Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Rops, Félicien: H.B.

Rops, Félicien: H.B. [Kunstwerke]

Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien

Werk: »Rops, Félicien: H.B.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Geometrie

Meister I R: Geometrie [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 15,1 × 10,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg ...

Werk: »Meister I R: Geometrie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Astrologie

Meister I R: Astrologie [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 15,1 × 10,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg ...

Werk: »Meister I R: Astrologie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Sibylle von Cleve

Meister I R: Sibylle von Cleve [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 1562 Maße: 32,2 × 15,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I R: Sibylle von Cleve« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Das Urteil Salomos

Meister I R: Das Urteil Salomos [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 68 × 123 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I R: Das Urteil Salomos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H R: Die Mühle des Schwindlers

Meister H R: Die Mühle des Schwindlers [Kunstwerke]

Künstler: Meister H R Entstehungsjahr: 1551 Maße: 26,2 × 38 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Meister H R: Die Mühle des Schwindlers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister C B: Porträt eines Geistlichen [2]

Meister C B: Porträt eines Geistlichen [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister C B Entstehungsjahr: 1562 Maße: 15,6 × 10,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Meister C B: Porträt eines Geistlichen [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister C B: Porträt eines Geistlichen [1]

Meister C B: Porträt eines Geistlichen [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister C B Entstehungsjahr: 1562 Maße: 15,2 × 10,3 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Meister C B: Porträt eines Geistlichen [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Porträt des Albrecht Dürer

Meister I R: Porträt des Albrecht Dürer [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 1572 Maße: 31 × 27 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Meister I R: Porträt des Albrecht Dürer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Die Schlacht von Gog und Magog

Meister I R: Die Schlacht von Gog und Magog [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 1550 Maße: 12,2 × 14,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I R: Die Schlacht von Gog und Magog« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister B G: Wappen mit Symbolen der Passion

Meister B G: Wappen mit Symbolen der Passion [Kunstwerke]

Künstler: Meister B G Entstehungsjahr: 1561 Maße: 29 × 18,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister B G: Wappen mit Symbolen der Passion« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Die Papstin Johanna in Rom im Jahr 855

Meister I R: Die Papstin Johanna in Rom im Jahr 855 [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 27 × 35,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I R: Die Papstin Johanna in Rom im Jahr 855« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Porträt des W.H.B. Sands

Toulouse-Lautrec, Henri de: Porträt des W.H.B. Sands [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: Porträt des W.H.B. Sands, Grafikverleger Entstehungsjahr: 1898 Maße: 25,9 × 11,8 cm Technik: Kaltnadelradierung Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Porträt des W.H.B. Sands« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H S: Porträt des Königs Sigismund I. von Polen

Meister H S: Porträt des Königs Sigismund I. von Polen [Kunstwerke]

Künstler: Meister H S Entstehungsjahr: 1554 Maße: 24 × 15,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister H S: Porträt des Königs Sigismund I. von Polen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Larsson, Carl: Mutter. Johanna C. E. Larsson, geb. Stahlberg

Larsson, Carl: Mutter. Johanna C. E. Larsson, geb. Stahlberg [Kunstwerke]

Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 1904 Technik: Radierung Land: Schweden

Werk: »Larsson, Carl: Mutter. Johanna C. E. Larsson, geb. Stahlberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister I R: Porträt Friedrich des Weisen, Herzog von Sachsen

Meister I R: Porträt Friedrich des Weisen, Herzog von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Meister I R Entstehungsjahr: 1562 Maße: 32,2 × 16,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister I R: Porträt Friedrich des Weisen, Herzog von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 1

Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 1 [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1554 Maße: 39 × 224 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 1« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 2

Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 2 [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1554 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von acht Holzstöcken

Werk: »Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 2« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 4

Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 4 [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1554 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von acht Holzstöcken

Werk: »Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 4« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 3

Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 3 [Kunstwerke]

Künstler: Meister H M Entstehungsjahr: 1554 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von acht Holzstöcken

Werk: »Meister H M: Geschichte des Herzogs Johann Friedrich I. von Sachsen, Teil 3« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon