Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (136 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Tripolis

Tripolis [Georges-1913]

Tripolis , is, Akk. im, Abl. ī, f ... ... . Ruinen beim Flecken Jenidsche od. Kash Yeniji des heutigen Astraven, wovon Tripolitānī , ōrum, m., die Einw. von Tripolis, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tripolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3225-3226.
Lycurgus

Lycurgus [Georges-1913]

Lycūrgus , ī, m. (Λυκοῦργ ... ... Sohn des Aleus u. der Neära, Vater des Ancäus, König in Arkadien, wovon Lycūrgīdēs , ae, m. (*Λυκουργ&# ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lycurgus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 740.
conclave

conclave [Georges-1913]

conclāve , is, n. (con u. clavis), ein »Verschluß«, a) für Menschen, jedes verschließbare Gemach, ... ... ī, n., Virg. gramm. epit. 5. p. 46, 11 H., wovon conclaviorum,Vitr. 6, 3, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conclave«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1403.
Facelina

Facelina [Georges-1913]

Facelīna , ae, f., ein Beiname der Diana (von φάκελος ... ... gen., Hyg. fab. 261. Serv. Verg. Aen. 2, 116), wovon Facelīnus , a, um, facelinisch, sedes Facelina Dianae, Sil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Facelina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2654-2655.
conspicor

conspicor [Georges-1913]

cōn-spicor , ātus sum, ārī (1. conspicio), I) v ... ... flor. 9. p. 10, 19 Kr. – aktive Nbf. cōnspico, wovon conspicasset, Greg. Tur. de glor. mart. 1, 35. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspicor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1546-1547.
extorqueo

extorqueo [Georges-1913]

ex-torqueo , torsī, tortum, ēre, herausdrehen, -winden, ... ... . extorquĕ gemessen, Prud. perist. 5, 60. – extorceo geschr., wovon extorcet, Gromat. vet. 359, 18 u. 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2636.
exardesco

exardesco [Georges-1913]

ex-ardēsco , ārs, ārsum, ere, entbrennen, sich entzünden, ... ... Abl. wodurch? sibilis vulgi, Cic.: m. Abl. wovon? wovor? desiderio libertatis, Cic. – m. ad od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exardesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2508-2509.
Androgeos

Androgeos [Georges-1913]

Androgeōs od. - geus , ī u. o, ... ... 957;δρόγεων), Prop. 2, 1, 62; wovon Androgeōnēus , a, um, androgeonëisch, caedes, Catull. 64, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Androgeos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 423.
malefacio

malefacio [Georges-1913]

male-facio , fēcī, factum, ere, Böses zufügen ... ... in den neueren Ausgaben getrennt malefecisti). – / Passiv, synkop. malfīō, wovon malfiunt, Cass. Fel. 41. p. 94, 5. Cael. Aur. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 778.
scabritia

scabritia [Georges-1913]

scabritia , ae, f. u. scabritiēs , ēī, f ... ... Räude, Colum. 7, 5, 8. – / Nbf. scabrēs, wovon Abl. scabre, Pacuv. tr. 314 (auch angeführt von Varro sat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scabritia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2511.
conquiesco

conquiesco [Georges-1913]

con-quiēsco , quiēvī, quiētum, ere, der Ruhe pflegen, ... ... conquiesti, Cic. ep. 1, 1, 1. – m. Ang. wovon? durch ab od. ex u. Abl., c. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquiesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1496-1497.
obliviscor

obliviscor [Georges-1913]

oblīvīscor , lītus sum, līvīscī (viell. von oblino), ... ... , Commodian. instr. 1, 27, 8. – Nbf. oblīscor , wovon obliscar, Acc. tr. 488 u. parag. Infin. Präs. obliscier ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obliviscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1251-1252.
distermino

distermino [Georges-1913]

dis-termino , āvī, ātum, āre, wie ein Grenzstein ... ... arva colonis, Lucan. 1, 216. – m. bl. Abl. (wovon?), quā Bosporus Odrysiis Asiam disterminat oris, Claud. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »distermino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2233.
inscriptus [1]

inscriptus [1] [Georges-1913]

1. īnscrīptus , a, um (in u. scribo), I ... ... 722: pecus, Varro r. r. 2, 1, 16. – B) wovon in den Gesetzen nichts verordnet ist, im Gesetzbuche nicht verzeichnet, nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inscriptus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 302.
Hippomenes

Hippomenes [Georges-1913]

Hippomenēs , ae, m. (Ἱππομέν ... ... Hippomene, Ov. met. 10, 632. – II) Vater der Limone, wovon Hippomenēis , idis, f., die Hippomenëide (Tochter des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hippomenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3057-3058.
ichthyocolla

ichthyocolla [Georges-1913]

ichthyocolla , ae, f. (ἰχθυόκο ... ... 7, 198 u. 32, 73. – II) der Fisch selbst, wovon jener gewonnen wird, der Hausen (Acipenser Huso, L.), Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ichthyocolla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 20.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 136