Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Katsukawa Shunko: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der »Shibaraku«-Szene

Katsukawa Shunko: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der »Shibaraku«-Szene [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunko Entstehungsjahr: ... ... 1795 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shunko: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der »Shibaraku«-Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Acht Ansichten des Biwa-Sees«: Sonnenuntergang in Seta

Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Acht Ansichten des Biwa-Sees«: Sonnenuntergang in Seta [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Hiroshige Entstehungsjahr: 1857 Maße: 22,8 × 35,6 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum ...

Werk: »Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Acht Ansichten des Biwa-Sees«: Sonnenuntergang in Seta« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Erste Frühlingsknospen; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Erste Frühlingsknospen; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr ... ... 1850 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Erste Frühlingsknospen; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Insektensammlung«: Zikade und Heuschreke auf einem Kürbis

Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Insektensammlung«: Zikade und Heuschreke auf einem Kürbis [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: 1788 Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Herausgeber: Tsutaya Juzaburo

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Insektensammlung«: Zikade und Heuschreke auf einem Kürbis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Okumura Masanobu: Aus der Serie »Berg intensiver Leidenschaft - Schlafzimmermuster«: Duft

Okumura Masanobu: Aus der Serie »Berg intensiver Leidenschaft - Schlafzimmermuster«: Duft [Kunstwerke]

Künstler: Okumura Masanobu Entstehungsjahr: 1739 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Okumura Masanobu: Aus der Serie »Berg intensiver Leidenschaft - Schlafzimmermuster«: Duft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Tomisaburo II. in der Rolle von Masaoka Tsubbone

Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Tomisaburo II. in der Rolle von Masaoka Tsubbone [Kunstwerke]

Künstler: Toshusai Sharaku Entstehungsjahr: ... ... Maße: 39 × 16 cm (Hoso-ban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Segawa Tomisaburo II. in der Rolle von Masaoka Tsubbone« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand

Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shunko II Entstehungsjahr: 1804–1811 Maße: 74,9 × 24,8 cm (Kakemono-e) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Kraków Sammlung: ...

Werk: »Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Hiroshige: Pilgerzug der Frauen zum Benten-Tempel auf der Insel Enoshima; Tryptichon

Utagawa Hiroshige: Pilgerzug der Frauen zum Benten-Tempel auf der Insel Enoshima; Tryptichon [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Hiroshige Entstehungsjahr: ... ... 1850 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Hiroshige: Pilgerzug der Frauen zum Benten-Tempel auf der Insel Enoshima; Tryptichon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu »Der Blitzschlosser von Wittenberg« [10]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu »Der Blitzschlosser von Wittenberg« [10] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Illustration zu Berthold Auerbachs »Der Blitzschlosser von Wittenberg«, Initial E mit den Schlosser und dem als Löwen gestalteten Professor Entstehungsjahr: 1861 ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Illustration zu »Der Blitzschlosser von Wittenberg« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Bando Hikosaburo III. in der Rolle des Kriegers Sagisaka Sanai

Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Bando Hikosaburo III. in der Rolle des Kriegers Sagisaka Sanai [Kunstwerke]

Künstler: Toshusai Sharaku Entstehungsjahr: 1794 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Bando Hikosaburo III. in der Rolle des Kriegers Sagisaka Sanai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Genjis Sehnsuchtsblicke nach Edo«: Mond über der Takanawa-Bucht

Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Genjis Sehnsuchtsblicke nach Edo«: Mond über der Takanawa-Bucht [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Hiroshige Entstehungsjahr: ... ... 1846 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Genjis Sehnsuchtsblicke nach Edo«: Mond über der Takanawa-Bucht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyonaga: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Iwai Hanshiro IV. in einer Michiyuki-Szene

Torii Kiyonaga: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Iwai Hanshiro IV. in einer Michiyuki-Szene [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyonaga Entstehungsjahr: ... ... Maße: 38,4 × 25,2 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Torii Kiyonaga: Die Schauspieler Sawamura Sojuro III. und Iwai Hanshiro IV. in einer Michiyuki-Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße«: Morgennebel in Mishima

Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße«: Morgennebel in Mishima [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Hiroshige Entstehungsjahr: ... ... Maße: 23,9 × 37,3 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße«: Morgennebel in Mishima« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, Blatt 5: Sarumawashi (Affenvorstellung)

Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, Blatt 5: Sarumawashi (Affenvorstellung) [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: ... ... 1789 Maße: 25,1 × 37,9 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Museum für Ostasiatische ...

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus dem Buch »Gedichte und Bilder zu Neujahr«, Blatt 5: Sarumawashi (Affenvorstellung)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Der Feiertag Hassaku in Yoshiwara

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Der Feiertag Hassaku in Yoshiwara [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 1800 Maße: 38 × 25 cm (Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Der Feiertag Hassaku in Yoshiwara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Kabuki-Theater im Stadtteil Sakaicho

Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Kabuki-Theater im Stadtteil Sakaicho [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 1800 Maße: 24 × 18 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan ...

Werk: »Katsushika Hokusai: Aus der Serie »Schöne Ansichten der Ost-Hauptstadt«: Kabuki-Theater im Stadtteil Sakaicho« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dilbaum, Samuel: Orden und Trophäen des Krieges in Siebenbürgen

Dilbaum, Samuel: Orden und Trophäen des Krieges in Siebenbürgen [Kunstwerke]

... Kommentar: A. Kardinal Andrew Bathorys Fahne; B. Siegel Kardinals; C. Fahne Kardinals; D. Ross Kardinals; E. Hut Kardinals; F. Sigismund Bathorys Fahne; G. Schwert Kardinals; H. Schlüssel zu Siebenbürgen; I. Cornis Caspars Fahne; K. Amtsstab Kardinals

Werk: »Dilbaum, Samuel: Orden und Trophäen des Krieges in Siebenbürgen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Degas, Edgar Germain Hilaire: Sängerin aus dem Kaffeehaus

Degas, Edgar Germain Hilaire: Sängerin aus dem Kaffeehaus [Kunstwerke]

Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire ... ... Monotypie, Schwarz auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Sammlung E.W. Kornfeld Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Degas, Edgar Germain Hilaire: Sängerin aus dem Kaffeehaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fuld, Caspar: Ein Programm für christliche Schulung auf Deutsch

Fuld, Caspar: Ein Programm für christliche Schulung auf Deutsch [Kunstwerke]

Künstler: Fuld, Caspar Entstehungsjahr: ... ... Kommentar: Christus (B), unter Gott (A) und dem Heiligen Geist (C) beholfen von Fleiß (E) und Beständigkeit (F) führt die Jungen ein, während die Engel (D) ...

Werk: »Fuld, Caspar: Ein Programm für christliche Schulung auf Deutsch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Jerusalem [9]

Blake, William: Jerusalem [9] [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1804–20 Maße: 22,5 × 14,6 cm Technik: ... ... Mellon Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: Exemplar E, Platte 100

Werk: »Blake, William: Jerusalem [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon