Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [2]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu F. H. Ziegenhagen's »Die Lehre von richtigen Verhältnissen« Entstehungsjahr: 1791 Maße: 27,1 × 37,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Illustration zu F. H. Ziegenhagen's »Die Lehre von richtigen Verhältnissen« Entstehungsjahr: 1791 Maße: 13,4 × 14,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu Ziegenhagen's »Lehre von richtigen Verhältnissen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Bando Hikosaburo III. in der Rolle des Kriegers Sagisaka Sanai

Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Bando Hikosaburo III. in der Rolle des Kriegers Sagisaka Sanai [Kunstwerke]

Künstler: Toshusai Sharaku Entstehungsjahr: 1794 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Bando Hikosaburo III. in der Rolle des Kriegers Sagisaka Sanai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Genjis Sehnsuchtsblicke nach Edo«: Mond über der Takanawa-Bucht

Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Genjis Sehnsuchtsblicke nach Edo«: Mond über der Takanawa-Bucht [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Hiroshige Entstehungsjahr: ... ... 1846 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Genjis Sehnsuchtsblicke nach Edo«: Mond über der Takanawa-Bucht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyonaga: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Iwai Hanshiro IV. in einer Michiyuki-Szene

Torii Kiyonaga: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Iwai Hanshiro IV. in einer Michiyuki-Szene [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyonaga Entstehungsjahr: ... ... Maße: 38,4 × 25,2 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Torii Kiyonaga: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Iwai Hanshiro IV. in einer Michiyuki-Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße«: Morgennebel in Mishima

Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße«: Morgennebel in Mishima [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Hiroshige Entstehungsjahr: ... ... Maße: 23,9 × 37,3 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße«: Morgennebel in Mishima« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, Blatt 5: Sarumawashi (Affenvorstellung)

Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, Blatt 5: Sarumawashi (Affenvorstellung) [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: ... ... 1789 Maße: 25,1 × 37,9 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, Blatt 5: Sarumawashi (Affenvorstellung)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Der Feiertag Hassaku in Yoshiwara

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Der Feiertag Hassaku in Yoshiwara [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 1800 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Der Feiertag Hassaku in Yoshiwara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Kabuki-Theater im Stadtteil Sakaicho

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Kabuki-Theater im Stadtteil Sakaicho [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 1800 Maße: 24 × 18 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Kabuki-Theater im Stadtteil Sakaicho« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fuld, Caspar: Ein Programm für christliche Schulung auf Deutsch

Fuld, Caspar: Ein Programm für christliche Schulung auf Deutsch [Kunstwerke]

... ), unter Gott (A) und dem Heiligen Geist (C) beholfen von Fleiß (E) und Beständigkeit (F) führt die Jungen ein, während die Engel (D) Wache stehen und die Ameisen (H) sie an die ständige Arbeit erinnern im Unterschied zur Faulheit (G). ...

Werk: »Fuld, Caspar: Ein Programm für christliche Schulung auf Deutsch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dilbaum, Samuel: Orden und Trophäen des Krieges in Siebenbürgen

Dilbaum, Samuel: Orden und Trophäen des Krieges in Siebenbürgen [Kunstwerke]

Künstler: Dilbaum, Samuel ... ... Bathorys Fahne; B. Siegel Kardinals; C. Fahne Kardinals; D. Ross Kardinals; E. Hut Kardinals; F. Sigismund Bathorys Fahne; G. Schwert Kardinals; H. Schlüssel zu Siebenbürgen; I. Cornis Caspars Fahne; K. Amtsstab Kardinals ...

Werk: »Dilbaum, Samuel: Orden und Trophäen des Krieges in Siebenbürgen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Europa

Blake, William: Europa [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1794 Maße: 24,1 × 17,8 cm Technik: Reliefätzung, ... ... Library Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: Exemplar H, Platte 11

Werk: »Blake, William: Europa« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Jerusalem [9]

Blake, William: Jerusalem [9] [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1804–20 Maße: 22,5 × 14,6 cm Technik: ... ... Mellon Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: Exemplar E, Platte 100

Werk: »Blake, William: Jerusalem [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Jerusalem [6]

Blake, William: Jerusalem [6] [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1804–20 Maße: 15,9 × 22,2 cm Technik: ... ... Mellon Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: Exemplar E, Platte 51

Werk: »Blake, William: Jerusalem [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Jerusalem [4]

Blake, William: Jerusalem [4] [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1804–20 Maße: 22,2 × 15,9 cm Technik: ... ... Mellon Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: Exemplar E, Platte 28

Werk: »Blake, William: Jerusalem [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Der Geschmack

Hogarth, William: Der Geschmack [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Der Geschmack, oder Burlington Gate Entstehungsjahr: 1731–1732 Maße: 21 ... ... Buchstaben A) ist Alexander Pope karikiert, mit B) der Herzog von Chandos, mit E) William Kent

Werk: »Hogarth, William: Der Geschmack« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Landschaften

Katsushika Hokusai: Landschaften [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Aizuri-e (Blaudruck): Ein importiertes Preußischblau wurde als Hauptfarbton Druckes benutzt

Werk: »Katsushika Hokusai: Landschaften« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Johan Pehr: Widmungsblatt

Lundström, Johan Pehr: Widmungsblatt [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Johan Pehr Langtitel ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Lundström, Johan Pehr: Widmungsblatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Johan Pehr: Der Liebesbaum

Lundström, Johan Pehr: Der Liebesbaum [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Johan Pehr Langtitel ... ... Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: ...

Werk: »Lundström, Johan Pehr: Der Liebesbaum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Amme

Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Amme [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Mr. & Mrs. E. Powis Jones Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Die Amme« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon