Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Amman, Jost: Das Picknick

Amman, Jost: Das Picknick [Kunstwerke]

Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: Durchmesser 15,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Manierismus ...

Werk: »Amman, Jost: Das Picknick« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Das Bad

Vallotton, Félix: Das Bad [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1894 Maße: 18,1 × 22,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Grafische Sammlung Museums für Gestaltung Epoche: Karikatur Land: ...

Werk: »Vallotton, Félix: Das Bad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Das Opfer

Rops, Félicien: Das Opfer [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Lithographie Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Das Opfer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Das Opfer Abrahams

Tizian: Das Opfer Abrahams [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 1515 Maße: 79 × 107,6 cm Technik: Holzschnitt auf vier Blättern Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Tizian: Das Opfer Abrahams« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Das Konzert

Woensam, Anton: Das Konzert [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1529 Maße: 12,3 × 16,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Woensam, Anton: Das Konzert« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pencz, Georg: Das Glücksrad

Pencz, Georg: Das Glücksrad [Kunstwerke]

Künstler: Pencz, Georg Entstehungsjahr: 1534 Maße: 17,2 × 26,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Pencz, Georg: Das Glücksrad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Glaser, Hans: Das Evangelium

Glaser, Hans: Das Evangelium [Kunstwerke]

Künstler: Glaser, Hans Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 34,2 × 23,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Glaser, Hans: Das Evangelium« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Das Hemdchen

Rops, Félicien: Das Hemdchen [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Lithographie Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Das Hemdchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Das Buch Thel

Blake, William: Das Buch Thel [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1789 Maße: 15 × 10,5 cm Technik: Reliefätzung aquarelliert und mit Aquarellfarbe übergangen Aufbewahrungsort: Harvard Sammlung: University, Houghton Library Epoche: Romantik ...

Werk: »Blake, William: Das Buch Thel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Das Plädoyer

Daumier, Honoré: Das Plädoyer [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Langtitel: Das Plädoyer: »...denn die Justiz hält die Augen stets offen...« Entstehungsjahr: 1845–1848 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: ...

Werk: »Daumier, Honoré: Das Plädoyer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vallotton, Félix: Das Klavier

Vallotton, Félix: Das Klavier [Kunstwerke]

Künstler: Vallotton, Félix Entstehungsjahr: 1896 Maße: 22,4 × 18 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Grafische Sammlung der Eidg. Technischen Hochschule Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Vallotton, Félix: Das Klavier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Das Gespenst

Daumier, Honoré: Das Gespenst [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1835 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Abdruck in: »La Caricature«, Paris, 7. Mai 1835

Werk: »Daumier, Honoré: Das Gespenst« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gramatté, Walter: Das Frieren

Gramatté, Walter: Das Frieren [Kunstwerke]

Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1917 Technik: Kreidelithographie Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Gramatté, Walter: Das Frieren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Das Veloziped

Rops, Félicien: Das Veloziped [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Das Veloziped« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cassatt, Mary: Das kranke Kind

Cassatt, Mary: Das kranke Kind [Kunstwerke]

Künstler: Cassatt, Mary Entstehungsjahr: 1889 Maße: 14,3 × 12 cm Technik: Kaltnadelradierung Aufbewahrungsort: Philadelphia (Pennsylvania) Sammlung: Museum of Art Epoche: Impressionismus Land: USA ...

Werk: »Cassatt, Mary: Das kranke Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rops, Félicien: Das Rebenblatt

Rops, Félicien: Das Rebenblatt [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: Das Rebenblatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Das Männerbad

Dürer, Albrecht: Das Männerbad [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1496 Maße: 39,1 × 28 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Dürer, Albrecht: Das Männerbad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Callot, Jacques: Das Kornwunder

Callot, Jacques: Das Kornwunder [Kunstwerke]

Künstler: Callot, Jacques Entstehungsjahr: um 1610–1611 Maße: 19,5 × 21 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Callot, Jacques: Das Kornwunder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Das Urteil Salomos

Meister I R: Das Urteil Salomos [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 68 × 123 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Meister I R: Das Urteil Salomos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Das neue Paris

Daumier, Honoré: Das neue Paris [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1862 Maße: 26,8 × 22,6 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Frankreich Sammlung: Privatsammlung Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: Das neue Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon