Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (45 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
soror

soror [Georges-1913]

soror , ōris, f. (altind. svásar, got. ... ... Acca soror, Verg.: sorores meae, Verg.: fratrem te vocat et soror vocatur, Mart.: sive sibi coniunx sive soror, Tibull. – b) die Schwester = ... ... von ähnlichen od. verbundenen Dingen, soror dextrae, v. der linken Hand, Plaut.: ebenso ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »soror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2735-2736.
et

et [Georges-1913]

et , Coni. (aus ετι, noch dazu), I) ... ... , zur Verbindung von Begriffen, die einzeln gedacht werden, mater tua et soror a me diligitur, Cic. – dah. a) et... et, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »et«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2470-2471.
pereo

pereo [Georges-1913]

per-eo , iī (selten īvī), itūrus, īre, ... ... a) v. Pers.: e patria, Plaut.: ecqua inde perisset soror, Ter. – b) v. Lebl.: pereunt imbres, Lucr.: pereunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1583-1585.
seror

seror [Georges-1913]

seror , s. soror /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2627.
sororio

sororio [Georges-1913]

sorōrio , āre (soror), als Schwestern zusammen heranwachsen, übtr., papillae sororiabant, fingen an aufzuschwellen, Plaut. fr. bei Fest. 297 (b), 3; vgl. Paul. ex Fest. 296, 5: so auch mammae sororiantes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sororio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2736.
famesco

famesco [Georges-1913]

famēsco , ere (fames), Hunger haben, hungern, Alcim. Av. ad soror. 740.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »famesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2682.
germanus [1]

germanus [1] [Georges-1913]

... (dann = Halbbruder, Halbschwester), frater, soror, Cic. u.a. – subst., a) germānus, ī ... ... traut, germane Hector, Enn. fr. scen. 72: germana soror, Enn. ann. 41. – B) geschwisterlich, verschwistert, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »germanus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2926.
uterinus

uterinus [Georges-1913]

... . Isid. orig. 9, 6, 7: soror, Capit. Anton. Pius 1, 5. Cod. Iust. 6, 59, 15: frater vel soror uterini, ibid. § 2: uterinus frater ac soror, Cod. Theod. 9, 42, 9. § 3: frater soror sive consanguinei sive uterini, Iustin. instit. 3, 9, 3. p ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uterinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3331.
sororius

sororius [Georges-1913]

sorōrius , a, um (soror), zur Schwester gehörig, schwesterlich, Schwester-, adulter, Cic.: stuprum, mit der Schw., Cic.: ultio, wegen der Schw., Iustin.: oscula, geschwisterliche, Ov. – spätlat. subst., sorōrius, iī, m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sororius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2736.
sobrinus

sobrinus [Georges-1913]

sobrīnus , ī, m. ( statt sororinus v. soror), zweites Geschwisterkind, Vetter, Ter., Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sobrinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2700.
proamita

proamita [Georges-1913]

pro-amita , ae, f. = soror proavi, des Ältervaters Schwester, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proamita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1932.
patruelis

patruelis [Georges-1913]

patruēlis , e (patruus), I) von des Vaters Bruder abstammend ... ... . patruelis, Suet., des Vaters Bruderssohn, Vetter: so auch nulla patruelis (soror), Muhme, Geschwisterkind, Pers. – übtr., frater patruelis = des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patruelis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1515.
indotatus

indotatus [Georges-1913]

in-dōtātus , a, um, nicht ausgestattet, ohne Aussteuer, ... ... v. Pers.: virgo, Ter. u. (Ggstz. locuples) Sen.: soror, Hor.: uxor, Sen. rhet.: Plur. subst., indotatae (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indotatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206.
adoptivus

adoptivus [Georges-1913]

adoptīvus , a, um (adopto), a) zur Adoption gehörig, ... ... bei Gell. 5, 19, 16 u. Suet.: pater, frater, soror (Ggstz. naturalis, rechte, leibliche), ICt.: familia, die Familie ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 145.
matertera

matertera [Georges-1913]

mātertera , ae, f. (Komparativbildung zu mater), die ... ... die Tante, Cic. u.a.: magna, d.i. soror aviae, maior, d.i. soror proaviae, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »matertera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 828.
sororcula

sororcula [Georges-1913]

sororcula , ae, f. (Demin. v. soror), das Schwesterchen, Plaut. fr. b. Prisc. 3, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sororcula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2736.
Prudentius

Prudentius [Georges-1913]

Prūdentius , iī, m., vollst. Aurelius Prudentius Clemens, ein ... ... Sidon. epist. 2, 9, 4. Al im. Avit. ad Fascin. soror. 416. Vgl. Aur. Prudentii opera rec. Th. Obbarius p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Prudentius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2051.
sororicida

sororicida [Georges-1913]

sorōricīda , ae, m. (soror u. caedo), der Schwestermörder, Cic. de domo 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sororicida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2736.
salvificus

salvificus [Georges-1913]

salvificus , a, um (salvus u. facio), rettend, Heil bringend, Alcim. ad soror. 380.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salvificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2472.
prostitutus

prostitutus [Georges-1913]

prōstitūtus , a, um, PAdi. (v. prostituo), öffentlich preisgegeben, feil, I) eig.: soror, Verg. cat. 5, 7: infans, Mart.: caput, Arnob.: prostitutissima lupa, Tert. – subst., prōstitūta, ae, f., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prostitutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2033.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon