Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Same

Same [Georges-1913]

Samē , ēs, f. (Σάμος), früherer Name der ... ... 4. – Dav. Samaeī , ōrum, m., die Einw. von Same, die Samäer, Liv. 38, 28 sq.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Same«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2473-2474.
git

git [Georges-1913]

git , indecl. = μελάνθιον, römischer Schwarzkümmel od. der Same von Nigella sativa, L., Cels. 2, 33. Col. 6, 34, 1. Plin. 20, 182 u. Gramm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »git«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2935.
semen

semen [Georges-1913]

... .: u. übtr. 1) der Same, a) des Getreides und anderer Gewächse, semen optimum, Varro ... ... , Colum. 8, 16, 2. – B) meton., der Same = 1) der Stamm, das ... ... Ov. – II) bildl., der Same = die Ursache, Grundursache, Grundlage ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2582-2583.
siler [1]

siler [1] [Georges-1913]

1. siler , eris, n., eine Staude, deren Same als Arznei diente u. aus der der Landmann Stäbe schnitt, um sich gegen die Schlangen zu schützen, nach Cäsalpin der gemeine Spindelbaum (Evonymus Europaeus, L.), nach anderen eine Art ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »siler [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2667.
Samos [2]

Samos [2] [Georges-1913]

2. Samos , s. Samē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Samos [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2475.
samera

samera [Georges-1913]

samera (samara), ae, f., der Same der Ulme, Colum . 5, 6. § 2 u. 6 a. Plin. 16, 72 u. 17, 76 (wo samara).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »samera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2474.
sperma

sperma [Georges-1913]

sperma , atis, n. (σπέρμα), der Same, Sulp. Sev. chron. 1, 11 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sperma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2756.
Samaei

Samaei [Georges-1913]

Samaeī , ōrum, m., s. Samē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Samaei«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2473.
seminium

seminium [Georges-1913]

sēminium , iī, n. (semen), I) der Same, zur Erzeugung lebendiger Geschöpfe, Plaut., Varro u. Lucr. – II) meton., die Art der Tiere, insofern man dabei auf das Fortpflanzen oder Begatten sieht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seminium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2588.
dispudet

dispudet [Georges-1913]

dis-pudet , duit, ēre, impers., ich schäme mich, ich vergehe vor Scham, m. folg. Genet., non vos tot calumniarum tandem dispudet? Apul. apol. 63: m. folg. Infin. Plaut. Bacch. 481; most. 1166: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispudet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2218.
tordylon

tordylon [Georges-1913]

tordȳlon , ī, n. (τόρδυλον), der Same der Pflanze seselis, nach anderen der Pflanze Zirmel, Drehkraut (Tordylium officinale od. maximum, L.), Plin. 20, 238 u. 24 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tordylon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3150.
suppudet

suppudet [Georges-1913]

suppudet (subpudet), impers., me alcis, ich schäme mich ein wenig od. einigermaßen vor usw., facti suppudet, Lucil. 1171: eorum (librorum) me suppudebat, Cic. ep. 9, 1, 2: puto te iam suppudere, ibid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppudet«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2965.
magudaris

magudaris [Georges-1913]

magūdaris u. magȳdaris , Akk. im, f. ... ... ;αγύδαρις), der Stengel, nach einigen der Same, nach anderen der Saft der Pflanze laserpitium, Plaut. rud. 633. Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magudaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 773.
avus

avus [Georges-1913]

avus (archaist. avos), ī, m., der ... ... ) meton., Plur. avi, wie πάπποι, der wollige od. haarige Same einiger Pflanzen (des Löwenzahns usw.), den, wenn die Pflanze abgeblüht ist, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »avus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 767.
liro

liro [Georges-1913]

līro (altlat. lēro, Pomp. com. 158), āvī, ... ... , 29, 2. Plin. 18, 180. – tr., iugera lirantur, der Same wird in sie eingefurcht, Colum. 11, 2, 47. – scherzh., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 674.
pudeo

pudeo [Georges-1913]

... neque taedeat, Cic.: pudet me tui, ich schäme mich vor dir, Ter.: pudere iam sui, schon schäme man sich vor sich selbst, Curt.: so auch ... ... Genet., patris mei meûm factûm pudet, ich schäme mich vor m. V. meiner Handlungen, Enn. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pudeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2064-2065.
pudor

pudor [Georges-1913]

... 8, 7, 8. – pudor est m. Infin. (ich schäme mich od. man schämt sich), pudor est referre, Ov. met. ... ... 286, 19. – ebenso pudori est m. Infin. (ich schäme mich, er schämt sich), pudori est narrare, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pudor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2066.
sementis

sementis [Georges-1913]

sēmentis , is, Akk. em u. im, f. ... ... . Colum. – B) die Saat, der gesäte Same, Colum. 2, 8, 4. – C) die Saat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sementis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2583.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18