Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (78 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
somnus

somnus [Georges-1913]

somnus , ī, m. (aus *svepnos, altind. ... ... se somno, sich schlafen legen, Cic.: somnus obrepit, Hor., alci obrepit, Hieron.: poficisci ad somnum, schlafen gehen ... ... – 2) der Traum, Sil. 3, 216 ›nisi somnus est‹, inquit, ›en ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »somnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2725-2726.
sopor

sopor [Georges-1913]

sopor , ōris, m. ( zu sopio, somnus), der feste, tiefe Schlaf, I) eig.: 1) im allg.: sopor et quies, Plaut.: sopor manus calvitur, Plaut.: iunci semine somnum allici, sed modum servandum, ne sopor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sopor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2731.
pernox

pernox [Georges-1913]

per-nox , noctis (nur im Nom. u. Abl.), die Nacht hindurch (s. Isid. orig. 10, 212), somnus, Fronto: luna p. erat, Liv.: lunā pernocte, bei Vollmond, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pernox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1621.
somnium

somnium [Georges-1913]

somnium , iī, n. (somnus), der Traum, 1) eig.: tibi somnia tristia portans, Verg.: haec metuo, ne sint somnia, bloße Träume, Cic.: interpretes somniorum, Cic. u. Quint.: somnio uti, Cic., od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »somnium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2725.
inserpo

inserpo [Georges-1913]

īn-serpo , serpsī, serptum, ere, überschleichen, übtr., inserpere murmur arenis, Claud.: ei commodum lanugo malis inserpebat, der Bart zeigte sich eben erst auf den Wangen, Apul.: somnus inserpit curis, Stat.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inserpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 306.
irriguus

irriguus [Georges-1913]

irriguus , a, um (irrigo), I) aktiv = ... ... Auct. Aetn.: carmen, die von der Wasserorgel hervorgebrachten Töne, Auct. Aetn.: somnus, gleichs. rieselnder (= die Glieder wie Tau erfrischender), Pers. – Plur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irriguus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 452.
exsomnis

exsomnis [Georges-1913]

exsomnis , e (ex u. somnus), schlaflos, wachend, vestibulum exsomnis servat noctesque diesque, Verg.: consul traducere noctem exsomnis, Sil.: noctes agebant exsomnes, Amm.: non secus in iugis exsomnis (die nächtlich schwärmende) Euhias, Hor.: vir, ubi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsomnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2614.
insomnis

insomnis [Georges-1913]

īn-somnis , e (in u. somnus), I) schlaflos, v. leb. Wesen, alii pervigiles et insomnes, Plin. pan.: insomnes magis quam pervigiles, Tac.: draco, Ov.: insomne et experrectum est animal canis, Sen. rhet.: v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insomnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 318.
somnifer

somnifer [Georges-1913]

somnifer , fera, ferum (somnus u. fero), I) Schlaf bringend, schläfrig machend, einschläfernd, virga (Mercurii), Ov.: cantus, Verg.: vis papaveris, Plin. – II) erstarren machend, narkotisch, tödlich, venenum, Ov.: aspis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »somnifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2724-2725.
somniger

somniger [Georges-1913]

somniger , gera, gerum (somnus u. gero), 1) Schlaf bringend, einschläfernd, cornua (lunae), Dracont. de lande dei 1, 214. – 2) erstarren machend, sopor, Orest. tr. 804.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »somniger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2725.
anxiosus

anxiosus [Georges-1913]

anxiōsus , a, um (anxius), angstvoll = beängstigend, somnus, Cael. Aur. chron. 3, 8, 103: quod est dormituris anxiosum, ibid. 3, 7, 95.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anxiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 482.
desomnis

desomnis [Georges-1913]

dēsomnis , e (de u. somnus), schlaflos, soles me nocte desomnem facere, Petron. 47, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desomnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2087.
insomnium [2]

insomnium [2] [Georges-1913]

2. īnsomnium , iī, n. (in u. somnus) = ἀϋπνία, die Schlaflosigkeit, Pilatus insomnio exagitatus uxoris, Augustin. serm. 28, 2 Mai: insomnia portare ocellis, Prop. 2, 25, 47: insomnia vigiliasque tollere, Plin. 20, 82 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insomnium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 318.
somniosus

somniosus [Georges-1913]

somniōsus , a, um (somnus), schlaftrunken, schläfrig, Cael. Aur. de morb. acut. 3, 5, 51. – Plin. 28, 260 jetzt somnos fieri.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »somniosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2725.
Phantasos

Phantasos [Georges-1913]

Phantasos , ī, m. (Φάντασος), ein Sohn des Schlafes (Somnus), Ov. met. 11, 642.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phantasos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1681.
impavidus

impavidus [Georges-1913]

im-pavidus , a, um (in u. pavidus), unerschrocken, beherzt, vir, Hor.: pectora, Liv.: somnus, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impavidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 84.
somnurnus

somnurnus [Georges-1913]

somnurnus , a, um (somnus), im Schlafe gesehen, imagines, Varro sat. Men. 427.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »somnurnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2725.
insiticius

insiticius [Georges-1913]

īnsitīcius , a, um (insero, evi), I) eingefügt, somnus, Mittagsschlaf, Varro r. r. 1, 2, 5. – II) insbes., eingepfropft, übtr., mulus, nicht aus eigenem Geschlechte entsprossen, Varro: ebenso ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insiticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 315.
semisomnus

semisomnus [Georges-1913]

sēmi-somnus , a, um, halbschlafend, verschlafen, schlaftrunken, v. Pers., Plaut., Cic. u.a.: sopor, schlafähnliche Betäubung, Cael. Antip. fr.: cor, Phaedr. – Nbf. sēmisomnis , is, v. Pers., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semisomnus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2591.
somnificus

somnificus [Georges-1913]

somnificus , a, um (somnus u. facio), I) Schlaf machend, einschläfernd, vis, Plin. 25, 150: crater, Mart. Cap. 1. § 82. – Plin. 37, 158 jetzt somni medicamenta. – II) erstarren machend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »somnificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2725.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon