Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Braun, Hermann: Braunschweig, Meinhardshof von Süden

Braun, Hermann: Braunschweig, Meinhardshof von Süden [Kunstwerke]

Künstler: Braun, Hermann Entstehungsjahr: 1901 Maße: 44 × 30 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Braun, Hermann: Braunschweig, Meinhardshof von Süden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schmid, Albrecht: Der Bierbrauer

Schmid, Albrecht: Der Bierbrauer [Kunstwerke]

Künstler: Schmid, Albrecht Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Schmid, Albrecht: Der Bierbrauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig

Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig [Kunstwerke]

... . Ä., Matthäus Langtitel: Braunschweig, Ansicht von Osten Entstehungsjahr: 1641 Maße: 13, ... ... Deutschland Kommentar: Aus Merians »Topographia Germaniae«, Bd.15: »Herzogtum Braunschweig-Lüneburg«, Frankfurt am Main 1654; nach einer Zeichnung von Konrad Buno ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Braunschweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister SG: Die Schlacht von Braunschweig

Meister SG: Die Schlacht von Braunschweig [Kunstwerke]

Künstler: Meister SG Langtitel: Die Schlacht von Braunschweig: Herzog Heinrich von Braunschweig besiegt Albrecht d.J. von Brandenburg Entstehungsjahr: 1553 Maße: 31 × 53 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Meister SG: Die Schlacht von Braunschweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig

Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig [Kunstwerke]

Künstler: Spitzer, Peter Entstehungsjahr: ... ... Maße: 37,5 × 15 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kolb, Joseph Maximilian: Braunschweig, Schloss

Kolb, Joseph Maximilian: Braunschweig, Schloss [Kunstwerke]

Künstler: Kolb, Joseph Maximilian Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Stahlstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von Ludwig Rohbock

Werk: »Kolb, Joseph Maximilian: Braunschweig, Schloss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Haeckel, Ernst: Tafel 15: Fucoideae. Brauntange

Haeckel, Ernst: Tafel 15: Fucoideae. Brauntange [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 15: Fucoideae. Brauntange« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzer, Peter: Braunschweig, Ansicht von Westen

Spitzer, Peter: Braunschweig, Ansicht von Westen [Kunstwerke]

Künstler: Spitzer, Peter Entstehungsjahr: ... ... 39 × 15,1 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Städtisches Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Spitzer, Peter: Braunschweig, Ansicht von Westen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Peters, Wilhelm: Braunschweig, Ansicht von Westen

Peters, Wilhelm: Braunschweig, Ansicht von Westen [Kunstwerke]

Künstler: Peters, Wilhelm Entstehungsjahr: ... ... 37,5 × 54,1 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Peters, Wilhelm: Braunschweig, Ansicht von Westen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pätz, Wilhelm: Braunschweig, Gesamtansicht von Süden

Pätz, Wilhelm: Braunschweig, Gesamtansicht von Süden [Kunstwerke]

Künstler: Pätz, Wilhelm Entstehungsjahr: ... ... 32,5 × 42,6 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Pätz, Wilhelm: Braunschweig, Gesamtansicht von Süden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pätz, Wilhelm: Braunschweig, Ägidienkirche von Norden

Pätz, Wilhelm: Braunschweig, Ägidienkirche von Norden [Kunstwerke]

Künstler: Pätz, Wilhelm Entstehungsjahr: ... ... 8,2 × 12,8 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Pätz, Wilhelm: Braunschweig, Ägidienkirche von Norden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pahlmann, Wilhelm: Braunschweig, Wollmarkt von Norden

Pahlmann, Wilhelm: Braunschweig, Wollmarkt von Norden [Kunstwerke]

Künstler: Pahlmann, Wilhelm Entstehungsjahr: ... ... Maße: 32 × 24 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Pahlmann, Wilhelm: Braunschweig, Wollmarkt von Norden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [5]

Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Spitzer, Peter Entstehungsjahr: 1547 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [4]

Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Spitzer, Peter Entstehungsjahr: 1547 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [1]

Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Spitzer, Peter Entstehungsjahr: 1547 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [3]

Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Spitzer, Peter Entstehungsjahr: 1547 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [2]

Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Spitzer, Peter Entstehungsjahr: 1547 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Spitzer, Peter: Ansicht der Stadt Braunschweig, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beck, Johann Georg: Braunschweig, Hohes Tor von Westen

Beck, Johann Georg: Braunschweig, Hohes Tor von Westen [Kunstwerke]

Künstler: Beck, Johann Georg Entstehungsjahr ... ... 5,4 × 6,3 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland

Werk: »Beck, Johann Georg: Braunschweig, Hohes Tor von Westen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beck, Johann Georg: Braunschweig, Bammelsburg von Norden

Beck, Johann Georg: Braunschweig, Bammelsburg von Norden [Kunstwerke]

Künstler: Beck, Johann Georg Entstehungsjahr ... ... 5,4 × 6,3 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Stadtarchiv Land: Deutschland

Werk: »Beck, Johann Georg: Braunschweig, Bammelsburg von Norden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pahlmann, Wilhelm: Braunschweig, Altstadtmarkt von Osten

Pahlmann, Wilhelm: Braunschweig, Altstadtmarkt von Osten [Kunstwerke]

Künstler: Pahlmann, Wilhelm Entstehungsjahr: ... ... Maße: 24 × 32 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Pahlmann, Wilhelm: Braunschweig, Altstadtmarkt von Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon