. fr. 31 bei Prisc. 3, 42. Varro sat. Men. 236 (equila).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »equula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2445.
Cronia

Cronia [Georges-1913]

Cronia , ōrum, n. (τὰ Κρόνια), das in Griechenland, bes. zu Athen gefeierte Kronosfest, L. Acc. b. Macr. sat. 1, 7, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cronia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1768.
Anytus

Anytus [Georges-1913]

Anytus , ī, m. (Ἄνυτος), Anytos, einer der Ankläger des Sokrates, Tert. de anim. 1: dah. Anyti reus, Sokrates, Hor. sat. 2, 4, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anytus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 483.
asotia

asotia [Georges-1913]

asōtia , ae, f. (*ἀσωτία), wüstes Leben, Zügellosigkeit, Gell. 19, 9, 8. Macr. sat. 6, 4, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asotia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 619.
comedo [2]

comedo [2] [Georges-1913]

2. comedo , ōnis, m. (1. comedo), der Fresser, Schlemmer, Lucil. sat. 5, 41. Varr. sat. Men. 317.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comedo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1291.
Didius

Didius [Georges-1913]

Dīdius , a,um, ein römischer Geschlechtsname, adi,. didisch, lex, Macr. sat. 2, 13. § 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Didius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2140.
forsit

forsit [Georges-1913]

forsit , Adv. (st. fors sit, es wäre ein Zufall), vielleicht, etwa, Hor. sat. 1, 6, 49.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forsit«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2823.
Cicuta [2]

Cicuta [2] [Georges-1913]

2. Cicūta , ae, m., Name eines Wucherers bei Hor. sat. 2, 3, 69 u. 175.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cicuta [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1128.
absque [1]

absque [1] [Georges-1913]

1. absque = et abs, Carm. vet. bei Macr. sat. 3, 9, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absque [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 34-35.
censeo [2]

censeo [2] [Georges-1913]

2. cēnseo = succenseo, zürnen, Varr. sat. Men. 72.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »censeo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1072.
expello

expello [Georges-1913]

ex-pello , pulī, pulsum, ere, heraus-, forttreiben, ... ... stabulis vaccas, Tibull. 2, 3, 15: pecus ad pastum stabulis, Macr. sat. 1, 17, 41: fucos in opera, Plin. 11, 27. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2576-2577.
excludo

excludo [Georges-1913]

ex-clūdo , clūsī, clūsum, ere (ex u. claudo), ... ... recipere, eicere, s. Brix Plaut. Men. 668. Fritzsche Hor. sat. 2, 3, 260), alqm foras, Plaut.: alqm istinc, Ter.: alqm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excludo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2527.
Arcades

Arcades [Georges-1913]

Arcades , um, m. (Ἀρκάδες ... ... . Genet. Plur. Arcadōn [Ἀρκάδων], Varr. sat. Men. 101; Dat. Arcasin, Mart. Cap. 3, 281; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arcades«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 539-540.
diploma

diploma [Georges-1913]

diplōma , matis, n. (δίπλωμα ... ... Handschreiben übh., consulunt hunc deum et absentes missis diplomatibus consignatis, Macr. sat. 1, 23, 14. – II) als eine vom röm. Senate ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diploma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2179-2180.
excerpo

excerpo [Georges-1913]

ex-cerpo , cerpsī, cerptum, ere (ex u. carpo), I) eig., klaubend herausheben, herausklauben, semina pomis, Hor. sat. 2, 3, 272: testas (ostreorum) et ossa, Sen. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excerpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2518-2519.
debitor

debitor [Georges-1913]

dēbitor , ōris, m. (debeo), der Schuldner, ... ... veteres debitores aerarii, Suet. – m. obj. Genet., aeris, Hor. sat. 1, 3, 86. – gew. absol., d. publicus, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »debitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1896-1897.
ciconia

ciconia [Georges-1913]

cicōnia , ae, f. (cano), I) der Storch, Publ. Syr. mim. 7. Varr. sat. Men. 272. Hor. sat. 2, 2, 49. Ov. met. 6, 97. Phaedr. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ciconia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1127-1128.
echinus

echinus [Georges-1913]

... . Varro LL. 5, 77. Hor. sat. 2, 4, 33 u. 2, 8, 53. Cels. ... ... Gefäß zum Ausspülen der Becher, Spülkump, Lucil. 1158. Hor. sat. 1, 6, 117 (u. dazu Fritzsche). – C) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »echinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2329.
Etruria

Etruria [Georges-1913]

Etrūria (vulg. Aetrūria, Gromat. vet. 250, 19), ... ... f., die Landschaft Etrurien in Italien, j. Toscana, Varro sat. Men. 17. Cic. de div. 1, 92. Liv. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Etruria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2473.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon