... Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ... ... Kommentar: Detail aus einer aus 10 Blätter bestehenden Serie. Gedruckt von Hans Guldenmund zu ...
... , Erhard Langtitel: Heereszug der Landsknechte, Blatt_01, Frontispitz mit Schanzmeister Entstehungsjahr: ... ... . Maße: 28,1 × 39,7 cm Technik: ...
... 1549 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Detail aus einem 16 Blätter umfassenden Holzschnitt
... 1549 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Detail aus einem 16 Blätter umfassenden Holzschnitt
... Technik: Radierung, koloriert Epoche: Karikatur Land: Deutschland Kommentar: Abdruck in: »Simplicissimus«, 11. Jahrgang, Nr. 14, München, 02.07.1906
... Maße: 29,5 × 35,7 cm Technik: ... ... Kommentar: Aus Merians »Topographia Germaniae«, Bd.4: »Topographia Bavariae« (Bayern), Frankfurt am Main 1644
... : 1627 Maße: 27,2 × 24,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Barock ...
... 1788 Maße: 21,7 × 35,5 cm Technik: Umrissradierung, koloriert ... ... Land: Deutschland Kommentar: Erschienen bei Jean Morino, Berlin
... Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1839 Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »»La Caricature« provisoire«, Paris, 24.02.1839
... Entstehungsjahr: 1829 Maße: 30,5 × 25,3 cm Technik: Lithographie ... ... : Berlin Sammlung: Märkisches Museum Epoche: Romantik ...
... Nebenansicht »Erinnerungsblattes an Neustadt an der Orla und nächste Umgebung - Allen Freunden und Beförderern der Künste und Wissenschaften, besonders aber den edlen Bewohnern der Großherzog-Sächs. Weimarischen ...
... Honoré Entstehungsjahr: 1844 Technik: Lithographie Epoche: ... ... Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 19.01.1844
... Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1843 Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 15.01.1843
Künstler: Frank, Gustav Entstehungsjahr: um 1865 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Gemeinsam mit H. Arnold
... Blatt 02: Sie geben das Jawort und reichen die Hand dem Erstbesten ... ... bestehend aus 80 Blättern, 1899 aus politischen Gründen in nur wenigen Exemplaren veröffentlicht und ...
... der »Caprichos«, Blatt 01: Francisco Goya y Lucientes, Maler (Selbstporträt Goyas ... ... aus politischen Gründen in nur wenigen Exemplaren veröffentlicht und erst nach 1950 nachgedruckt ...
... Honoré Entstehungsjahr: 1844 Technik: Lithographie Epoche: ... ... Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 11.01.1844
... Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel ... ... Spanien Kommentar: Unvollendete Radierfolge von insgesamt 22 Blättern, wobei 18 Grafiken 1864 erstmals veröffentlicht wurden
... Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel ... ... Spanien Kommentar: Unvollendete Radierfolge von insgesamt 22 Blättern, wobei 18 Grafiken 1864 erstmals veröffentlicht wurden
... Honoré Entstehungsjahr: 1844 Technik: Lithographie Epoche: ... ... Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »Le Charivari«, Paris, 21.01.1844
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro