Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (191 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Beham, Hans Sebald: Ornament, Detail

Beham, Hans Sebald: Ornament, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 12,5 × 9,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Ornament, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [1]

Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Barthel Entstehungsjahr: um 1534 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Fragment

Werk: »Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [2]

Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Barthel Entstehungsjahr: um 1534 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Fragment

Werk: »Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [4]

Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Barthel Entstehungsjahr: um 1534 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Fragment

Werk: »Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [3]

Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Barthel Entstehungsjahr: um 1534 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Fragment

Werk: »Beham, Barthel: Bauernkirchweih, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [4]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [1]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [7]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [7] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [3]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [6]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [6] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [8]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [8] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [1]

Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Opsimathes, Johann Entstehungsjahr: 1613 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Aus vier Teilen bestehend

Werk: »Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [4]

Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Opsimathes, Johann Entstehungsjahr: 1613 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Aus vier Teilen bestehend

Werk: »Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [2]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [3]

Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Opsimathes, Johann Entstehungsjahr: 1613 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Aus vier Teilen bestehend

Werk: »Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [5]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [9]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [9] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [2]

Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Opsimathes, Johann Entstehungsjahr: 1613 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Aus vier Teilen bestehend

Werk: »Opsimathes, Johann: Wurzel Jesse, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Ornament, Detail: Birne

Beham, Hans Sebald: Ornament, Detail: Birne [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 27,4 × 19 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Ornament, Detail: Birne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister MS: Feldlager vor Wittenberg, Detail [2]

Meister MS: Feldlager vor Wittenberg, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister MS Entstehungsjahr: 1547 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister MS: Feldlager vor Wittenberg, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon