... der von Hobbes selbst gegebenen Einteilung: Corpus, Homo, Civis, gliedern wir sein System in Naturlehre , Anthropologie und ... ... denn von Natur ist, wie er in der Lehre von den Affekten erklärt, homo homini lupus. Der Staat ist nicht, wie Aristoteles und Grotius meinen, ...
1. Kapitel. Erste Periode (bis etwa 1200) Literatur: ... ... (bei Migne Bd. 155) sind in philosophischem Betracht außer der Schrift Cur deus homo? besonders wichtig, das Monologium und das Proslogium. Diese beiden sind mit der ...
§ 35. Die natürliche Religion. Im allgemeinen waren die erkenntnistheoretischen Motive, ... ... der breiten und wohlgefälligen Ausmalung, wie nett und behaglich doch dies Weltall für den homo sapiens ausgestattet sei und wie wohl sich's drin leben lasse, wenn man ...
§ 27. Das Problem der Individüalität. Entsprungen aus tiefster persönlicher Frömmigkeit, ... ... ) für die Summe seiner Arten, ein Artbegriff für diejenige aller seiner Exemplare ( homo=omnes homines ) sprachlich und, wie man meinte, auch logisch eintreten kann, ...
§ 62. A. In Deutschland: Die Junghegelianer, Feuerbach. 1. Die Spaltung ... ... das Erzeugnis des Gemüts, unvereinbar. Religion muß in Anthropologie aufgelöst werden. Homo homini Deus est, d.h. der Mensch erzeugt selbst den Begriff Gottes aus ...
§ 76. Die Philosophie des Individualismus. (Stirner und Nietzsche.) Während ... ... seinem Nachlaß vorlag – neuerdings (1908 f.) zusammen mit der selbstbiographischen Skizze Ecce homo oder: Wie man wird, was man ist –, als Band XV ...
IV. Die Reaktion gegen den Materialismus in Deutschland Wir haben gesehen, ... ... Anima humana prorsus a se invicem distinctis, commentatio, libello latere amantis autoris Gallico »hommo machina« inscripto opposita et ad illustrissimum virum Albertum Haller, Phil. et Med. ...
§ 60. Der Universalienstreit oder: Nominalismus und Realismus (Roscelin, Anselm von Canterbury ... ... aus seinem Begriffe (esse in intellectu) ab. Die Schrift Cur deus homo? d.h. Warum ward Gott Mensch? sucht die logische Notwendigkeit von Christi ...