Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
victima

victima [Georges-1913]

victima (victuma), ae, f. (vgl. gotisch weihan, ahd. wihan, weihen, heiligen u. gotisch weihs, ahd. ... ... . 1). – bildl., se victimam rei publicae praebuisset (Decius), Cic.: victima decipientis ero, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victima«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3473.
hostia

hostia [Georges-1913]

hostia , ae, f. (hostio = ferio, ich schlage; ... ... . nur zur Versöhnung der Götter, das Sühnopfer (zur Unterscheidung v. victima s. Marquardt-Wissowa Staatsverw. 2 Bd. 3. S. 171. Anm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hostia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3087-3088.
saeptum

saeptum [Georges-1913]

saeptum , ī, n. (saepio), die Verzäunung, Einfriedigung ... ... Gehege, I) im allg.: quibus saeptis beluas continebimus? Cic.: exiret victima saeptis, Stall, Verg.: saepta, von einem Fischteich, Colum.: saepta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saeptum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2449.
victimo

victimo [Georges-1913]

victimo , āre (victima), opfern, hircum Marti, Apul. met. 7, 11: hostiam, ibid. 7, 22: filium, Vulg. Sirach 34, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3473.
victuma

victuma [Georges-1913]

victuma , s. victima.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victuma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3476.
succumbo

succumbo [Georges-1913]

succumbo , cubuī, cubitum, ere, (sub u. *cumbo, ... ... Boden fallen, niedersinken, I) im allg.: 1) eig.: succumbens victima ferro, Catull. 64, 369: omnes succubuisse oculos, seien zugefallen, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2898-2899.
ultroneus

ultroneus [Georges-1913]

ultrōneus , a, um (ultro), freiwillig, exsilium, Apul. met. 1, 19: victima, ibid. 8, 14: funus, Cypr. ad Donat. 7: voluntas, Cypr. epist. 63, 1: ultroneam alci operam ferre, Pacat. pan. 32, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultroneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3289.
litabilis

litabilis [Georges-1913]

litābilis , e (lito), z um Opfern tauglich, d.i. womit glücklich geopfert wird, victima, Lact. 1, 21, 25: hostia, Min. Fel. 32, 2: litabilior victima, Lact. epit. 65, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 675.
victimarius

victimarius [Georges-1913]

victimārius , iī, m. (victima), I) der Opfertierhändler, Val. Max. 9, 14, 3. – II) der Opferdiener, Liv. 40, 29, 14. Val. Max. 1, 1, 12. Corp. inscr. Lat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victimarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3473.
holocaustos

holocaustos [Georges-1913]

holocaustos , on (ὁλόκαυστο ... ... u. holocaustus , a, um, zum Brandopfer bestimmt, hostia, victima, Cypr. test. 3, 15 u. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »holocaustos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3066.
ara [1]

ara [1] [Georges-1913]

1. āra , ae, f. (altlat. asa zu ... ... , 1; 41, 20, 9; 45, 27, 9 (wo: filia victima aris admota, dem Altar). – Solche Altäre standen nicht nur in den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ara [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 530.
lito

lito [Georges-1913]

lito , āvī, ātum, āre (zu griech. λιτή, ... ... v. Opfer, eine gute Anzeige geben, einen glücklichen Ausgang versprechen, victima nulla litat, Ov.: victima (Nomin.) litat, Mart.: sacrificio non litante, Suet. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 677-678.
labes

labes [Georges-1913]

lābēs , is, f. (1. lābor), das Hinsinken ... ... ohne Untätchen, Ov.: u. so purum et sine labe salinum, Pers.: victima labe carens, Ov. – b) der moralische Flecken, Schandfleck, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 514-515.
induco

induco [Georges-1913]

in-dūco (arch. indouco, Corp. inscr. Lat. 1 ... ... .: scuta pellibus, Caes.: brachia pennā, Ov.: poet., inducta cornibus aurum victima od. iuvenca, mit vergoldeten Hörnern, Ov. – 2) insbes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »induco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 206-209.
multus

multus [Georges-1913]

multus , a, um, Compar. plūs , plūris (subst.), ... ... argentumque, Sall., aurum et argentum, Tac.: supellex, viel Hausrat, Nep.: victima, viele O., Ov., Verg.: avis, Ov. – Comparat., plus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1044-1046.
corruo

corruo [Georges-1913]

cor-ruo , ruī, ruitūrus, ere (con u. ruo), ... ... focos, Prop. – und von Menschen als Opfer, Iuppiter, haec hodie tibi victima corruet Acron, Prop. 2) übtr.: a) v. Zuständen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1716-1717.
averto

averto [Georges-1913]

ā-verto (āvorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere ... ... folg. Akk. u. Infin., Vopisc. Tac. 6, 5. – periculum victimā, Phaedr.: avertere transferreque periculum, Suet.: periculum imminens in caput suum, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »averto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 761-762.
destino

destino [Georges-1913]

dē-stino , āvī, ātum, āre (*stanāre, abgel. v. ... ... alqm morti, dem T. weihen, Curt. (u. so destinata morti victima, Flor.: debiti destinatique morti, unfehlbar dem T. geweiht, Liv.: animus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2092-2093.
concido [2]

concido [2] [Georges-1913]

2. concido , cidī, ere (con u. cado), ... ... v. Opfertieren, vitulus propter mactatus concidit aras, Lucr.: ante aras ingens ubi victima taurus concidit, Ov. – v. Menschen als Opfer, Lucr. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concido [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1387-1389.
devoveo

devoveo [Georges-1913]

dē-voveo , vōvī, vōtum, ēre, durch Gelübde geloben, - ... ... allg.: Dianae, quod natum esset, Cic.: Marti ea, quae ceperunt, Caes.: victima devota, Hor.: devota Christo virgo, Hieron. – B) insbes.: 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »devoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2122-2123.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen / Der Kuß von Sentze

Der Waldbrunnen »Ich habe zu zwei verschiedenen Malen ein Menschenbild gesehen, von dem ich jedes Mal glaubte, es sei das schönste, was es auf Erden gibt«, beginnt der Erzähler. Das erste Male war es seine Frau, beim zweiten Mal ein hübsches 17-jähriges Romamädchen auf einer Reise. Dann kommt aber alles ganz anders. Der Kuß von Sentze Rupert empfindet die ihm von seinem Vater als Frau vorgeschlagene Hiltiburg als kalt und hochmütig und verweigert die Eheschließung. Am Vorabend seines darauffolgenden Abschieds in den Krieg küsst ihn in der Dunkelheit eine Unbekannte, die er nicht vergessen kann. Wer ist die Schöne? Wird er sie wiedersehen?

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon