Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sonitus

sonitus [Georges-1913]

sonitus , ūs, m. (sono), der Schall, ... ... vocis obiurgatorius, Gell.: verborum inanium, Sen.: verborum vel optimorum atque ornatissimorum sonitus inanis, Cic.: nosti in hac materia sonitus nostros, den Donner meiner Rede, Cic.: sonitum reddere, Cic., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sonitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2727.
istim

istim [Georges-1913]

istim , Adv. (iste), von dort, ite istim, ... ... , Plaut. capt. 658 (wo Fleckeisen u. Leo istinc): quod eos (sonitus) usque istim exauditos putem, Cic. ad Att. 1, 14, 4 ed ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »istim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 465.
vagitus

vagitus [Georges-1913]

vāgītus , ūs, m. (vagio), das Quäken, ... ... , Lucr.: Plur., vagitus et ploratus, Plin.: infantium vagitus, Hieron.: armorum sonitus tuis vagitibus obstrepentes, Claud. Mam. pan.: dare vagitus, Ov.: ineptissimos edere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vagitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3351.
tibinus

tibinus [Georges-1913]

tībīnus , a, um (zsgz. aus tībiinus, v. tibia), zur Flöte gehörig, Flöten-, sonitus, Varro sat. Men. 132.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tibinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3122.
fragilis

fragilis [Georges-1913]

fragilis , e (frango), zerbrechlich, I) eig. ... ... meton., knatternd, prasselnd, knackernd, laurus, Verg.: manus, Prop.: sonitus, Lucr. – II) übtr., zerbrechlich, hinfällig, a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fragilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2832.
flatilis

flatilis [Georges-1913]

flātilis , e (flo), I) durch Blasen erzeugt, -erregt, a) übh.: sonitus, Amm. 30, 1, 2: aura, Ven. Fort. vit. S. Mart. 4, 201: sinistra (pars) contrariae aspirationis, quam Grillius flatilem vocat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flatilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2784.
proruptio

proruptio [Georges-1913]

prōruptio , ōnis, f. (prorumpo), das Hervorstürzen, Losbrechen, hostium, Ausfall, Aur. Vict. de Caes. 33, ... ... . 6. § 624: absol., v. Losbr. eines Gelächters, petulantis proruptionis sonitus, ibid. 8. § 804.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proruptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2023.
sublinguius

sublinguius [Georges-1913]

sublinguius , a, um (sub u. lingua), unter der Zunge, sonitus, Placid. gloss. V, 40, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sublinguius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2862.
quadrupedans

quadrupedans [Georges-1913]

quadrupedāns (quadripedāns), antis (quattuor u. pes), auf ... ... quadrupedantes sonipedes, Acc. tr. fr.: sublimiter quadrupedantes, Enn. tr.: übtr., sonitus, eines galoppierenden Pferdes, Verg. Aen. 8, 596. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrupedans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2118.
vox

vox [Georges-1913]

vōx , vōcis, f. (altind. vak, Stimme, Sprache ... ... Hall, Schall, audimus fraetas ad litora voces (pelagi), Verg.: ad sonitus vocis (der Ruderschläge) vestigia torsit, Verg. – B) das durch ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3556-3558.
acer [2]

acer [2] [Georges-1913]

2. ācer , cris, cre (verwandt mit aceo, acies, ... ... scharf, helltönend, gellend, grell, kreischend, v. Tönen usw., flammae sonitus das Knistern, Verg.: vox, Lucr.: vox acrior (Ggstz. iucundior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acer [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 73-75.
mano

mano [Georges-1913]

māno , āvī, ātum, āre (verwandt mit madeo), I) ... ... .: aër, qui per maria manat, Cic.: multa a luna manant, Cic.: sonitus manare per auras, Lucr. – 2) übtr.: a) aus etw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mano«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 799-800.
alio

alio [Georges-1913]

aliō , Adv. (alius), anderswohin, I) eig.: ... ... dorthin, Sen. de brev. vit. 11, 2. – nam penetrare alio sonitus alioque saporem cernimus e sucis, alio nidoris odores, Lucr. 6, 986 sq ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 310.
mitto

mitto [Georges-1913]

mitto , mīsī, missum, ere, gehen-, laufen lassen, ... ... sich geben, hören-, sich verlauten lassen, fallen lassen, varios linguae sonitus, Lucr.: quoniam non omnia vocem mittere concedis neque odorem, Lucr.: mittunt venti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 951-957.
audio

audio [Georges-1913]

audio , īvī u. iī, ītum, īre ( aus ... ... exercitus clamor audiebatur, Curt. 7, 11 (43), 25: armorum crepitus et tubae sonitus auditos e caelo, Plin. 2, 148. – e) m. Ang. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714-718.
curro

curro [Georges-1913]

curro , cucurrī, cursum, ere (currus, vgl. mhd. ... ... , Quint.: est brevitate opus, ut currat sententia, Hor.: modulatus aliquis currentis facundiae sonitus, Gell.: illi (rhythmi) currunt usque ad μεταβολήν, Quint. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1838-1841.
ardor

ardor [Georges-1913]

ārdor , ōris, m. (ardeo), der Brand, ... ... , Hieron.: Plur., solis ardores, Sall.: nimii solis ardores, Cic.: aëris sonitus et ardores, Tönen u. Erglühen (Donner u. Blitz), Cic.: trabes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ardor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 553.
subdo

subdo [Georges-1913]

sub-do , didī, ditum, ere, I) unten hin-, ... ... Cic.: subdidit verbum ei verbo, quod omiserat, finitimum, Gell.: exemptā litterā unā sonitus vastioris et subditā lenioris Gell. – B) insbes.: a) fälschlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2846.
sopio [1]

sopio [1] [Georges-1913]

1. sōpio , īvī u. iī, ītum, īre ( ... ... vino epulisque sopiti hostes, Liv.: pervigilem draconem herbis, Ov.: lentior aequaliorque accidens (sonitus procellae) magnam partem hominum sopivit, wirkte einschläfernd auf usw. Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sopio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2730-2731.
emitto

emitto [Georges-1913]

ē-mitto , mīsī, missum, ere, herausgehen-, herauslaufen lassen ... ... lassen, hören-, sich verlauten lassen, flatum crepitumque ventris, Suet.: sonitus ex alto emittitur, Lucr.: varios sonitus linguae, Lucr.: vox caelo emissa, Liv.: moriere, si vocem (einen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »emitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2407-2409.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon