Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vialis

vialis [Georges-1913]

viālis , e (via), zum Wege gehörig, Lares, Schutzgottheiten der Wege, Plaut. merc. 865: so auch dii, Serv. Verg. Aen. 3, 168.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3465.
uvifer

uvifer [Georges-1913]

ūvifer , fera, ferum (uva u. fero), Trauben tragend, Stat. silv. 4, 3, 64. Sil. 7, 207 u. 263. Ven. Fort. carm. 7, 4, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »uvifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3340.
bignae

bignae [Georges-1913]

bignae (= bigenae) geminae dicuntur, quia bis unā die natae sunt, Paul. ex Fest. 33, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bignae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 828.
congruo

congruo [Georges-1913]

... aquae converruntur et ibi inter se congruunt et unā confunduntur, Vitr.: Zenon congruere iudicat stellas et radios inter se committere, ... ... , institutis ante omnia militaribus congruentes, Liv.: omnes congruunt, Ter.: de re una solum dissident, de ceteris mirifice congruunt, Cic. – m. cum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1476-1477.
Cassius

Cassius [Georges-1913]

Cassius , a, um, Name eines urspr. patriz., dann plebej. röm. Geschlechts, familia, Tac. ann. 12, 12: via, eine Abzweigung der flaminischen Straße, Cic. Phil. 12, 22 sq.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cassius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1017.
deminuo

deminuo [Georges-1913]

dē-minuo , minuī, minūtum, ere, durch Hinwegnahme eines Teils ... ... zusammenschmelzen, abnehmen, I) eig.: A) im allg.: de mina una quinque nummos, Plaut.: vires militum, v. Getreidemangel, Caes.: potentiam alcis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deminuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2027.
augesco

augesco [Georges-1913]

augēsco , auxī, ere (Inchoat. v. augeo), zu ... ... et augescere, Cic.: multa, quibus animantes alantur augescantque et pubescant, Cic.: quae (uva) et suco terrae et calore solis augescens primo est peracerba gustatu, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »augesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 725-726.
pervius

pervius [Georges-1913]

pervius , a, um (per u. via), durchgängig, gangbar, wegsam, zugänglich, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) im allg.: saltus cavā valle p., Liv.: unde maxime p. amnis, Tac.: Phasis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1664.
accumbo

accumbo [Georges-1913]

ac-cumbo , cubuī, cubitum, ere (ad u. *cumbo ... ... I) im allg. (Ggstz. ambulare, sedere): cum alqo, Plaut.: in via, Plaut.: in acta cum suis, Nep.: v. Schwimmenden, summis accumbet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 69.
immitis

immitis [Georges-1913]

im-mītis , e (in u. mitis), ungelinde, unmild, herb, I) eig.: uva, Hor.: raphanus, wilder, Plin.: fructus (Ggstz. fr. dulcis), Plin.: in frugibus et pomis matura dicuntur quae neque cruda et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 73.
vertigo

vertigo [Georges-1913]

vertīgo , inis, f. (verto), das Drehen, Herumdrehen ... ... rotarum, Prud.: equestres turmas lascivas vertigines docuit implicare, Wendungen, Schwenkungen, Solin.: una vertigo Quiritem facit, ein einmaliges H. (als Brauch bei der Freilassung eines ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vertigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3439.
putidus

putidus [Georges-1913]

pūtidus , a, um (puteo), faul, morsch, modrig, ... ... vulnera, brandige, Cato: caro, Cic.: aper, Mart.: fungus, Plaut.: uva, Varro fr.: odor, Varro LL. – B) übtr.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »putidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2100.
pollens

pollens [Georges-1913]

pollēns , entis, PAdi. (v. polleo), vermögend, ... ... opulens, Apul.: herbae, wirksame, Ov.: mortalium animus, ubi ad gloriam virtutis viā grassatur, abunde pollens potensque (überschwenglich mögig und mächtig = vermögend und einflußreich) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pollens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1756.
enucleo

enucleo [Georges-1913]

ēnucleo , āvī, ātum, āre (ex u. nucleus), ... ... I) eig.: pusilla praecoquia purgas, enucleas, Apic. 4, 184: uva passa enucleata, Apic. 10, 451: pruna Damascena enucleata, Apic. 4, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enucleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2426.
patesco

patesco [Georges-1913]

... , qui patescit, Sen.: modo occurrentibus silvis via coartatur, modo latissimis pratis diffunditur et patescit, Plin. ep.: patescens fungus ... ... patefecit). – II) prägn., sich ausdehnen, sich erstrecken, via interest perangusta, deinde paulo latior patescit campus, Liv.: neque enim poterat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1507.
Ficulea

Ficulea [Georges-1913]

... Sabinischen jenseit des heiligen Berges, an der via Nomentana ( früher Ficulensis, s. unten), nach Abeken (Mittelital. ... ... – Dav.: A) Fīculēnsis (Ficuln.), e, fikulensisch, via (s. oben), Liv. 3, 52, 3: regio, Corp ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ficulea«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2748.
Anagnia

Anagnia [Georges-1913]

Anagnia , ae, f. (Ἀναγνία ... ... Herniker, in fruchtbarer u. reizender Gegend auf einer Anhöhe, an deren Fuße die via Lavicana u. Praenestina zusammenliefen ( compitum Anagninum), j. Anagni, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anagnia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 413.
trivium

trivium [Georges-1913]

trivium , iī, n. (ter u. via), I) ein Ort, wo drei Wege zusammenstoßen, die Wegkreuzung, der Scheideweg, Cic. de div. 1, 123: deus trivii, Corp. inscr. Lat. 7, 163. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trivium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3235.
convena

convena [Georges-1913]

convena , ae, c. (convenio), zusammenkommend, -treffend, sich zusammenfindend, qui amantes unā inter se facerem convenas, mache, daß das liebende Paar zusammenkommt, sich trifft Plaut.: c. undique multitudo, Amm.: serpentes c., Solin.: aquae c., zusammenfließend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1653.
amatrix

amatrix [Georges-1913]

amātrīx , īcis, f. (Femin. zu amator, s. ... ... 5, 6286 (a. 487): spiritualis pulchritudinis, Augustin. ep. 211, 16: una (pars) mundi am., Salv. adv. avar. 3, 1. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 359.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon