Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Baluschek, Hans: Arbeiterfamilie

Baluschek, Hans: Arbeiterfamilie [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1920 Maße: 34 × 27 cm Technik: Lithographie auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Baluschek, Hans: Arbeiterfamilie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Zyklus »Volk« I, 11: Arbeiterjugend

Baluschek, Hans: Zyklus »Volk« I, 11: Arbeiterjugend [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1925 Maße: 25 × 18 cm Technik: Lithographie auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Bröhan-Museum Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Baluschek, Hans: Zyklus »Volk« I, 11: Arbeiterjugend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Wenn die Arbeiter einander bekämpfen

Daumier, Honoré: Wenn die Arbeiter einander bekämpfen [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1872 Maße: 23 × 21,2 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Wenn die Arbeiter einander bekämpfen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schwarz, Carl Benjamin: Leipzig, Gotisches Tor, Alleeseite

Schwarz, Carl Benjamin: Leipzig, Gotisches Tor, Alleeseite [Kunstwerke]

Künstler: Schwarz, Carl Benjamin Entstehungsjahr: 1804 Technik: Kupferstich, koloriert Land: Deutschland

Werk: »Schwarz, Carl Benjamin: Leipzig, Gotisches Tor, Alleeseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rowlandson, Thomas: Schnapsbrenner bei der Betrachtung ihrer Angelegenheiten

Rowlandson, Thomas: Schnapsbrenner bei der Betrachtung ihrer Angelegenheiten [Kunstwerke]

Künstler: Rowlandson, Thomas Entstehungsjahr: 1811 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: England

Werk: »Rowlandson, Thomas: Schnapsbrenner bei der Betrachtung ihrer Angelegenheiten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Die Einheit der Arbeiterklasse sichert den Sieg der Republik

Steinlen, Theophile Alexandre: Die Einheit der Arbeiterklasse sichert den Sieg der Republik [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1894 Technik: Farblithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Die Einheit der Arbeiterklasse sichert den Sieg der Republik« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Rue Transnonain

Daumier, Honoré: Rue Transnonain [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Langtitel: Rue Transnonain. Nach dem Abzug der Truppen aus dem Arbeiterviertel am 15. April 1834 war die demokratische Ordnung gerettet. Entstehungsjahr: ...

Werk: »Daumier, Honoré: Rue Transnonain« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [2]

Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [2] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1894 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Mai 1871 [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Montmartre

Steinlen, Theophile Alexandre: Montmartre [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Montmartre« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millet (II), Jean-François: Blatt mit drei Motiven

Millet (II), Jean-François: Blatt mit drei Motiven [Kunstwerke]

Künstler: Millet (II), Jean-François ... ... Langtitel: Blatt mit drei Motiven: eine Frau, Wäsche aufhängend, ein sich ausruhender Arbeiter und ein sitzender Bauer Entstehungsjahr: vor 1848 Maße: 15 ...

Werk: »Millet (II), Jean-François: Blatt mit drei Motiven« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [7]

Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [7] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [5]

Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [5] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [9]

Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [9] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [8]

Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [8] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [6]

Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [6] [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Technik: Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Aus dem Arbeiterkalender im Verlag Karl Hoym Nachflg., Berlin

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Titel nicht zuzuordnen [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Folge »Les différents publics de Paris« [2]

Doré, Gustave: Folge »Les différents publics de Paris« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Langtitel: Folge »Les différents publics de Paris«, Neue Absonderlichkeiten Entstehungsjahr: 1854 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Als Album erschienen

Werk: »Doré, Gustave: Folge »Les différents publics de Paris« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monogrammist C. C.: Bethlehemitischer Kindermord

Monogrammist C. C.: Bethlehemitischer Kindermord [Kunstwerke]

Künstler: Monogrammist C. C. Entstehungsjahr: um 1530–1565 Maße: Durchmesser 20,7 cm ... ... , genannt Corneille de Lyon identisch, geboren in Haag (Holland), gestorben um 1575. Arbeitete als französicher Hofmaler 1541 in Lyon

Werk: »Monogrammist C. C.: Bethlehemitischer Kindermord« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon