Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Kikunojo III. in der Rolle von Oshizu

Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Kikunojo III. in der Rolle von Oshizu [Kunstwerke]

Künstler: Toshusai Sharaku Entstehungsjahr: 1794 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Kikunojo III. in der Rolle von Oshizu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mayr, Wolfgang Christoph: Bremen, Ansicht vom Weserufer unterhalb der Stadt aus

Mayr, Wolfgang Christoph: Bremen, Ansicht vom Weserufer unterhalb der Stadt aus [Kunstwerke]

Künstler: Mayr, Wolfgang Christoph Entstehungsjahr: 1773 Technik: Kupferstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von J. H. Gröninger

Werk: »Mayr, Wolfgang Christoph: Bremen, Ansicht vom Weserufer unterhalb der Stadt aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toshusai Sharaku: Die Schauspieler Sanogawa Ichimitsu III. und Ichikawa Tomiemon

Toshusai Sharaku: Die Schauspieler Sanogawa Ichimitsu III. und Ichikawa Tomiemon [Kunstwerke]

Künstler: Toshusai Sharaku Entstehungsjahr: ... ... Maße: 37,7 × 25,4 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Toshusai Sharaku: Die Schauspieler Sanogawa Ichimitsu III. und Ichikawa Tomiemon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: Mädchen mit Fächer am Gartenzaun; linkes Blatt eines Diptychons

Suzuki Harunobu: Mädchen mit Fächer am Gartenzaun; linkes Blatt eines Diptychons [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 27,4 × 20,9 cm (Chuban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Suzuki Harunobu: Mädchen mit Fächer am Gartenzaun; linkes Blatt eines Diptychons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Segawa Kikunojo III.

Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Segawa Kikunojo III. [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Toyokuni Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39,3 × 25,7 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Segawa Kikunojo III.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat

Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 1887 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Aus Kyosai's Selbstbiographie; enthalten in den »Gesprächen über die Malerei«, 1 ...

Werk: »Kawanabe Kyosai: Der kleine Kyosai zeichnet einen Totenkopf, den er gefunden hat« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunsho: Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler Nakamura Nakazo

Katsukawa Shunsho: Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler Nakamura Nakazo [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunsho Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsukawa Shunsho: Aus dem »Theaterfächer-Album«: Der Schauspieler Nakamura Nakazo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Arashi Wakano in der Rolle eines Blumenmädchens

Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Arashi Wakano in der Rolle eines Blumenmädchens [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Toshinobu Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Okumura Toshinobu: Der Schauspieler Arashi Wakano in der Rolle eines Blumenmädchens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Ichikawa Komazo und Bando Mitsugoro II.; Diptychon

Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Ichikawa Komazo und Bando Mitsugoro II.; Diptychon [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Toyokuni Entstehungsjahr: ... ... 1800 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Toyokuni: Die Schauspieler Ichikawa Komazo und Bando Mitsugoro II.; Diptychon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Toyokuni: Feuerwerk auf der Ryogoku-Brücke; das linke Blatt eines Tryptichons

Utagawa Toyokuni: Feuerwerk auf der Ryogoku-Brücke; das linke Blatt eines Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Toyokuni Entstehungsjahr: ... ... 1810 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Toyokuni: Feuerwerk auf der Ryogoku-Brücke; das linke Blatt eines Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunko: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der »Shibaraku«-Szene

Katsukawa Shunko: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der »Shibaraku«-Szene [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunko Entstehungsjahr: ... ... 1795 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shunko: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der »Shibaraku«-Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Acht Ansichten des Biwa-Sees«: Sonnenuntergang in Seta

Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Acht Ansichten des Biwa-Sees«: Sonnenuntergang in Seta [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Hiroshige Entstehungsjahr: 1857 Maße: 22,8 × 35,6 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum ...

Werk: »Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Acht Ansichten des Biwa-Sees«: Sonnenuntergang in Seta« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Erste Frühlingsknospen; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Erste Frühlingsknospen; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr ... ... 1850 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Erste Frühlingsknospen; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Insektensammlung«: Zikade und Heuschreke auf einem Kürbis

Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Insektensammlung«: Zikade und Heuschreke auf einem Kürbis [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 1788 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Herausgeber: Tsutaya Juzaburo

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Insektensammlung«: Zikade und Heuschreke auf einem Kürbis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Masanobu: Aus der Serie »Berg intensiver Leidenschaft - Schlafzimmermuster«: Duft

Okumura Masanobu: Aus der Serie »Berg intensiver Leidenschaft - Schlafzimmermuster«: Duft [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Masanobu Entstehungsjahr: 1739 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Okumura Masanobu: Aus der Serie »Berg intensiver Leidenschaft - Schlafzimmermuster«: Duft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Tomisaburo II. in der Rolle von Masaoka Tsubbone

Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Tomisaburo II. in der Rolle von Masaoka Tsubbone [Kunstwerke]

Künstler: Toshusai Sharaku Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Tomisaburo II. in der Rolle von Masaoka Tsubbone« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand

Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunko II Entstehungsjahr: 1804–1811 Maße: 74,9 × 24,8 cm (Kakemono-e) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Kraków Sammlung: ...

Werk: »Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Hiroshige: Pilgerzug der Frauen zum Benten-Tempel auf der Insel Enoshima; Tryptichon

Utagawa Hiroshige: Pilgerzug der Frauen zum Benten-Tempel auf der Insel Enoshima; Tryptichon [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Hiroshige Entstehungsjahr: ... ... 1850 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Hiroshige: Pilgerzug der Frauen zum Benten-Tempel auf der Insel Enoshima; Tryptichon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu »Der Blitzschlosser von Wittenberg« [10]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu »Der Blitzschlosser von Wittenberg« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustration zu Berthold Auerbachs »Der Blitzschlosser von Wittenberg«, Initial E mit den Schlosser und dem als Löwen gestalteten Professor Entstehungsjahr: 1861 ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu »Der Blitzschlosser von Wittenberg« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mayr, Wolfgang Christoph: Bremen, Ansicht vom Neustadtdeich aus, links Beginn der Großen Allee

Mayr, Wolfgang Christoph: Bremen, Ansicht vom Neustadtdeich aus, links Beginn der Großen Allee [Kunstwerke]

Künstler: Mayr, Wolfgang Christoph Entstehungsjahr: 1773 Technik: Kupferstich Land: Deutschland Kommentar: Nach einer Zeichnung von J. H. Gröninger

Werk: »Mayr, Wolfgang Christoph: Bremen, Ansicht vom Neustadtdeich aus, links Beginn der Großen Allee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon