Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
suscipio

suscipio [Georges-1913]

suscipio , cēpi, ceptum, ere (sus u. capio), auf od. über sich nehmen, I) als Träger, A) eig., tragen, stützen, aufrecht erhalten, fulturae, quibus theatrum suscipitur, Plin. ep.: lapideae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suscipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2973-2975.
suscepto

suscepto [Georges-1913]

suscepto , āvī, āre (Intens. v. suscipio), übernehmen, über sich nehmen, Apul. met. 2, 30 u. 11, 29 H. (die Hdschrn. u.a. Ausgg. suscitare).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suscepto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2973.
succipio

succipio [Georges-1913]

succipio , s. suscipio /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succipio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2897.
susceptor

susceptor [Georges-1913]

susceptor , ōris, m. (suscipio), I) der Unternehmer, Iustin. 8, 3, 8: causarum, Cod. Theod. 2, 16, 6. – II) der Aufnehmer der Spieler, Diebe usw. in sein Haus, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »susceptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2973.
susceptio

susceptio [Georges-1913]

susceptio , ōnis, f. (suscipio), I) die Übernahme, causae, Cic.: laborum dolorumque, Cic.: rerum istarum, Gell. – II) die Aufnahme, peregrinorum, Hieron. epist. 52, 3. – prägn., die Aufnahme ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »susceptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2973.
susceptivus

susceptivus [Georges-1913]

susceptīvus , a, um (suscipio) = susceptibilis, Boëth. ad Arist. περὶ ερμηνείας 2, 234.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »susceptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2973.
insusceptus

insusceptus [Georges-1913]

īnsusceptus , a, um (in u. suscipio), nicht über sich genommen, Auct. consol. ad Liv. 197.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insusceptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 339.
susceptibilis

susceptibilis [Georges-1913]

susceptibilis , e (suscipio), fähig, Boëth. ad Aristot, περὶ ερμηνείας 2, 94.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »susceptibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2973.
mors

mors [Georges-1913]

mors , mortis, f. (zu Wurzel mor, wov. ... ... , s. ob-eo: mortem subire, suscipere, s. sub-eo, suscipio: occumbere mortem, s. occumbo: mortem oppetere, s. oppeto: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1012-1014.
sursum

sursum [Georges-1913]

sursum , Adv. (sub u. versum), I) aufwärts ... ... . 8, 2 u. 10, 8: daraus vermutlich sus in suscipio etc.: dah. susque deque = sursum deorsum, eig. auf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sursum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2971-2972.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10